Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Tom Cruise auf "Mission: Olympossible"

Tom Cruise auf "Mission: Olympossible"

n-tv
Friday, August 02, 2024 03:13:33 PM UTC

Nach Paris richtet Los Angeles 2028 die Olympischen Spiele aus. Schauspieler Tom Cruise möchte diese Staffelübergabe Hollywood-reif einläuten und soll für die Abschlussfeier in Paris einen "epischen" Stunt vorbereiten.

Die Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele in Paris gerieten bereits spektakulär und wurden weltweit gefeiert. Der amerikanische Schauspieler Tom Cruise möchte da offenbar noch einen draufsetzen und soll einen spektakulären Stunt für die Abschlussfeier in der französischen Hauptstadt vorbereitet haben. Wie mehrere US-Medien berichten, soll der "Mission: Impossible"-Star während der Zeremonie am 11. August eine wichtige Rolle übernehmen.

2028 finden die Sommerspiele in Los Angeles statt. Laut dem US-Portal TMZ trainiert Cruise seit Monaten für einen Fallschirmsprung, mit dem er offiziell die Übergabe der Spiele an die nächste Gastgeberstadt einläuten will. Der Schauspieler, der bekannt dafür ist, seine Stunts fast alle selbst zu machen, soll planen, sich vom Dach des Stade de France auf das Spielfeld des Stadions zu schwingen. Dabei soll er die olympische Flagge dabeihaben. In der TV-Übertragung der olympischen Abschlusszeremonie soll dann ein zweiminütiger, vorab aufgezeichneter, Clip gezeigt werden, in dem Cruise die Flagge mit einem Flugzeug von Frankreich nach Los Angeles bringt. Dort soll er aus dem Flugzeug springen und samt der Flagge auf dem berühmten Hollywood-Schriftzug in den Bergen über L.A. landen.

TMZ teilte mehrere Fotos der Dreharbeiten, die im März 2024 stattgefunden haben sollen. Laut der Seite sollen auch mehrere olympische Athletinnen und Athleten in dem Clip zu sehen sein und Cruise dabei helfen, die Flagge von Paris nach Los Angeles zu transportieren.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Taylor Swift sieht sich zu Unrecht in Rechtsstreit verwickelt

Im aufsehenerregenden Streit zwischen den Schauspielern Blake Lively und Justin Baldoni taucht nun der Name von Taylor Swift auf. Der Sängerin gefällt das gar nicht.

Als Pirlo für die Eintracht spielte - Jahrhunderttalent im Fadenkreuz

Wenn Bestsellerautor Ingo Bott sein Strafverteidiger-Duo Pirlo und Mahler ins Rennen um Recht und Gerechtigkeit schickt, geht es immer heiß her: ein Mordfall in der Düsseldorfer High Society, ein toter Nazi, kriminelle Clans. Diesmal liegt die Wahrheit auf dem Platz.

"Wir haben wieder Vertrauen in uns selbst gewonnen"

Als The Kooks 2006 mit ihrem Debütalbum "Inside In/Inside Out" durchstarteten, katapultierten sie sich über Nacht an die Spitze der britischen Indie-Szene. Der Mix aus Pop, Rock und britischer Coolness machte sie schnell zu Lieblingen einer ganzen Generation. In den Jahren danach blieb die Band um Frontmann Luke Pritchard nie stehen, sondern lotete mit jeder neuen Platte andere musikalische Facetten aus - mal elektronischer, mal souliger, mal poppiger Natur. An den Erfolg der ersten Platte konnte sie aber nie ganz anknüpfen.

Vorjahressieger Nemo ist gegen Teilnahme Israels am ESC

Schon 2024 gab es beim Eurovision Song Contest große Spannungen und Demonstrationen wegen der Teilnahme Israels. Jetzt mehren sich wieder kritische Stimmen - eine große Gruppe früherer Teilnehmer schreibt einen offenen Brief.

Sylvie Meis träumt, Patrice Aminati kämpft

Sylvie Meis will Sex - als Mann. Patrice Aminati kämpft gegen den Krebs und Rebecca Mir tanzt durch die Vergangenheit. Indes plant Lilly Becker live im TV den Rauch-Stopp! Diese Woche war bei unseren Stars und Sternchen wieder alles dabei.

"Die Arbeit auf Fuerteventura war ein Bonus"

Nach "Oh Boy" (2012) und "Lara" (2019) legt Jan-Ole Gerster mit "Islands" nun seine dritte Regiearbeit fürs Kino vor. In der Hauptrolle ist dieses Mal Sam Riley zu sehen, der als einsamer Tennislehrer ein nur scheinbar glamouröses Leben auf Fuerteventura führt und durch besondere Umstände in das mysteriöse Verschwinden eines Gastes hineingezogen wird. Der Film ist aktuell beim Deutschen Filmpreis für drei Lolas nominiert.

Ein Tennislehrer zwischen Schnaps und Sehnsucht

Nach "Oh Boy" und "Lara" bringt Jan-Ole Gerster mit "Islands" einen Film ins Kino, in dem Sam Riley als einsamer Tennislehrer auf Fuerteventura brilliert. Der gerät erst an eine geheimnisvolle Touristin und dann unter Verdacht, am Verschwinden ihres Mannes beteiligt zu sein.

"Der Mensch an sich ist ein Monster"

Alexander Scheer ist in diesem Jahr gleich doppelt für den Deutschen Filmpreis nominiert - als bester Nebendarsteller in "In Liebe, Eure Hilde" und "Köln 75". Beide Filme stellen starke Frauenfiguren in den Mittelpunkt. Während Scheer in "In Liebe, Eure Hilde" einen Gefängnispfarrer im NS-Widerstand spielt, verkörpert er in "Köln 75" den legendären Jazzproduzenten Manfred Eicher.

Ein Skandalrapper und ein Käfig-König plaudern aus dem Nähkästchen

Rapper Gzuz und MMA-Star Christian Eckerlin sind illustre Persönlichkeiten. Das Duo startet nun einen eigenen Podcast und erzählt von Partys, Abstürzen und anderen Eskalationen.

Die Fantastischen Vier auf der "Tauschkonzert"-Couch

Willkommen bei "Sing meinen Song"! Mit hippen Beats, positiver Attitüde und witzigen Texten eroberten die Fantastischen Vier einst die Republik im Sturm. Im Hier und Jetzt füllen die Schwaben immer noch die großen Arenen.

"Wir müssen die Leader töten!"

Ein zweiter Mord, ein weiteres Verbannungsdrama und ein Fluch-Szenario, das viele offene Fragen hinterlässt: In der zweiten Folge von "Die Verräter" erreicht die Spannungskurve den nächsten Höhepunkt.

Scheckheft-Maschmeyer hat die Nase vorn

Wer in der Löwenhöhle auf Deal-Jagd geht, der muss manchmal auch aus dem Bauch heraus eine schnelle Entscheidung treffen. Im Bieter-Rennen um eine Lernsoftware für Grundschulkinder tritt ein Löwe besonders fest aufs Gaspedal.

Guildo Horn will nicht den Mund halten

Mit "Guildo hat euch lieb" schreibt Guildo Horn ESC-Geschichte. Nicht zuletzt gilt seine Liebe Menschen mit Behinderung, wie er im Hörbuch "Die Guildomacher - Endlich normale Menschen" unterstreicht. Mit ntv.de spricht er über den großen Wert von Inklusion, die Sorge vor der AfD und natürlich auch den "Grand Prix".

"Ich kann nicht mehr zurück ins alte Leben"

Pete Doherty hat turbulente Zeiten hinter sich. Viele Jahre glaubte niemand - wohl nicht einmal er selbst - dass er die 40 überhaupt erreichen würde. Inzwischen ist der Brite sogar schon 46 Jahre alt, hat den Drogen abgeschworen und sich mit Frau, Kind und zwei Hunden in die Normandie zurückgezogen, wo er gerne leckeren Käse und guten Wein genießt. Und wo er weiterhin Musik macht. Ein Jahr nach dem vierten Album seiner Band The Libertines erscheint mit "Felt Better Alive" nun sein fünftes Soloalbum, das er vor dessen Release unter anderem in Köln und Berlin live präsentierte.

Stefan Raab gibt alles - und nichts

Er ist der "Chef der Chefsache" beim Eurovision Song Contest 2025. In Basel gibt Stefan Raab jedoch eher den Vorarbeiter als den CEO. Abor und Tynna müssen, sollen, dürfen oder wollen auch ohne ihn ballern.

Abor & Tynna ballern nur noch durch

Allmählich wird es ernst für Abor & Tynna. Wenige Tage, bevor das Duo Deutschland mit "Baller" beim Eurovision Song Contest (ESC) vertritt, spricht Abor mit ntv.de über die Eurovisions-Erfahrung, die Zusammenarbeit mit Stefan Raab und die Chancen auf den Sieg.

Motsi geht auf die Barrikaden

Auf dem Schlachtfeld der Unwissenheit ist Vertrauen die stärkste Waffe. Nun lernen auch die Verräter die Schattenseiten des Spiels kennen. Wer den Fahrplan missachtet und seinen eigenen Weg geht, der spielt mit dem Feuer - egal, auf welcher Seite er steht.

Combs Ex-Freundin: "Geschlagen, umgeworfen, gezerrt und getreten"

Sie ist die wohl wichtigste Zeugin der Anklage im Prozess gegen den Musiker Sean "Diddy" Combs. Und Cassie Ventura berichtet von Misshandlungen und Missbrauch in der Beziehung. Neben körperlicher Gewalt sei sie auch zum Sex mit Fremden gezwungen worden.

Das sind die großen ESC-Favoriten 2025

Mit dem ersten Halbfinale am Dienstagabend geht der Eurovision Song Contest in die heiße Phase. Über die diesjährigen Favoriten wird unterdessen schon längst spekuliert. Wir zeigen, wer womöglich das Zeug zum Sieg in Basel hat.

"Let's Dance"-Schock: Marie fliegt überraschend raus

Charleston, Walzer, Salsa: Das Viertelfinale fordert alles. Taliso Engel bringt zwei Frauen zum Schwitzen. Fabian Hambüchen flirtet sich ins Halbfinale. Und Marie Mouroum? Muss völlig überraschend die Show verlassen!

"Frau Williams, mir wird heiß!"

In der Löwenhöhle gehen zwei Investoren ganz keck auf Tuchfühlung. Außerdem: emotionale Achterbahnfahrten mit gewürzten Sonnenblumenkernen, "liebenswerten" Lesehilfen und fermentierten Teeblättern.

Das sind die größten ESC-Freaks 2025

Servus, Gruezi und Hallo! In diesem Jahr lädt Basel zum Eurovision Song Contest. Und der ESC wäre nicht der ESC, hätten einige der Gäste aus 37 Ländern nicht auch ein schräges musikalisches Geschenk mitgebracht. Wir stellen Ihnen die skurrilsten "Höhepunkte" vor.

Der bessere Donald

Donald Duck ist definitiv nicht nur was für Kinder. Aber auch. Und für alle, die noch ein bisschen Kind sind. In einem Bildband aus dem Verlag Taschen wird die tolpatschige Ente für das gefeiert, was sie am besten kann: Identifikationsfigur sein für Generationen.

Ein merkwürdiges Paar

Mit einer Leiche am Weser-Strand fängt es in Bremen an, am Ende geht es um Stalking und Psychoterror. "Solang du atmest" hat einiges an Spannungspotenzial, wenn da nur nicht dieser chronische Zickenkrieg wäre.

Tom Cruise lobt Nicole Kidmans Schauspielkünste in höchsten Tönen

Vor über einem Vierteljahrhundert standen Tom Cruise und Nicole Kidman für das Erotik-Drama "Eyes Wide Shut" gemeinsam vor der Kamera. Der Hollywoodstar schlug seine damalige Ehefrau für die Rolle vor - und schwärmt jetzt von ihren Schauspielkünsten.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us