
Deutsche Weltmeister treffen aufs "Alien", Reiter in Goldlaune
n-tv
Bescheren die Springreiter dem deutschen Team die nächste Goldmedaille? In der Qualifikation blieb das Team von Bundestrainer Otto Becker als einzige Equipe ohne Fehler. Ansonsten hofft das deutsche Team auf Edelmetall im Mixed-Wettbewerb beim Bogenschießen. Außerdem sind die deutschen Handballer, Basketballer und Volleyballer in ihren nächsten Gruppenspielen gefordert.
9 Uhr, Volleyball, Männer: Für die deutschen Volleyballer geht es gegen Argentinien um alles. "Jetzt haben wir ein richtiges Endspiel. Und das macht am meisten Spaß", sagte Mittelblocker Anton Brehme. Nach dem Auftaktsieg gegen Japan gab es zuletzt ein 2:3-Krimi gegen die USA. Trotz der knappen Niederlage gegen den dreimaligen Olympiasieger kann sich das DVV-Team auf ihr erstes "Finale" freuen, die Form stimmt. "Ich denke, mit dieser Leistung können wir sehr, sehr vielen Mannschaften noch sehr, sehr große Probleme bereiten", sagte Kapitän Lukas Kampa. "Wir kommen mit erhobenem Haupt vom Spielfeld und werden mit starkem Willen gegen Argentinien wieder auf das Spielfeld gehen", versprach Starspieler Georg Grozer.
10.05 Uhr, Zehnkampf, Männer, 100 Meter: Vorhang auf für die Suche nach dem "König der Athleten": Die Zehnkämpfer beginnen ihren Wettbewerb. Goldfavorit im Zehnkampf ist Leo Neugebauer. Der 24-Jährige hatte seinen deutschen Rekord Anfang Juni auf 8961 Punkte verbessert. Die Konkurrenten um Ex-Weltmeister Niklas Kaul, Tokio-Olympiasieger Damian Warner aus Kanada oder Europameister Johannes Erm aus Estland stehen viel mehr unter Zugzwang. Drama gibt es derweil bei Frankreichs Nationalhelden. Weltrekordler Kevin Mayer hat seinen Olympia-Start im Zehnkampf abgesagt.

Einst Star beim HSV und schon mit einem Fuß bei Jogi Löw in der Nationalmannschaft - Pierre-Michel Lasogga gehörte einmal zu den deutschen Sturmhoffnungen. Über Leeds und Katar kühlte die Karriere ab und drohte in der Regionalliga West zu enden. Nun könnte es der 33-Jährige noch einmal vor Zehntausenden auf die große Bühne schaffen.