
Inzidenz in Schleswig-Holstein leicht gestiegen auf 47,9
n-tv
Kiel (dpa/lno) - Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist am Samstag leicht gestiegen auf 47,9. Am Freitag hatte sie bei 47,2 gelegen, am Samstag vergangener Woche bei 49,6. Innerhalb eines Tages wurden landesweit 179 Neuinfektionen gemeldet, wie aus Daten der Landesmeldestelle hervorgeht (Stand: 18.54 Uhr). Am Freitag waren es 218, am vergangenen Samstag 196.
In den Krankenhäusern werden derzeit 74 Covid-19-Patienten behandelt. 24 von ihnen liegen auf der Intensivstation, 13 Patienten mussten beatmet werden. Diese Zahlen haben sich seit dem Freitag nicht geändert. Die Zahl der Toten im Zusammenhang mit der Pandemie liegt weiterhin bei 1651. Der Inzidenz-Wert - also die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche - war weiterhin in Neumünster am höchsten. Er lag dort bei 87,3 und ist damit weiter gesunken. In der Landeshauptstadt Kiel beträgt die Inzidenz wie am Vortag 81,0. In Lübeck stieg sie auf 75,3 (Freitag: 67,9). Die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz verzeichnet nicht mehr Schleswig-Flensburg, sondern Rendsburg-Eckernförde mit 21,2.More Related News

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird nach dem ersten Treffen in Istanbul wie gewohnt weitergehen. Zwar haben beide Seiten einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart und wollen sich wohl erneut treffen, ein wirklicher Schritt in Richtung Frieden ist aber nicht zu erkennen. Die Reaktionen von Experten und Politikern auf den Plattformen X und Bluesky: