
Regnerischer Sommer bringt gute Aussichten für Christbäume
n-tv
Über Sommerwetter konnten sich Urlauber im Freistaat während der Ferien selten freuen. Doch das trübe Wetter bringt gute Aussichten fürs Jahresende: besonders grüne und haltbare Christbäume. Eine Angst treibt die Anbieter trotzdem um.
Ergolding (dpa/lby) - Regen als Segen für Bayerns Christbäume: Käufer dürfen in gut drei Monaten mit besonders grünen und haltbaren Tannen aus dem Freistaat rechnen. "Die Nadelfarbe ist sehr gut - ein schönes, dunkles Grün", sagte der Vorsitzende des Vereins Bayerische Christbaumanbauer, Thomas Emslander, in Ergolding. "Wir gehen auch davon aus, dass die Nadelhaltbarkeit wegen der vielen Regenfälle sehr gut ist." Selbst wenn in den kommenden Wochen eine Trockenperiode folge, könne diese den bayerischen Bäumen wohl nichts mehr anhaben. Die vielen Regenfälle haben den Anbauern aber auch Herausforderungen beschert. Laut Emslander müssen sie nicht nur häufiger zwischen den Bäumen Gras und Unkraut mähen, sondern auch darauf achten, dass die Spitzen der Bäume wegen des raschen Wachstums nicht zu lang werden. Das Gleiche gelte für die Abstände zwischen den Zweigen, sagte Emslander: "Die dürfen nicht zu groß werden, sonst sieht man ja die Schwiegermutter auf der anderen Seite."More Related News

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird nach dem ersten Treffen in Istanbul wie gewohnt weitergehen. Zwar haben beide Seiten einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart und wollen sich wohl erneut treffen, ein wirklicher Schritt in Richtung Frieden ist aber nicht zu erkennen. Die Reaktionen von Experten und Politikern auf den Plattformen X und Bluesky: