
Kamala Harris sichert sich demokratische Präsidentschaftskandidatur
n-tv
Kamala Harris ist Präsidentschaftskandidatin der demokratischen Partei für die Wahlen im November. Bei einem digitalen Votum sprechen sich mehr als 2350 Delegierte für die bisherige Vizepräsidentin aus. Sie tritt dann gegen Donald Trump an.
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat nach Angaben des Dachverbands der Demokratischen Partei genug Delegiertenstimmen auf sich vereint, um zur Präsidentschaftskandidatin der Partei gekürt zu werden. Er sei stolz darauf, zu bestätigen, dass Harris eine Mehrheit der Stimmen der Delegierten für den Parteitag erhalten habe, gab der Vorsitzende des Dachverbands DNC, Jamie Harrison, bekannt.
Seit Donnerstag läuft eine virtuelle Abstimmung über die Nominierung für die Präsidentschaftskandidatur, die eigentlich erst am Montag endet. Harris' Wahlkampfteam verkündete jedoch bereits jetzt, dass die 59-Jährige den Schwellenwert bei den Delegiertenstimmen überschritten habe. Bis jetzt haben mehr als 2350 Delegierte für Harris gestimmt. Harris tritt damit bei der Wahl im November gegen den republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump an.
Harris selbst erklärte, sie fühle sich geehrt, die voraussichtliche Kandidatin zu werden. Offiziell werde dies aber erst kommende Woche.