Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • German
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro

Germany Business News

Latest Business Updates from Germany: Read Today's All Business News

  • Home
  • Germany
  • Business

Annäherung im Schuldenstreit beflügelt Wall Street

2023-05-26 21:19:24 UTC

Auch wenn die Schuldenkrise in den USA noch nicht beigelegt ist, ist ein gehöriges Aufatmen an den US-Finanzmärkten zu spüren. Die Kurse gehen spürbar nach oben. Vor allem in der Tech-Branche wird davon profitiert, aber auch zwei Autobauer geben ein gutes Bild ab.

n-tv

Globale Lieferketten: Flaschenhals Panamakanal

2023-05-26 17:18:05 UTC

Die globale Erwärmung hat auch ökonomische Folgen. So regnet es in Mittelamerika weniger und als Folge davon sinkt der Wasserstand im Panamakanal. Bekommen wir das demnächst auch in unseren Portemonnaies zu spüren?

DW

Was hat Musk mit unseren Gehirnen vor?

2023-05-26 15:00:45 UTC

Mit Neuralink will Tech-Milliardär Elon Musk das menschliche Gehirn direkt mit Computern vernetzen. Gelingt das, könnten etwa Gelähmte wieder laufen lernen. Und die Vision von Musk geht noch weiter: Erinnerungen sollen gespeichert und sogar in einen neuen Körper übertragen werden. Doch während die US-Gesundheitsbehörde FDA dem Startup jetzt erst klinische Studien an Menschen erlaubt, ist die Konkurrenz längst einen Schritt voraus. Doch was steckt hinter dem Unternehmen? Die wichtigsten Fragen und Antworten:

n-tv

Musk-Startup darf Chips in Menschenhirn testen

2023-05-26 08:43:15 UTC

Elon Musk hat viele ehrgeizige Pläne - die nicht immer ganz aufgehen. Sein Startup Neuralink kann jetzt jedoch den nächsten Schritt machen und darf Chips im menschlichen Gehirn testen. Gedanken sollen dann mit Computern kommunizieren können.

n-tv

Musk-Startup darf Chips in Menschenhirn testen

2023-05-26 07:09:23 UTC

Elon Musk hat viele ehrgeizige Pläne - die nicht immer ganz aufgehen. Sein Start-up Neuralink kann jetzt jedoch den nächsten Schritt machen und darf Chips im menschlichen Gehirn testen. Gedanken sollen dann mit Computern kommunizieren können.

n-tv

Nasdaq trumpft auf, Dow Jones gibt ab

2023-05-25 21:13:13 UTC

Die anhaltenden Verhandlungen über die Schuldenobergrenze in den USA hemmen die Anleger an der Wall Street. Zwar stechen einige Technologiekonzerne mit satten Kursgewinnen hervor. Doch insgesamt ergibt sich bei den US-Indizes ein uneinheitliches Bild.

n-tv

Rezession: Deutschland ist abgerutscht

2023-05-25 17:14:11 UTC

Das Bruttoinlandsprodukt ist zu Jahresbeginn erneut zurückgegangen. Damit steckt Deutschland technisch gesehen im Winterhalbjahr in einer Rezession. Und die Perspektiven sind allenfalls durchwachsen.

DW

Lufthansa vollendet Einstieg bei ITA Airways

2023-05-25 16:32:25 UTC

Die Lufthansa steigt bei der italienischen Fluggesellschaft ITA ein - zunächst mit einer Minderheit. Beide Seiten bestätigen den Einstieg, kommentieren aber die genannten Zahlen nicht. Berichten zufolge bleibt auch der italienische Staat länger als gedacht an Bord.

n-tv

Deutsche Bahn legt neues Angebot vor

2023-05-25 14:58:49 UTC

Nach den hitzigen Tarifverhandlungen der vergangenen Wochen scheinen sich der Bahn-Konzern und die EVG etwas angenähert zu haben. Der Arbeitgeber legt ein neues Angebot vor. Die Gewerkschaft sieht Verbesserungen und äußert sich zu möglichen Warnstreiks.

n-tv

Microsoft: Chinesische Hacker attackieren US-Infrastruktur

2023-05-25 13:25:47 UTC

Die Beziehung zwischen USA und China ist nach wie vor angespannt. Nun dürfte ein Vorwurf diese weiter verkomplizieren. Microsoft wie auch Cyberdienste behaupten, dass staatlich unterstützte chinesische Hacker kritische Infrastruktur der USA ins Visier genommen haben. Peking weist das empört zurück.

n-tv

Solar hängt erstmals Öl bei weltweiten Investitionen ab

2023-05-25 11:50:57 UTC

In vielen Ländern wird noch heftig über erneuerbare Energie gestritten, andere setzen klar darauf und investieren. So wird einer Studie zufolge allein die weltweite Förderung von Solarenergie 2023 erstmals die für Öl übertreffen. Aber auch in fossile Energie wird sehr viel Geld gesteckt.

n-tv

Wir müssen endlich über Wachstum sprechen

2023-05-25 10:17:51 UTC

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Auch, weil die Inflation so hoch ist. Die europäische Geldpolitik kann da nicht helfen - im Gegenteil. Jetzt kommt es darauf an, dass die Politik ihr Versprechen von der "Wachstumspolitik" endlich ernst nimmt.

n-tv

Flixbus nimmt Milliarden-Markt ins Visier

2023-05-25 08:44:39 UTC

Mit einer Beteiligung am 49-Euro-Ticket hat es bislang nicht geklappt. Aber Deutschland ist laut dem Flixbus-Chef sowieso nicht der wichtigste Markt für das Unternehmen. Es verdient sein Geld weltweit - und will im bald bevölkerungsreichsten Land der Erde angreifen.

n-tv

Deutsche Wirtschaft schlittert in Rezession

2023-05-25 07:11:51 UTC

Das Gröbste ist eigentlich überstanden: Die deutsche Wirtschaft kommt bisher deutlich besser mit den Folgen des Ukraine-Kriegs zurecht als zunächst angenommen. Dennoch sinkt die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 0,3 Prozent. Grund ist unter anderem der private Konsum.

n-tv

25 Jahre EZB: Von der Hüterin des Euro zur Krisenmanagerin

2023-05-24 17:30:33 UTC

Aktuell kämpfen Europas Währungshüter gegen die grassierende Inflation. Doch schon seit Jahren sieht sich die Zentralbank gezwungen, auf alle möglichen Krisen zu reagieren.

DW

Tübingen darf Plastik-Steuer erheben

2023-05-24 16:47:42 UTC

Mithilfe einer Verpackungssteuer will Tübingen die Stadt sauberer machen. Die Betreiberin einer McDonald's-Filiale klagt dagegen, erreicht ein Urteil in ihrem Sinne - scheitert nun aber vor dem Bundesverwaltungsgericht. Freuen darf sich auch OB Boris Palmer, der extra nach Leipzig angereist ist.

n-tv

Herkunftskennzeichnung für Fleisch soll ausgeweitet werden

2023-05-24 15:11:41 UTC

Verbraucher sollen künftig nicht nur wissen, wie ein Tier gehalten wurde, sondern auch, woher es stammt. Eine neue Verordnung sieht daher auch für unverpacktes Fleisch eine verpflichtende Kennzeichnung vor. Experten geht dies allerdings nicht weit genug.

n-tv

Eine Notenbank als Krisenfeuerwehr

2023-05-24 13:36:20 UTC

Die Europäische Zentralbank steht vor allem in Deutschland in der Dauerkritik. Dabei sagt die oberste Währungshüterin Europas, die Notenbank habe "geliefert" in den 25 Jahren seit ihrer Gründung.

n-tv

Auch US-Techindustrie droht "enormer Schaden"

2023-05-24 12:00:34 UTC

Die Spannungen im Chip-Streit zwischen den USA und China kennen kein Ende. Das Wettrennen um die Vormachtstellung bereitet selbst dem Chef des wertvollsten Halbleiterunternehmens der Welt Sorgen. Nvidia-Chef Huang rät den US-Gesetzgebern deshalb mit Bedacht vorzugehen.

n-tv

Camping boomt in Deutschland weiter

2023-05-24 10:23:59 UTC

Campingplatz statt Copacabana: 2022 entpuppt sich mit rund 40 Millionen gebuchten Übernachtungen als Rekordjahr für Campingplatzbetreiber. Das soll sich nun wiederholen, wenn nicht gar übertroffen werden. Neben den klassischen Plätzen werden auch alternative Angebote immer beliebter.

n-tv

US-Börsen knicken wegen Schuldenstreit ein

2023-05-24 07:13:15 UTC

Der ungelöste Streit um die Anhebung der US-Schuldengrenze sorgt an der Wall Street zunehmend für Beunruhigung. Nach einem Tag mit mauen Umsätzen schließen die Börsen im Minus. Weiter gefragt sind Papiere der US-Regionalbanken.

n-tv

Bundesbankchef: EZB soll Zinsen hochschrauben

2023-05-23 21:05:48 UTC

Der Chef der Bundesbank gibt sich als Kämpfer für die Wiederherstellung der Preisstabilität. Dafür müsse man auch unpopuläre Entscheidungen treffen, meint Joachim Nagel - und fordert von der EZB Zinsschritte. Deren Chefin Lagarde kündigte zuletzt weitere Maßnahmen gegen die hohe Inflation an.

n-tv

Weniger Plastikmüll: Unverpackt einkaufen

2023-05-23 17:06:54 UTC

Wir ertrinken im Plastikmüll, dabei lässt sich auf Kunststoffe beispielsweise für Verpackungen durchaus verzichten. Sogenannte Unverpackt Läden machen vor, wie es geht.

DW

Uniper verdient an Gas-Ersatzbeschaffungen

2023-05-23 16:25:09 UTC

Nach dem Ende russischer Gaslieferungen muss der Staat den Versorger Uniper retten und übernimmt ihn. Teure Ersatzbeschaffungen, um Zusagen erfüllen zu können, sorgen für milliardenschwere Zusatzausgaben. Die inzwischen fallenden Preise sorgen für Entspannung und gute Nachrichten an den Steuerzahler.

n-tv

Apple vergibt Milliarden-Order an Broadcom

2023-05-23 14:51:30 UTC

Der Technologiekonzern Apple hatte 2021 angekündigt, einen mittleren dreistelligen Milliardenbetrag in den USA investieren zu wollen. Für den kommenden Netzstandard bestellt das Unternehmen nun Chips in den Staaten.

n-tv

Wohnungsneubau reißt trotz Steigerung Zielmarke deutlich

2023-05-23 13:17:18 UTC

Ein Plus beim Neubau von Wohnungen klingt zunächst gut, er fällt allerdings gering aus. Daher reißt der Bund 2022 die gesetzte Zielmarke von 400.000 Wohnungen deutlich. Richtig finster sieht es aber für die kommenden Jahre aus.

n-tv

Wirtschaftssanktionen treffen Arme am stärksten

2023-05-23 11:44:19 UTC

Mittels Wirtschaftssanktionen sollen unter anderem Staaten bestraft werden, die gegen Völkerrecht verstoßen. Nun zeigt eine IFO-Auswertung, dass diese vor allem der ärmeren Bevölkerung in den Zielländern schaden. In bestimmten Fällen nimmt sogar die Lebenserwartung ab.

n-tv

Wirtschaftssanktionen treffen Armutsbetroffene am stärksten

2023-05-23 10:11:17 UTC

Mittels Wirtschaftssanktionen sollen unter anderem Staaten bestraft werden, die gegen Völkerrecht verstoßen. Nun zeigt eine IFO-Auswertung, dass diese vor allem der ärmeren Bevölkerung in den Zielländern schaden. In bestimmten Fällen nimmt sogar die Lebenserwartung ab.

n-tv

Mieterbund: Löhne wachsen künftig deutlich langsamer als Mieten

2023-05-23 08:38:01 UTC

Steigende Mieten sind besonders in Großstädten ein Problem. Laut Mieterbund droht sich das in den nächsten Jahren deutlich zu verschärfen - deutschlandweit. Der Verband kritisiert dafür vor allem die Politik und fordert schnelles Handeln.

n-tv

US-Anleger bleiben vorsichtig

2023-05-23 07:04:58 UTC

Im US-Schuldenstreit ist keine Einigung in Sicht, das macht die Anleger nervös. Die US-Börsen bewegen sich allenfalls in kleinen Schritten, aber nicht in einheitliche Richtungen. Gefragt sind Papiere verschiedener Regionalbanken.

n-tv

Fake-Foto von Pentagon-Explosion sorgt für Wirbel

2023-05-22 21:18:24 UTC

Neue KI-Technologien machen es Laien einfacher, in nur kurzer Zeit und ohne Fachkenntnisse überzeugende Bilder herzustellen. So sorgt ein Fake-Foto einer Explosion am Pentagon jetzt für Aufregung im Internet - und nicht nur da: Auch die US-Aktienmärkte fallen kurzzeitig. Sogar das Verteidigungsministerium muss sich äußern.

n-tv

Hamburger Reeder Bertram Rickmers tödlich verunglückt

2023-05-22 19:44:21 UTC

Den Namen Rickmers verbindet man mit einer großen hanseatischen Reeder-Dynastie. Nach der Insolvenz des Familienunternehmens baut Bertram Rickmers erfolgreich ein neues Schifffahrtsunternehmen auf. Nun ist der 71-Jährige bei einem tragischen Unfall gestorben.

n-tv

Verbraucherpreise: Keine Entwarnung im Supermarkt

2023-05-22 17:16:50 UTC

In den vergangenen Wochen haben viele Verbraucher erleichtert auf die Preisschilder bei Lebensmitteln geschaut: Die werden nicht mehr teurer, manchmal sinken die Preise sogar. Doch die Inflation ist noch nicht am Ende.

DW

Nur der "Botox"-DAX schafft den Rekord

2023-05-22 16:34:34 UTC

Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Der "echte" DAX zeigt allerdings: Der deutsche Aktienmarkt hinkt sowohl den US-Börsen als auch der europäischen Konkurrenz hinterher und befindet sich noch längst nicht auf Rekordniveau.

n-tv

China holt zum Angriff gegen US-Halbleiterkonzern aus

2023-05-22 14:59:44 UTC

China verbietet seinen großen Unternehmen, Chips beim US-Hersteller Micron Technology zu kaufen. Selbst wenn der Konzern die Entscheidung einigermaßen wegstecken könnte, sendet das Verbot laut Expertin Hmaidi ein Warnsignal an alle westlichen Anbieter.

n-tv

Autozulieferer Continental verkauft Werk in Russland

2023-05-22 13:25:09 UTC

Continental will sich aus Russland zurückziehen. Kurz nach Volkswagen trennt sich nun auch der Autozulieferer von seinem Werk in der Stadt Kaluga. Dies ist jedoch nicht der einzige geplante Verkauf.

n-tv

Cyberangriff trifft ATU empfindlich

2023-05-22 11:50:11 UTC

Ein Angriff auf Server von ATU legt verschiedene Systeme der Werkstattkette lahm. Per Telefon und Schritt für Schritt auch online können Kunden das Unternehmen nun wieder erreichen. Gelöst ist das Problem aber noch nicht.

n-tv

Rekordstrafe für Facebooks Beteiligung an Massenüberwachung

2023-05-22 10:15:48 UTC

Whistleblower Edward Snowden enthüllt vor zehn Jahren die massenhafte Überwachung durch angloamerikanische Geheimdienste, an denen auch Facebook beteiligt ist. Der Meta-Konzern muss dafür nun eine Milliardenstrafe zahlen.

n-tv

Grundversorger senken Energiepreise

2023-05-22 07:07:38 UTC

Erdgas und Strom sind nach wie vor teuer. Die meisten Tarife liegen über den Preisbremsen, die die Haushalte in der Energiekrise zumindest etwas entlasten sollen. Einem Bericht zufolge sind die Rekordpreise jedoch passé.

n-tv

Fed-Bezirkschef zeigt sich offen für Zinspause

2023-05-21 21:10:59 UTC

Der Leitzins der US-Notenbank Fed liegt auf einem 16-Jahres-Hoch. Die nächste Entscheidung über eine mögliche weitere Erhöhung steht Mitte Juni an. Ein führender Währungshüter des Gremiums um Fed-Chef Powell hat sich nun in einem Interview offen für eine Zinspause gezeigt und dies begründet.

n-tv

Mythen über die Wärmepumpe im Faktencheck

2023-05-21 19:37:27 UTC

Für den Klimaschutz läutet die Bundesregierung den Abschied von Gas- und Ölheizungen ein. Künftig soll dabei auch die Wärmepumpe für warme Wohnungen und Häuser sorgen. Die Skepsis gegenüber der Technik drückt sich in verschiedenen Behauptungen aus - etwa, dass sie sich nicht rechne, klimafeindlich sei und vor allem in alten Gebäuden nicht funktioniere. Was davon stimmt und was nicht, klärt dieser Faktencheck.

n-tv

Wie smarte Stromnetze der Zukunft funktionieren

2023-05-21 16:28:41 UTC

Die Atomkraft in Deutschland ist seit Mitte April passé. In Zukunft soll der Strom überwiegend aus erneuerbaren Energien erzeugt werden - etwa mit Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern. Zugleich werden in den kommenden Jahren Millionen Haushalte auf E-Autos und Wärmepumpen umsteigen. Die örtlichen Stromnetze sind darauf noch nicht ausgelegt. Um Engpässe zu verhindern, müssen sie flexibler werden - mit smarten Technologien. Wie das funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus dem Süden Baden-Württembergs.

n-tv

Estland und Lettland wollen IRIS-T-Flugabwehr kaufen

2023-05-21 14:54:25 UTC

Die Luftverteidigung gilt als Schwachstelle der baltischen Staaten. Angesichts des Ukraine-Kriegs wollen Estland und Lettland nun das deutsche Flugabwehrsystem IRIS-T-SLM erwerben. Ein Kaufvertrag könnte schon bald unterzeichnet werden.

n-tv

Markt für Gewerbeimmobilien wird rauer

2023-05-21 11:47:10 UTC

Das Homeoffice hat sich durchgesetzt, Online-Handel ist längst Alltag - und nun steigen auch noch die Zinsen. Die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien sinkt. Das zeigt eine Auswertung für "Capital".

n-tv

Lidl will Produkte nur "zum angemessenen Preis" einkaufen

2023-05-20 14:58:54 UTC

Die Inflation macht auch vorm Discounter nicht halt. Immer wieder kommt es zwischen Händlern und Herstellern zu Auseinandersetzungen über Preise, am Ende verschwinden Produkte sogar aus den Regalen. Lidl-Chef Härtnagel will beim Einkauf nur bedingt Kompromisse machen.

n-tv

Mit Speed Dating auf dem Bahnsteig auf Mitarbeitersuche

2023-05-20 10:14:51 UTC

Auf schriftliche Bewerbungen mit Foto und Lebenslauf zu warten, reicht angesichts des Fachkräftemangels nicht mehr aus für Unternehmen, um Tausende offene Stellen zu besetzen. Mit neuen Initiativen, Veranstaltungen und Angeboten machen sie sich auf den Weg zu potenziellen Mitarbeitern.

n-tv

Neue Sorge über Schuldenstreit drückt US-Börse

2023-05-20 07:05:31 UTC

An der Wall Street gibt der Dow Jones etwas nach. Insbesondere der Schuldenstreit belastet die Werte. Der Techwerte haben bislang ein hervorragendes Jahr hingelegt, vor allem Dank der Entwicklungen um Bereich Künstlicher Intelligenz.

n-tv

Adidas will Erlös von "Yeezy"-Produkten spenden

2023-05-19 19:35:57 UTC

Die Zusammenarbeit mit Rapper Kanye West hat Adidas Milliardenumsätze beschert. Doch durch seine umstrittenen Äußerungen ist der Musiker für das Unternehmen untragbar geworden. Produkte aus der beendeten Kooperation sollen jetzt trotzdem verkauft und ein "signifikanter Betrag" gespendet werden.

n-tv

Wo gebuddelt wird, da fallen Rohstoffe an

2023-05-19 17:10:13 UTC

Wenn Tunnel für Bahnen und Autos gebaut werden, bewegen die Baumaschinen Massen an Erdreich. Im Grunde ist das Abfall. Doch für manche Tonne des Aushubmaterials gibt es sinnvolle Verwendung.

DW

1300 Euro Rente - So viel Steuern werden dann fällig

2023-05-19 16:39:11 UTC

Die Rente für langjährig Versicherte in Deutschland betrug Ende 2021 durchschnittlich 1370 Euro. Doch wie muss das dann versteuert werden?

Frankfurter Rundschau
© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us