
Erstmals Nachwuchs bei Rosaflamingos in Eberswalde
n-tv
Die Rosaflamingos zählen zu den Publikumslieblingen im Zoo in Eberswalde. Nun ist die bunte Vogelschar gewachsen. Bisher haben die beiden Küken noch keinen Namen, der Zoo freut sich über Vorschläge.
Eberswalde (dpa/bb) - Im Zoo in Eberswalde sind zum ersten Mal Flamingo-Küken geschlüpft. Die noch namenlosen Jungflamingos erblickten am 11. und 16. Juli das Licht der Welt und haben noch ein graues und flauschiges Federkleid. Jungtiere schlüpfen nach einer durchschnittlichen Brutzeit von 27 bis 31 Tagen, wie die Stadt mitteilte. Der Nachwuchs sei keine Selbstverständlichkeit, hieß es weiter.
"Die Bemühungen der Kolleginnen und Kollegen, die Eberswalder Flamingos in Brutstimmung zu versetzen, haben sich gelohnt. Es ist die erste erfolgreiche Nachzucht in unserem Zoo und dies gleich bei zwei Flamingo-Paaren", wurde Zoo-Direktorin Paulina Ostrowska zitiert.
Die Rosaflamingos gehören den Angaben zufolge zu den Lieblingen im Eberswalder Zoo – nun sind sie zu zehnt. Eines der Küken wird von Mitarbeitern des Zoos gefüttert. Das andere wird von seinen Eltern versorgt. Namensvorschläge seien sehr willkommen. Diese können per E-Mail an: zoo@eberswalde.de eingereicht werden.

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird nach dem ersten Treffen in Istanbul wie gewohnt weitergehen. Zwar haben beide Seiten einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart und wollen sich wohl erneut treffen, ein wirklicher Schritt in Richtung Frieden ist aber nicht zu erkennen. Die Reaktionen von Experten und Politikern auf den Plattformen X und Bluesky: