Im operativen Geschäft freut sich die Deutsche Bahn 2022 zwar über schwarze Zahlen, der Verlust im Rekord-Unpünktlichkeitsjahr liegt unterm Strich dennoch bei knapp 230 Millionen Euro. Dass es nicht deutlich mehr ist, ist der Logistik-Tochter Schenker zu verdanken. Für 2023 sieht die finanzielle Lage noch düsterer aus.
Une équipe composée de professeurs et d'étudiants au cycle supérieur en fiscalité de l'Université de Sherbrooke tente d'éclaircir les zones d'ombres avant que vous vous attaquiez à votre déclaration de revenus pour l'année 2022. Les réponses seront ajoutées au courant de la journée. Envoyez vos questions à zoneeconomie@radio-canada.ca.
Tagelang verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften in der dritten Runde - und doch finden sie keine Einigung für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Am frühen Morgen kündigen die Arbeitgeber im Potsdamer Verhandlungshotel deshalb an, die Schlichtungskommission einzuberufen. Schon davor erklären die Gewerkschaften die Gespräche für gescheitert. Wie es nun weitergeht.
Afin que « les plus riches paient leur juste part d'impôt », le gouvernement de Justin Trudeau fait passer de 15 % à 20,5 % le taux de l'impôt minimum de remplacement (IMR) dans son récent budget. Une mesure qui devrait procurer 3 milliards de dollars sur cinq ans au fisc, mais guère de désagréments aux mieux nantis, disent des experts.
Tausende Schulen, Kliniken, ein großer Teil der Stromversorgung und des Straßennetzes in der Ukraine müssen wieder aufgebaut werden. Dazu kommen 150.000 zerstörte Wohnhäuser. Denys Tsutsaiev von Greenpeace fordert, dabei strikt auf Energieeffizienz und andere Nachhaltigkeitskriterien zu achten. Das Interesse der zuständigen Behörden etwa an erneuerbaren Energien sei groß, berichtet der ukrainische Umweltaktivist. Doch es gibt Hindernisse.