Kassel (dpa/lhe) - Ein Mitarbeiter der Bahn ist bei einem Unfall im Rangierbahnhof Bebra im Nordosten Hessens tödlich verletzt worden. Der 38-Jährige sei nach derzeitigen Ermittlungen am Freitag von einem rollenden Eisenbahnwaggon erfasst und getötet worden, teilte die Bundespolizeiinspektion in Kassel am Abend mit. Nähere Angaben zur Unfallursache lagen zunächst nicht vor. Das Polizeipräsidium Osthessen habe die Ermittlungen übernommen. Der Mann stammte aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.
Grevesmühlen (dpa/mv) - In Grevesmühlen hat die Bürgerversammlung wegen der Proteste gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft im mecklenburgischen 500-Seelen-Dorf Upahl begonnen. "Ich kann Sie zutiefst verstehen, dass Sie sauer sind, dass Sie enttäuscht sind", sagte CDU-Landrat Tino Schomann zum Auftakt am Freitagabend in der hierfür genutzten Sporthalle des Gymnasiums am Tannenberg. Zuvor hatte Innenminister Christian Pegel (SPD) kurz die Grundlagen des Asylrechts erläutert, auf deren Basis Geflüchtete in die Kreise verteilt werden.
München (dpa/lby) - Der Münchner Gasteig soll bis zu seiner Sanierung kulturell belebt werden. Ein Vertrag zur Zwischennutzung des Gebäudes sei unter Dach und Fach, teilte die Gasteig München GmbH, eine Tochter der Stadt, am Freitagnachmittag mit. "Es hat ein bisschen gedauert, alle Interessen unter einen Hut zu bringen. Aber nun haben wir die Grundlage für eine Zwischennutzung, wie sie München vielleicht noch nicht gesehen hat", sagte Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner, der im Auftrag der Stadt den Vertrag ausgehandelt hatte.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Eine neue Meldeplattform im Internet soll in Hessen für mehr Sicherheit und ein besseres Sicherheitsgefühl sorgen. Über das Sicherheitsportal könnten Bürgerinnen und Bürger Beobachtungen der Polizei, dem Landesverfassungsschutz oder ihrer Kommune mitteilen, kündigte das Innenministerium in Wiesbaden an. Am Freitag (11.00 Uhr) wollen Innenminister Peter Beuth (CDU) und Landespolizeipräsident Robert Schäfer das neue Portal vorstellen. Hessinnen und Hessen könnten damit die Sicherheit vor der eigenen Haustür aktiv verbessern, hieß es.
Greifswald (dpa/mv) - Roland Vrabec wird neuer Trainer des Greifswalder FC in der Fußball-Regionalliga Nordost. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, wird der 48-Jährige Nachfolger von Roland Kroos (63). Der Vater von Weltmeister Toni Kroos und dessen Bruder Felix hört nach der laufenden Spielzeit auf. Vrabec, der in Deutschland unter anderem den FC St. Pauli und den FSV Frankfurt trainiert hatte, war zuletzt im dänischen Esbjerg tätig. In Greifswald unterschrieb er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.
Naumburg (dpa/sa) - Ein vierjähriger Junge ist bei einem Verkehrsunfall in Naumburg (Burgenlandkreis) schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, besteht für das Kind Lebensgefahr. Der Junge sei in ein Krankenhaus nach Halle geflogen worden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Vierjährige vom Auto einer 84-Jährigen erfasst worden. Weitere Angaben lagen zunächst nicht vor.
Aus Frankreich über Brasilien bis in türkische Hand: Der frühere Flugzeugträger "Foch" hat einen langen Weg hinter sich. Der macht sich auch am Zustand des Schiffes bemerkbar. Wegen "Abschlepp-Risiken" will Brasilien das Wrack nun im Meer versenken. Doch an Bord lagern giftige Stoffe. Klimaschützer sind entsetzt.
Flensburg (dpa/lno) - Drei Klimaaktivisten haben am Donnerstagnachmittag über Stunden eine Straße in Flensburg blockiert. Die Personen im Alter von 28, 40 und 53 Jahren hätten sich auf der Straße Schiffbrücke mit der Hand festgeklebt, teilte die Polizei mit. Zwei weitere Aktivisten im Alter von 34 und 38 Jahren seien von den Beamten daran gehindert worden, sich ebenfalls festzukleben. Die Polizei leitete den Verkehr wechselseitig über eine Busspur. Eine Einsatzhundertschaft aus Eutin sei zu Hilfe gerufen worden. Mit Spezialmitteln hätten Beamte dieser Einheit die Aktivisten von der Fahrbahn gelöst. Es sei niemand verletzt worden.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat für ihre Entscheidung, als Spitzenkandidatin der hessischen SPD in der Bundesregierung zu bleiben, harten Gegenwind aus Hessen bekommen. Sowohl von den Regierungs- als auch von den Oppositionsfraktionen kamen am Donnerstag in Wiesbaden skeptische und ablehnende Äußerungen.
Wismar (dpa/mv) - Nach den Protesten gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft im 500-Einwohner-Ort Upahl ist für Freitag eine Bürgerversammlung in Grevesmühlen anberaumt. Bei der Veranstaltung soll ab 18.00 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums am Tannenberg die Sachlage erläutert werden. Bereits angekündigt wurden der Landrat Tino Schomann (CDU) sowie Vertreter des Innenministeriums, des Nahverkehrsunternehmens Nahbus, der Polizei und des Roten Kreuzes.
Hannover (dpa/lni) - Wegen eines Schadens am Dach ist der S-Bahnhof Hannover-Nordstadt gesperrt worden. Das sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Donnerstagabend. Drei Felder eines Glasdaches würden abgebaut und das restliche Dach untersucht. Wann der Bahnhof wieder von Fahrgästen genutzt werden kann und wie es zu dem Vorfall kam, war am Abend noch nicht bekannt. Zuvor hatte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" darüber berichtet.
Krefeld (dpa/lnw) - Der Stadtrat von Krefeld hat den Grundsatzbeschluss zum Bau einer 33 Millionen Euro teuren Anlage für Menschenaffen im Zoo der Stadt getroffen. Damit wurden drei Jahre nach einem verheerenden Brand im Affenhaus die Weichen für das geplante Artenschutzzentrum Affenpark gestellt. Der Beschluss sei mit großer Mehrheit im Stadtrat getroffen worden, sagte ein Sprecher der Stadt Krefeld am Donnerstagabend.
Lahr (dpa/lsw) - Nach einem Polizeieinsatz am Dienstag in Lahr (Ortenaukreis) sind noch viele Fragen offen. Die Polizei habe eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag gemeinsam mit. Derzeit könne nicht ausgeschlossen werden, dass es zum Einsatz mehrerer Schusswaffen gekommen ist. Details wurden hierzu nicht genannt. Die Polizei verwies auf Anfrage am Donnerstagabend an die Staatsanwaltschaft, die zunächst nicht erreichbar war.
Rheinauen (dpa/lrs) - Nach einem tödlichen Hunde-Zwischenfall mit einer 87 Jahre alten Frau in Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) wird das Tier eingeschläfert. "Es wurde sehr sorgfältig geprüft, die Gefahr der Wiederholung ist einfach viel zu groß", teilte ein Sprecher der Verbandsgemeinde Rheinauen am Donnerstag mit. "Es fällt niemandem leicht, ein Tier einzuschläfern." Der American Bully hatte die Frau vor drei Wochen bei einem Verwandtenbesuch angefallen und mehrfach gebissen. Die Frau starb noch im Garten.
Heidenau (dpa/sn) - Rettung für den Rettungsdienst: Um den Missbrauch der Notrufnummer 112 zu vermeiden, fordert die Hilfsorganisation Johanniter eine andere Struktur. "Wir brauchen einen zentralen Ansprechpartner - ein Lotsensystem, das Patienten optimal lenkt, eine Gesundheitsleitstelle", erklärte Kevin Grigorian, Leiter des Geschäftsbereiches Rettung & Medizinische Dienste im Bundesverband der Johanniter am Donnerstag bei einem Symposium in Heidenau.