In den Rammstein-Fall kommt langsam Bewegung - die Band hat sich von einer Mitarbeiterin getrennt und eine Anwaltskanzlei beauftragt, um die Vorwürfe zu untersuchen.
Vom Teenieschwarm zum Liebling des Feuilletons, vom Megastar zur Skandalnudel: Johnny Depp hat alle Seiten des Filmbusiness bedient und oft davon proftiert. Sein Verhalten bot auch immer wieder Grund zur Kritik.
Der Oscar-nominierte "Juno"-Darsteller und Star aus "The Umbrella Academy" ist Hollywoods prominentester Transmann: In seinen Memoiren "Pageboy" schildert Elliot Page seine Lebensgeschichte.
"Die kleine Meerjungfrau" ist mitreißend inszeniert. Mit diversem Cast zeichnet der Film eine gesellschaftliche Utopie. Doch die Möglichkeiten, Fragen von Zugehörigkeit und Ausschluss zu stellen, bleiben ungenutzt.
Während immer mehr Frauen über sexuelle Nötigung bei Rammstein-Konzerten berichten, schweigt die Band und die Debatte im Netz wird immer toxischer. Das muss aufhören, findet DW-Redakteurin und Rammstein-Fan Silke Wünsch.
Während immer mehr Frauen über sexuelle Nötigung bei Rammstein-Konzerten berichten, schweigt die Band und die Debatte im Netz wird immer toxischer. Das muss aufhören, findet DW-Redakteurin und Rammstein-Fan Silke Wünsch.
Nach dem plötzlichen Tod seines Drummers Taylor Hawkins setzt Foo Fighters-Mastermind Dave Grohl mit dem Album "But Here We Are" einen weiteren Marker in der fast 30-jährigen Foo-Fighters-Geschichte.
György Ligeti ist einer der großen Komponisten der "Neuen Musik“. Beim Jazzfestival Moers ehrt Lukas Ligeti seinen Vater mit afrikanischen Klängen. Das hat einen besonderen Grund.