
Das "Compact"-Magazin ist zurück - als "Näncy"
n-tv
Erst vor wenigen Wochen verbietet Innenministerin Faeser das rechtsextreme "Compact"-Magazin. Nun feiert das Blatt von Jürgen Elsässer offenbar sein Comeback - mit neuem Verlag, neuem Design und neuem Namen. Die Verantwortlichen feiern ihr Umgehen des Verbots - könnten sich aber zu früh gefreut haben.
Im Grunde war das Thema "Compact"-Magazin für Bundesinnenministerin Nancy Faeser bereits so gut wie passé. Nun jedoch dürfte sie das rechtsextreme Blatt des ehemaligen Chefredakteurs Jürgen Elsässer länger beschäftigen als zunächst gedacht. Nachdem ihr Ministerium Mitte Juli zwei Gesellschaften verboten hatte, die hinter dem Magazin standen, verschwand das Heft flächendeckend aus den Kiosk-Regalen. Zwar ist es dorthin bis heute nicht zurückgekehrt - seine verfassungsfeindlichen Inhalte werden allerdings offenbar trotzdem veröffentlicht.
Das sickerte bereits Mitte der Woche am Rande einer AfD-Veranstaltung im brandenburgischen Falkensee durch, wo "Compact" seinen Sitz hatte. Die Veranstaltung hatte bereits im Vorfeld für Streitigkeiten mit der Stadt gesorgt, sollte es thematisch vor allem um das "Compact"-Verbot gehen. Als Elsässer und seine Anwälte schließlich eine Pressekonferenz in der Stadthalle ankündigten, wurde die Veranstaltung mit Auflagen versehen. Um diese zu umgehen, setzte die in Falkensee versammelte Menge ihr Treffen kurzerhand als Spontandemonstration vor der Halle fort.