
89 Jahre alter Radfahrer stirbt nach Unfall mit Lkw
n-tv
Der Fahrer eines Kipplasters startet. Erst ein Hinweis eines Busfahrers lässt ihn wieder stoppen. Ein schwerer Unfall ist passiert.
Kassel (dpa/lhe) - Ein 89 Jahre alter Radfahrer ist in Kassel im Bereich einer Baustelle von einem anfahrenden Kipplaster erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Laut Polizei war der Senior mit seinem Pedelec auf vorerst ungeklärte Weise unter den Lastwagen geraten. Er starb noch am Unfallort.
Der 53 Jahre alte Lkw-Fahrer hatte den Unfall nach ersten Erkenntnissen zunächst nicht bemerkt und seinen Kipplaster erst nach einem Hinweis eines vorbeikommenden Busfahrers gestoppt. Das Pedelec und die Aufzeichnungen des Lkw-Fahrtenschreibers wurden sichergestellt und ein Gutachter in die Ermittlungen einbezogen.

Die EU ist auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Für diesen Erfolg ist ultragünstige Solarenergie verantwortlich. Es gibt nicht nur in Deutschland einen Boom. Können zähe Veranstaltungen wie die Weltklimakonferenz also abgeschafft werden? Jennifer Morgan war Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt von Annalena Baerbock. Mit dem Regierungswechsel wurde ihr Posten gestrichen. Im "Klima-Labor" von ntv sagt sie trotzdem: Klimakonferenzen leisten genauso einen Beitrag wie lokale Gesetzgebung und technologischer Fortschritt. Und sie sind eine Möglichkeit für Deutschland, seine "große globale Visitenkarte" ins Schaufenster zu stellen: die Energiewende und das flexible Stromnetz.