
Gegen niedrige Fleischpreise: Bauern hängen Puppen vor Aldi
n-tv
Sögel (dpa/lni) - Mit lebensgroßen Puppen haben Bauern gegen die Fleisch-Preispolitik des Discounters Aldi protestiert. In den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim entfernten Einsatzkräfte am frühen Samstagmorgen zahlreiche Strohpuppen vor verschiedenen Filialen, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die menschenähnlich aussehenden Figuren waren teilweise in großer Höhe an Laternen aufgehängt. Auf ihnen standen Texte wie: "Ihr zählt die Millionen und wir sind am verrecken." Ein Feuerwehrsprecher nannte die Aktion makaber. Im Dunkeln sei es für die Einsatzkräfte zunächst nicht erkennbar, ob es sich um echte Menschen handele. Laut Polizei entfernten die Einsatzkräfte auch verschiedene Protest-Plakate von Bauern. Größere Protestaktionen mit Menschenansammlungen waren nicht bekannt.
Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" waren "besorgte Schweinehalter" für die Aktion verantwortlich. Demnach wollten sie auf ihre Lage aufmerksam machen. Sie fordern faire Preise für ihre Produkte. © dpa-infocom, dpa:210828-99-00888/2
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird nach dem ersten Treffen in Istanbul wie gewohnt weitergehen. Zwar haben beide Seiten einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart und wollen sich wohl erneut treffen, ein wirklicher Schritt in Richtung Frieden ist aber nicht zu erkennen. Die Reaktionen von Experten und Politikern auf den Plattformen X und Bluesky: