Mit Sprengstoff haben bewaffnete Männer in Nigeria hunderten Häftlingen eines Gefängnisses den Weg zur Flucht freigebombt. Die Angreifer gehörten vermutlich der Dschihadistenmiliz Boko Haram an.
Mit Sprengstoff haben bewaffnete Männer in Nigeria hunderten Häftlingen eines Gefängnisses den Weg zur Flucht freigebombt. Die Angreifer gehörten vermutlich der Dschihadistenmiliz Boko Haram an.
Zu wenige Abgeordnete stimmten für eine Blockade der neuen EU-Taxonomie. Gas- und Atomkraft dürften damit bald als "grüne" Energieformen gelten. Die Bundesregierung bleibt skeptisch, klagen will sie jedoch nicht.
Schwerer Schlag für EM-Mitfavorit Spanien: Alexia Putellas verpasst die Euro 2022 in England. Die Weltfußballerin hat sich kurz vor dem Turnierstart schwer verletzt.
Angesichts der Sorge um die Gasversorgung in Europa hat sich die norwegische Regierung in den Streik von Mitarbeitern auf Öl- und Gasplattformen eingeschaltet. Der Arbeitskampf auf der Nordsee ist damit vorerst zu Ende.
Mit Sprengstoff haben bewaffnete Männer in Nigeria hunderten Häftlingen eines Gefängnisses den Weg zur Flucht freigebombt. Die Angreifer gehörten vermutlich der Dschihadistenmiliz Boko Haram an.
Zu wenige Abgeordnete stimmten für eine Blockade der neuen EU-Taxonomie. Gas- und Atomkraft dürften damit bald als "grüne" Energieformen gelten. Die Bundesregierung bleibt skeptisch, klagen will sie jedoch nicht.
Am 6. Juli beginnt die Europameisterschaft in England. Die Erwartungen im Mutterland des Fußballs sind hoch, auch an das Team der Gastgeberinnen. Doch die Konkurrenz ist größer als jemals zuvor.
Die Bundesregierung will die Hürden für ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht für langjährig in Deutschland nur geduldete Ausländer senken. Das Bundeskabinett verabschiedete einen entsprechenden Gesetzentwurf.
Inflation, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit: Noch nie waren die Überweisung lateinamerikanischer Migranten aus den USA in ihre Heimatländer so wichtig wie in diesen Zeiten.
Die Ukraine hat ihre Forderung nach der Lieferung moderner Waffen bekräftigt. Aus dem Donbass wird heftiger Raketenbeschuss durch Russlands Truppen gemeldet. Lettland führt die Wehrpflicht wieder ein. Ein Überblick.
Mit einem Brandanschlag auf ein Parlamentsgebäude äußerte sich der Unmut vieler Libyer über politische und wirtschaftliche Stagnation in drastischer Form. Doch auch die russische Einflussnahme dort löst Besorgnis aus.
Aus Protest gegen die Amtsführung des britischen Premiers Boris Johnson sind zwei wichtige Minister zurückgetreten. Wird sich Johnson weiter im Amt halten können?
Aus Protest gegen die Amtsführung des britischen Premiers Boris Johnson sind zwei wichtige Minister zurückgetreten. Wird sich Johnson weiter im Amt halten können?
Wegen der heftigen Dürren und kaum Regen schränken Regierungen die Wassernutzung in einigen Gebieten im Süden Europas ein. Der Klimawandel kommt endgültig bei den Menschen in Europa an.
Bei ihrem Erfolg gegen Jule Niemeier im Viertelfinale von Wimbledon beweist Tatjana Maria einmal mehr unglaubliche Comeback-Qualitäten. Nun darf die zweifache Mutter sogar von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen.
Wegen des Wegfalls von Lieferungen aus Russland war Norwegen mit seiner Energieproduktion in die Bresche gesprungen. Jetzt wird auf den Gasfeldern gestreikt - mit ungewissen Folgen.
Das Tübinger Pharmaunternehmen, das bei der Produktion eines Corona-Impfstoffs gescheitert war, wirft BioNTech vor, Patentrechte missachtet zu haben. Es geht um Entschädigung.
Shanghai ist noch nicht lange aus seinem Lockdown befreit und schon droht die nächste Corona-Welle Teile der Volksrepublik lahm zu legen und die zarte Erholung der Wirtschaft zu torpedieren, schreibt Alexander Görlach.
Einmal im Jahr wird eine kleine Stadt in Siebenbürgen von Kulturbegeisterten überflutet. Das Theaterfestival zieht Tausende Besucher an und sorgt für Arbeitsplätze.
Sie kommen aus Syrien, Afghanistan und Mali und versuchen in die EU zu gelangen: Flüchtende im Urwald an der Grenze zwischen Belarus und Polen. Aktivisten, die ihnen helfen, werden eingeschüchtert und verfolgt.
Ein "Jahrhunderthochwasser" liegt erst vier Monate zurück, da müssen die Menschen im australischen Bundesstaat New South Wales schon die nächste Sintflut über sich ergehen lassen.
Ein Schütze hat bei einer Parade anlässlich des Nationalfeiertags in den USA in einem Vorort von Chicago das Feuer eröffnet und mindestens sechs Menschen getötet. Mindestens 24 Menschen wurden verletzt.
Ein Schütze hat bei einer Parade anlässlich des Nationalfeiertags in den USA in einem Vorort von Chicago das Feuer eröffnet und mindestens sechs Menschen getötet. Mindestens 24 Menschen wurden verletzt.
Die Ukraine präsentiert auf einer Konferenz in Lugano einen ehrgeizigen Plan zum Wiederaufbau. Nach der Einnahme von Lyssytschank rücken russische Truppen im Raum Slowjansk vor. Ein Überblick.
In der Pandemie galt Paxlovid als Hoffnungsträger, der nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Lauterbach häufiger verschrieben werden sollte. Aber für Hausärzte ist der Einsatz eine schwierige Abwägung.
Auch vor der Frauenfußball-EM in England verletzt sich die deutsche Kapitänin Alexandra Popp schwer. Doch die 31-Jährige kämpft sich rechtzeitig zurück. Und sie wird ihre erste EM - auf ihrer Lieblingsposition - spielen.
An spanischen Flughäfen streikt das Personal der Billigflieger Ryanair und Easyjet. Doch unsere Korrespondentin berichtet, dass Spanien bei Verkehr und Infrastruktur vieles besser macht als Deutschland.
Andrij Melnyk ist der derzeit bekannteste ausländische Diplomat in Berlin. Aber zuletzt sorgte er mit umstrittenen Äußerungen zum Faschismus in der ukrainischen Geschichte für Widerspruch. Verlässt er bald Deutschland?
Xiao Jianhua wurde 2017 unter ungeklärten Umständen aus einem Hotel in Hongkong aufs chinesische Festland gebracht. Auch was ihm vorgeworfen wird, ist offen.
Vor einem Jahr wurde Papst Franziskus am Darm operiert. Seit Monaten prägen Kniebeschwerden seinen Alltag. Wird er im Spätsommer seinen Rücktritt ankündigen?
Drei Menschen wurden bei dem Amoklauf getötet. Die dänische Polizei geht nicht von einem terroristischen Motiv aus. Der mutmaßliche Täter habe psychische Probleme gehabt.
Bundeskanzler Scholz will mit einer "Konzertierten Aktion" mit Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden die Inflation bekämpfen. Ein Vorschlag: eine Einmalzahlung. Was machen andere Regierungen in Europa?
Mali kann nun wieder mehr Handel mit seinen Nachbarn treiben. Zuvor hatte sich die Militärjunta dem Druck der ECOWAS gebeugt: Schon früher als ursprünglich angedacht soll es Wahlen geben.
Die Italienerin Gina Lollobrigida galt als Inbegriff einer südländischen Schönheit und gehörte zu den Stars des europäischen Kinos. Doch sie musste auch gegen ihre Konkurrentinnen ankämpfen. Jetzt wird sie 95 Jahre alt.
Ein Einkaufzentrum in der dänischen Hauptstadt wird zum Tatort: Es fallen Schüsse, Besucher fliehen aus dem Gebäude. Mehrere Menschen wurden getötet. Die Polizei schließt einen terroristischen Angriff nicht aus.
Ein Einkaufzentrum in der dänischen Hauptstadt wird zum Tatort: Es fallen Schüsse, Besucher fliehen aus dem Gebäude. Die Zahl möglicher Opfer ist noch unklar. Ein Verdächtiger befindet sich in Gewahrsam.
Das mexikanische Umweltministerium zeigt der VW-Tochter Audi ein Stoppschild: Baupläne für die Installation von Solarpanelen zur Stromversorgung der Autofabrik in San José Chiapa wurden nicht genehmigt.
Der Großen Preis von Großbritannien wird zunächst von einem schweren Unfall überschattet. Dann feiert Carlos Sainz jr. im Ferrari seinen ersten Karrieresieg. Auch zwei Deutsche landen in Silverstone in den Punkten.
Von einem Gletscher in den italienischen Alpen ist ein großes Stück gen Tal gestürzt. Mehrere Bergsteiger wurden von Eis-, Schnee- und Geröllmassen getroffen. Mindestens sechs Menschen kamen dabei ums Leben.
In Hamburgs Innenstadt könnten Passanten jetzt beim Einkaufen unverhofft überdimensionalen Affen gegenüberstehen. Die Skulpturen des Künstlers Liu Ruowang sollen auf die Zerstörung der Natur aufmerksam machen.
Russische Truppen haben nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk vollständig eingenommen. Lyssytschansk war bisher die
letzte große ukrainische Bastion in der Region Luhansk. Ein Überblick.
Woher kommen rassistische Wörter und Ausdrücke? Und wie können diese verletzenden Bezeichnungen mit besserem Vokabular ersetzt werden? Ein neues Buch gibt dazu einige Antworten.
Erneut ist die Metropole im Osten Australiens von sintflutartigen Regenfällen betroffen. Tausende Einwohner Sydneys wurden aufgefordert, die Region zu verlassen. Erst im März hatte es eine ähnliche Situation gegeben.
Das V&A-Museum eröffnet seine erste afrikanische Modeausstellung. Anhand von Fotografien, Stoffen, Musik und Kunst soll die Schaffenskraft und der globale Einfluss der afrikanischen Modeszene verdeutlicht werden.
Erneut ist die Metropole im Osten Australiens von sintflutartigen Regenfällen betroffen. Tausende Einwohner Sydneys wurden aufgefordert, die Region zu verlassen. Erst im März hatte es eine ähnliche Situation gegeben.
Das mexikanische Umweltministerium zeigt der VW-Tochter Audi ein Stoppschild: Baupläne für die Installation von Solarpanelen zur Stromversorgung der Autofabrik in San José Chiapa wurden nicht genehmigt.
Das mexikanische Umweltministerium zeigt der VW-Tochter Audi ein Stoppschild: Baupläne für die Installation von Solarpanelen zur Stromversorgung der Autofabrik in San José Chiapa wurden nicht genehmigt.