Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Gewerkschaft und City-Bahn Chemnitz beenden Tarifstreit

Gewerkschaft und City-Bahn Chemnitz beenden Tarifstreit

n-tv
Friday, August 02, 2024 12:57:12 PM UTC

Bei der City-Bahn in Chemnitz soll der Verkehr wieder störungsfrei rollen. Die Streiks sind Geschichte, weil sich die Lokführergewerkschaft und das Unternehmen geeinigt haben.

Chemnitz (dpa/sn) - Bei der City-Bahn in Chemnitz (CBC) drohen ab sofort keine Streiks mehr. Denn die Eisenbahnergewerkschaft GDL und das Unternehmen haben ihren fast einjährigen Tarifkonflikt beigelegt. Beide Seiten verkündeten am Freitag einen Tarifabschluss. Bis dato gab 18 Streiks. "Im Sinne der Fahrgäste und des ab Montag beginnenden neuen Schuljahres hat die City-Bahn Chemnitz (CBC) ihre Anstrengungen erhöht, weitere unmittelbar drohende Streiks abzuwenden", hieß es in der Mitteilung der City-Bahn. "Für die Fahrgäste ist damit die gute Nachricht verbunden, dass es zu keinem weiteren Streikaufruf kommen wird und Zugleistungen mit Ferienende wieder planmäßig zur Verfügung stehen", teilte die Gewerkschaft mit.

Kernpunkte des Kompromisses: Die wöchentliche Arbeitszeit wird ab 2026 bis 2029 auf 35 Stunden gesenkt. Das Entgelt wird in zwei Stufen (1. August 2024 und 1. Dezember 2024) um 420 Euro erhöht. Zu diesen Zeitpunkten steigen auch die Zulagen für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit um je fünf Prozent. "Die Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 2 400 Euro für Teilzeitarbeitnehmer und 3 000 Euro für Vollzeitarbeitnehmer bleibt erhalten und wird im Gegenzug von der GDL tariflich erfasst", hieß es weiter.

"Die Einigung ist für unsere Fahrgäste eine gute Nachricht. Eltern, Schüler und Pendler sollen sich ohne Sorge vor den unangenehmen Konsequenzen abrupter Streikmaßnahmen wieder auf uns verlassen können. Denn das Wichtigste ist es jetzt, das Vertrauen unserer Fahrgäste schnellstens zurückzugewinnen", sagte CBC-Geschäftsführer Friedbert Straube. Gleichwohl bringe die Einführung der 35-Stunden-Woche erhebliche Mehrkosten mit sich, "bei denen noch völlig unklar ist, woher das Geld kommen soll."

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
FDP wählt Christian Dürr zum neuen Parteichef

Dürr folgt auf Lindner: Die FDP hat einen neuen Chef. In Berlin stimmte die Mehrheit der Mitglieder beim Parteitag für den 48-Jährigen. Seine Aufgabe wird es sein, die Freien Demokraten wieder zurück in den Bundestag zu führen.

SPD nominiert Lies: Ziel Rot-Grün auch nach 2027

Stephan Weil hat für die SPD in Niedersachsen eine Ära geprägt. Jetzt beginnt sein angekündigter Rückzug. Welche Worte gibt er seinem designierten Nachfolger Olaf Lies mit auf den Weg?

Klamme Kommunen sollen drei Milliarden Euro früher bekommen

Die Kassen von Städten und Gemeinden sind fast überall leer, es drohen zahlreiche Haushaltssperren. Nach lautem Streit haben sich Land und Kommunen nun zusammengesetzt. Mit einem ersten Erfolg.

Holzpenis für einen guten Zweck versteigert

Nach einer Reise quer durch den Süden Bayerns hat ein riesiger Penis aus Holz nun eine neue Heimat. Er soll einer speziellen Praxis als Werbeträger dienen.

Russland soll Ukrainern mit langem Krieg und Tod von Angehörigen gedroht haben

Insider berichten von üblen Aussagen, die der russische Verhandlungsführer Wladimir Medinski bei Gesprächen mit der Ukraine in Istanbul gemacht haben soll. Demnach droht Moskau mit der Besetzung weiterer Gebiete und ist bereit, noch sehr lange Krieg zu führen.

Entscheidung zu neuem Regierungssprecher soll bald fallen

Vor wenigen Tagen hat Brandenburgs Ministerpräsident seinen Regierungssprecher vor die Tür gesetzt. Wer soll nun folgen? Die Frage soll in wenigen Tagen geklärt werden.

Neues Gedenkzeichen für Sinti und Roma in Hamburg eingeweiht

Hunderte Sinti und Roma aus ganz Norddeutschland waren vom heutigen Gedenkort aus in der NS-Zeit deportiert und ermordet worden. Der bisher unsichtbare Ort des Verbrechens soll sichtbarer werden.

89 Jahre alter Radfahrer stirbt nach Unfall mit Lkw

Der Fahrer eines Kipplasters startet. Erst ein Hinweis eines Busfahrers lässt ihn wieder stoppen. Ein schwerer Unfall ist passiert.

MV dringt auf zügigen Neubau der Zecheriner Brücke

Wegen Baumängeln kann die Zecheriner Brücke nur noch mit gedrosseltem Tempo passiert werden. Die Lebensdauer der Brücke läuft ab. Das erhöht den Druck, rasch für einen Ersatzbau zu sorgen.

"Akt der Verteidigung" - Debatte über AfD-Verbotsverfahren

Die Linke-Fraktion will mit einem Antrag erreichen, dass sich die Landesregierung für ein AfD-Verbotsverfahren einsetzt. Bei dem Thema sind sich die Fraktionen der Brombeer-Koalition uneins.

Polizei bereitet sich wegen Rockergruppe auf Einsatz vor

In Cuxhaven will der Motorradclub Bandidos laut der Polizei ein neues Clubhaus eröffnen. Die Beamten wollen deshalb Präsenz zeigen und kündigen Maßnahmen an.

Tritte auf Obdachlosen: Jugendlicher muss in Jugendhaft

Ein Jugendlicher tritt und schlägt in Essen auf einen Obdachlosen ein. Einen Anlass dafür gab es laut Urteil nicht. Nun gibt es Konsequenzen.

Ein Toter bei Brand im Mehrfamilienhaus

In einer Wohnung in Saarbrücken bricht ein Feuer aus. Die mehr als 50 Bewohner müssen das Gebäude verlassen. Eine Person kann nur leblos geborgen werden.

Gereizte Atemwege und Kopfschmerzen: Schwimmbad evakuiert

Acht Menschen klagen über Unwohlsein. Kurze Zeit später wird das Schwimmbad geräumt. Was ist passiert?

Bilder und Berichte erinnern an Tornado-Schäden in Bützow

Der 5. Mai 2015 hat sich ins Stadtgedächtnis von Bützow eingeschrieben. Damals fegte ein Tornado über Teile des Ortes hinweg. Es gab rund 30 Verletzte und einen Millionen-Schaden.

Der Regen fehlt: nur kleine Kirschen aus Franken?

Wochenlang kaum Niederschlag - das lässt auch die Kirschbauern in Franken bangen. Denn je kleiner die Kirsche, desto niedriger der Preis. Braucht es künstliche Bewässerung in großem Stil?

Brand in Einrichtung für betreutes Wohnen

Die Feuerwehr ist mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort. Die Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen.

82-jährige Fußgängerin von Straßenbahn erfasst

Eine 82-Jährige überquert die Gleise, ohne auf den Schienenverkehr zu achten. Eine heranfahrende Straßenbahn kann trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht abwenden.

Klingbeil an Lies: "Mach das bitte im ersten Wahlgang"

Olaf Lies soll Niedersachsens neuer Ministerpräsident werden. Parteichef Klingbeil gibt ihm dafür einen launigen Ratschlag.

Mann verschanzt sich mit Messern in Wohnung - SEK-Einsatz

Nach einem Streit mit seinen Eltern verschanzt sich ein Mann in Alsdorf in deren Wohnung. Weil er eintreffende Polizisten mit Messern bedroht, wird das SEK hinzugezogen.

BSW Saarland wählt neue Doppelspitze

Es ist der erste Landesparteitag des BSW im Saarland. Nun hat die Partei wieder zwei Landesvorsitzende.

Landesparteitag der sächsischen Grünen begonnen

Die sächsischen Grünen haben ihre Schlappe bei der Landtagswahl verdaut und wollen wieder verstärkt politische Akzente setzen. Auf einem Parteitag sollen auch personelle Weichen gestellt werden.

Fünf Republikaner blockieren Trumps Steuerpläne

Trumps Pläne zu Steuersenkungen finden im Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses keine Mehrheit. Auch, weil fünf Abgeordnete aus Trumps eigener Partei ihre Zustimmung verweigern. Den Rebellen gehen die Kürzungen des Präsidenten nicht weit genug.

Brand in Lackiererei - rund 100.000 Euro Schaden

Die Feuerwehr rückt zu einem Großbrand im Kreis Gotha aus und kämpft stundenlang gegen die Flammen. Zwei Menschen werden leicht verletzt.

Lkw liegt quer auf A24 - Vollsperrung

Ein Sattelzug kommt auf der Autobahn 24 von der Fahrbahn ab und verunglückt. Die Fahrbahnen in beiden Richtungen müssen gesperrt werden. Die Bergung läuft.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us