Hildburghausen (dpa/th) - Bei der Bürgermeisterwahl in Hildburghausen hat kein Kandidat die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten. Es gibt deshalb eine Stichwahl zwischen den Einzelkandidaten Patrick Hammerschmidt und Florian Kirner. Sie hatten die meisten Stimmen. Die Wahl sei auf den 18. Juni angesetzt, sagte der Wahlleiter Andreas Schulz am Sonntagabend.
Hofheim am Taunus (dpa/lhe) - Michael Cyriax (CDU) bleibt Landrat im Main-Taunus-Kreis. Der 53-Jährige wurde am Sonntag für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren gewählt - sogar mit einem etwas besseren Ergebnis als bei der vorherigen Wahl. Der Jurist steht seit 2011 an der Spitze des Main-Taunus-Kreises. 2017 war er mit 67,6 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt worden. Diesmal erhielt er 68,34 Prozent der Stimmen.
Vechta (dpa/lni) - Die Basketballer von Rasta Vechta haben sich die Meisterschaft in der Zweiten Liga Pro A gesichert. Die Niedersachsen gewannen am Sonntagabend das Final-Rückspiel gegen die Tigers Tübingen mit 73:66. Im Hinspiel hatte es ein im Basketball sonst unübliches Unentschieden (78:78) gegeben. Beide Teams standen bereits zuvor als sportliche Aufsteiger in die Bundesliga fest. Vechta kehrt nach zwei Jahren in die Erste Liga zurück, Tübingen war zuletzt in der Saison 2017/18 erstklassig. Die Fraport Skyliners aus Frankfurt und medi Bayreuth steigen dagegen in die Zweite Liga ab.
Beckum (dpa/lnw) - Beim Wasserskifahren auf einem See in Beckum (Kreis Warendorf) ist ein 49 Jahre alter Mann am Sonntag ums Leben gekommen. Der Mann aus Rheda-Wiedenbrück sei auf dem Tuttenbrocksee ins Wasser gefallen und nicht wieder aufgetaucht, sagte ein Polizeisprecher. Erst später habe er tot geborgen werden können. Die Kriminalpolizei geht bisher von einem Unglücksfall aus, die Ermittlungen zur genauen Todesursache dauern an.
Der seit Monaten sinkende Ölpreis ist vor allem Saudi-Arabien ein Dorn im Auge. Das Königreich will daher das Angebot auf dem Ölmarkt verringern. Russland dagegen sieht keinen Handlungsbedarf und exportiert weit unter dem aktuellen Marktpreis. In zähen Verhandlungen legen die OPEC+-Mitglieder ihren Streit bei.
Neu-Ulm (dpa/lby) - Ein Brand in einem Theater in Schwaben hat einen Schaden von schätzungsweise 400.000 Euro verursacht. Das Feuer war am Sonntagvormittag in einem Büro des Gebäudes in Neu-Ulm ausgebrochen, wie die Polizei mitteilte. Menschen seien dabei nicht verletzt worden. Es habe eine starke Rauchentwicklung gegeben, dadurch sei das Feuer auch entdeckt worden. Die Ursache des Brandes blieb zunächst unklar. Wann die Ermittler und Gutachter das Theater begehen können, ist nach Polizeiangaben noch nicht bekannt.
Schweich (dpa/lrs) - Ein Motorradfahrer ist beim Zusammenstoß mit einem Auto in Schweich (Landkreis Trier-Saaburg) am Sonntag schwer verletzt worden. Schuld an dem Unfall war den Erkenntnissen zufolge eine 37 Jahre alte Autofahrerin, die dem 64-Jährigen an einer Autobahnauffahrt die Vorfahrt nahm, wie die Polizei mitteilte. Außerdem wurde bei dem Crash ein 94 Jahre alte Frau leicht verletzt, die im Wagen der Autofahrerin saß. Die Verletzten kamen in nahe gelegene Krankenhäuser.
Berlin (dpa/bb) - Eine Woche nach dem Triumph in der European League haben die Füchse Berlin ihre wohl letzte Chance auf einen Champions-League-Platz in der Handball-Bundesliga verspielt. Nach einer desolaten Offensivleistung verloren die Berliner am Sonntag beim Tabellen-14. Frisch Auf Göppingen mit 19:25 (10:14). Nach der dritten Liga-Auswärtspleite in Serie bleiben die Füchse noch Dritter. Bester Berliner Werfer war Jacob Holm mit acht Toren.
Flensburg (dpa/lno) - Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben die erste Heimniederlage in der laufenden Bundesliga-Saison kassiert. Vor den 6019 Zuschauern in der Campushalle unterlag die Mannschaft von Trainer Mark Bult der TSV Hannover-Burgdorf mit 30:35 (15:20). Beste SG-Werfer waren Magnus Röd und Aaron Mensing mit je fünf Toren. Für die Gäste erzielte der ehemalige Flensburger Marius Steinhauser neun Treffer.
Weißenfels (dpa/sa) - Bei einem Unfall mit einem Geisterfahrer auf der Bundesstraße 91 bei Weißenfels (Burgenlandkreis) sind am Sonntag drei Menschen schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge sei ein Autofahrer entgegen der Fahrtrichtung auf die Fahrbahn in Richtung Halle aufgefahren und dort mit dem Wagen einer Frau zusammengestoßen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Geisterfahrer und seine Beifahrerin sowie die Fahrerin des anderen Wagens seien mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Die Bundesstraße war wegen des Unfalls für mehrere Stunden gesperrt.
Seeheim (dpa/lhe) - Bei einem schweren Sturz hat ein Rennradfahrer in Seeheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) am Sonntag lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Wie die Polizei mitteilte, ist bisher nicht klar, warum der 58-Jährige am Mittag auf einer Straße in Richtung Stadtmitte stürzte. Der Mann kam in ein Krankenhaus, nachdem er vor Ort von einer Notärztin versorgt worden war. Die Polizei sucht nun Menschen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.
Nürnberg (dpa/lby) - Zwei Menschen sind bei einem Unfall auf der A3 bei Nürnberg lebensbedrohlich verletzt worden. Eine Autofahrerin sei am Sonntag aus bisher ungeklärtem Grund nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt, teilte die Polizei mit. Durch den Aufprall wurden die Frau und ihr Beifahrer lebensbedrohlich verletzt und im Auto eingeklemmt.
Haselünne (dpa/lni) - Ein zwei Jahre altes Kind und ein Erwachsener sind bei einem Unfall in Haselünnne (Landkreis Emsland) schwer verletzt worden. Es seien ein Pkw und ein Motorrad beteiligt gewesen, teilte die Polizei mit. Die Ursache für den Unfall am Sonntagnachmittag war zunächst noch unklar. Es seien Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Mehr Informationen über den genauen Hergang gab es zunächst nicht.
Hagen (dpa/lnw) - Bei einer Verpuffung in einer Wohnung in Hagen ist am Sonntag ein zweijähriges Mädchen schwer verletzt worden. Drei Frauen erlitten leichte Verletzungen. Nach Angaben eines Polizeisprechers hatte eine der Frauen versucht, die Gaskartusche eines Campingkochers zu wechseln. Da daneben eine Kerze brannte, sei es wahrscheinlich zu der Verpuffung gekommen. Das Mädchen erlitt Verbrennungen. Ein Rettungshubschrauber brachte es in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand nicht.
Wadern (dpa/lrs) - Auf der Flucht vor der Polizei hat ein 18-jähriger Autodieb ein Verkehrszeichen überfahren, eine Schranke beschädigt, einen Begrenzungsstein verrückt und ist gegen einen leeren Gastank geprallt. Nach einer abgebrochenen Verfolgungsfahrt im saarländischen Wadern konnten die Beamten den jungen Mann schließlich festnehmen, als er zu Fuß flüchtete, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Er habe unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestanden und besitze keinen Führerschein.
Frankenberg (dpa/sn) - Auf dem Gelände des ehemaligen KZ Sachsenburg ist am Sonntag an das Schicksal der Häftlinge erinnert worden. Zum 90. Jahrestag des ersten Lagerappells wurde ein Kranz niedergelegt, außerdem wurden Erinnerungsberichte und Dokumente verlesen. Nach Angaben der Geschichtswerkstatt Sachsenburg nahmen an der Gedenkveranstaltung etwa 50 Menschen teil.
Hohenstadt (dpa/lsw) - Bei einem Unfall mit einem sogenannten Trike auf der Autobahn 8 im Landkreis Göppingen ist der 57 Jahre alte Fahrer ums Leben gekommen. Seine 50-jährige Mitfahrerin wurde am Sonntag schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Ein Trike ist ein motorisiertes Dreirad, dessen hinterer Sitz leicht erhöht ist.
Schönau an der Brend (dpa/lby) - Ein 44 Jahre alter Motorradfahrer ist kurz nach einem Unfall in Unterfranken gestorben. Der Mann war mit fünf weiteren Motorradfahrern am Sonntag nahe Schönau an der Brend (Landkreis Rhön-Grabfeld) unterwegs gewesen, wie die Polizei mitteilte. Aus bisher ungeklärtem Grund habe er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei von der Straße abgekommen. Er stürzte und zog sich lebensbedrohliche Kopfverletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus, wo er den Angaben zufolge kurze Zeit später starb.
Neudietendorf (dpa/th) - Frauen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gefordert. Zudem pochen sie in einem Positionspapier auf eine größere Öffnung der Kirche für queere Menschen. Das Papier hat die Frauenvollversammlung bei einer Tagung im thüringischen Neudietendorf verabschiedet, wie die EKM am Sonntag mitteilte.
Magdeburg (dpa/sa) - Bei den Landesjugendspielen haben sich in Magdeburg am Wochenende in 36 Sportarten rund 3000 Kinder und Jugendliche gemessen. Das teilte der Landessportbund am Sonntag mit. "Landesjugendspiele sind etwas Besonderes. Sie finden nur alle vier Jahres statt und vereinen junge Sportlerinnen und Sportler aus vielen Sportarten. Ein bisschen wie Olympia im Kleinen", sagte Präsidentin Silke Renk-Lange.
Berlin (dpa/bb) - Die Tischtennis-Damen vom TTC Berlin Eastside haben das Finale um die deutsche Meisterschaft erreicht. Zwei Tage nach dem 5:5 im Halbfinal-Hinspiel bei der DJK Kolbermoor besiegten die Titelverteidigerinnen den Dauerrivalen im Rückspiel am Sonntag in der ASP.5-Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz mit 6:2. Das zweite Halbfinale bestreiten der Hauptrunden-Erste TTC Weinheim gegen den SV Böblingen. Die Finalspiele werden am 9. und 11. Juni ausgetragen.
Nürnberg (dpa/lhe) - Die Liebe zu einer Band verewigt Tobias Hilfenhaus auf Wunsch für immer auf der Haut - etwa bei Musikfans bei Rock im Park am Wochenende in Nürnberg. Der 40-Jährige aus der Gemeinde Freigericht (Main-Kinzig-Kreis) ist auf einem von Deutschlands größten Musikfestivals in diesem Jahr mit seinem mobilen Tattoo-Studio zu Gast, einem umgebauten Wohnwagen aus dem Jahr 1978. "Bei den Motiven ist alles Mögliche dabei", erzählt er. Das Logo der Toten Hosen habe er einem Besucher gestochen, auch das Festivalsymbol, ein abgewandelter Smiley, sei gefragt.
Nürnberg (dpa/lby) - Die Liebe zu einer Band verewigt Tobias Hilfenhaus auf Wunsch für immer auf der Haut - etwa bei Musikfans bei Rock im Park am Wochenende in Nürnberg. Der 40-Jährige aus Hessen ist auf einem von Deutschlands größten Musikfestivals in diesem Jahr mit seinem mobilen Tattoo-Studio zu Gast, einem umgebauten Wohnwagen aus dem Jahr 1978. "Bei den Motiven ist alles Mögliche dabei", erzählt er. Das Logo der Toten Hosen habe er einem Besucher gestochen, auch das Festivalsymbol, ein abgewandelter Smiley, sei gefragt.
Grünendeich (dpa/lni) - Fünf Menschen im Alter zwischen 19 und 23 Jahren sind bei einem Unfall mit ihrem Auto in Grünendeich (Landkreis Stade) verletzt worden. Ein 22-Jähriger wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der 19-jährige Fahrer soll unter Einfluss von Alkohol gestanden haben.
Münster (dpa/lnw) - Polizisten sind bei einem nächtlichen Einsatz in Münster von Ruhestörern angegriffen worden. Drei Beamte erlitten laut Polizeiangaben Verletzungen, einer wurde schwer verletzt. Die drei Angreifer im Alter von 23, 33 und 41 Jahren kamen in Gewahrsam. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet. Einer der Männer erlitt auch Verletzungen und wurde ärztlich versorgt.
Vor allem Energie und Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Die Inflation lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 6,9 Prozent. Bei ntv.de verraten regelmäßig Menschen aus allen Gehaltsklassen, was das für ihren Alltag bedeutet - was sie verdienen, wofür sie wie viel Geld ausgeben und was am Monatsende übrig bleibt. Heute:
Urlauber kennen Rügen als Perle der Ostsee: Sonne, Strand, kühles Nass, frische Brisen. Aber die Insel hat auch eine dunkle Seite, die die Autorin Cathrin Moeller kreiert: Ein Serienmörder tötet sechs junge Frauen auf bestialische, unverwechselbare Weise. Vor fünf Jahren. Nun scheint er wieder da zu sein.
Koblenz (dpa/lrs) - Die rheinland-pfälzischen Sicherheitsbehörden sind nach eigenen Angaben gegen eine Musikveranstaltung der rechtsextremistischen Szene im Landkreis Altenkirchen vorgegangen. Das teilte das Polizeipräsidium Koblenz am Sonntag mit. Demnach hatten sich am Samstagabend 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer Grillhütte eingefunden, wie es hieß.