Landeselternrat mit neuer Führung
n-tv
Der Landeselternrat bringt sich ein, wenn es um die Gestaltung von Schule geht. Der Landesverband hat eine neue Führung, die Kontinuität in der Arbeit anstrebt.
Plau am See (dpa/mv) - Der Landeselternrat will sich weiterhin aktiv an der Ausgestaltung des Schulalltags in Mecklenburg-Vorpommern und der Umsetzung notwendiger Reformen beteiligen. Er wolle die Bildungspolitik im Land konstruktiv und kritisch begleiten, kündigte der neu gewählte Landesvorsitzende Tobias Lankow an. "An Themen mangelt es nicht, ob Lehrermangel, Schullastenausgleich oder der kommende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung."
Der Rostocker wurde bei der Herbsttagung des Landesverbandes in Plau am See (Landkreis Ludwigslust-Parchim) zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Kay Czerwinski gewählt. Czerwinski konnte nach acht Jahren im Amt satzungsgemäß nicht wieder kandidieren.
China wird von der scheidenden und der kommenden US-Regierung als größte Herausforderung betrachtet. Wenige Tage vor seinem Amtsantritt greift der designierte US-Präsident Trump nun zum Hörer. Im Anschluss lässt er wissen, es sei seine Erwartung, dass viele Probleme gelöst würden - und zwar umgehend.