
Blindgänger auf BASF-Gelände entschärft
n-tv
Ludwigshafen (dpa/lrs) - Eine auf dem Gelände des Chemiekonzerns BASF gefundene Weltkriegsbombe ist am Samstag entschärft worden. Die Arbeiten in Ludwigshafen seien nach knapp zwei Stunden abgeschlossen worden, teilte das Unternehmen mit. "Es gab keine Komplikationen. Es lief alles wie geplant", sagte eine Sprecherin. Es handelte sich den Angaben zufolge um eine rund 250 Kilo schwere britische Fliegerbombe.
Der Blindgänger war Ende Juli entdeckt worden. Weil zunächst eine Sicherheitspyramide aus Sand mit einer Kantenlänge von 25 Metern und einer Höhe von 6,50 Metern gebaut werden musste, konnte die Bombe erst jetzt entschärft werden. Der Sand sollte sowohl die Druckwelle als auch den Splitterflug nach einer möglichen Detonation eindämmen. © dpa-infocom, dpa:210828-99-01513/2
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird nach dem ersten Treffen in Istanbul wie gewohnt weitergehen. Zwar haben beide Seiten einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart und wollen sich wohl erneut treffen, ein wirklicher Schritt in Richtung Frieden ist aber nicht zu erkennen. Die Reaktionen von Experten und Politikern auf den Plattformen X und Bluesky: