
Kerber und Zverev verlieren dramatischen Tennis-Krimi
n-tv
Das deutsche Duo Angelique Kerber und Alexander Zverev verpasst beim United Cup der Tennisteams um Haaresbreite den direkten Viertelfinaleinzug. Die DTB-Profis wehren im entscheidenden Duell gegen Frankreich erst Matchbälle ab, einen eigenen vergeben sie. Es besteht aber noch Hoffnung aufs Weiterkommen.
Das deutsche Tennis-Team um Angelique Kerber und Alexander Zverev muss beim United Cup in Australien um den Viertelfinaleinzug bangen. Kerber und Zverev verloren in Sydney das entscheidende Mixed zur 1:2-Niederlage gegen Frankreich. Mit 6:7 (4:7), 6:2 und 10:12 im Matchtiebreak mussten sich Kerber und Zverev gegen Caroline Garcia und Edouard Roger-Vasselin knapp geschlagen geben. Dabei hatte das deutsche Duo im spannenden und unterhaltsamen Duell auch einen eigenen Matchball.
Die Gruppensieger erreichen sicher das Viertelfinale. Als bester Gruppenzweiter der drei in Sydney spielenden Gruppen kann die deutsche Auswahl ebenfalls weiterkommen. Am Mittwoch fällt die Entscheidung in der Gruppe, wenn Frankreich auf Italien trifft.
Kerber hatte zuvor auch ihr zweites Einzel als Mutter verloren und die bereits mögliche frühe Vorentscheidung verpasst. Die dreimalige Grand-Slam-Turniersiegerin zog trotz eines imposanten Beginns gegen Garcia 6:1, 2:6, 2:6 den Kürzeren.

Der "Sommermärchen"-Prozess ist der ewige Nachhall der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Es geht eigentlich um eine Steuerproblematik, über allem aber schwebt die Frage, ob aus Deutschland Geld für Stimmen geflossen ist. Nun steht der Prozess vor einem schnellen Ende, die große Frage bleibt wohl ungeklärt.

Für Ferrari hätte es nicht schlimmer kommen können: Wegen zu geringen Gewichts und zu großer Abnutzung am Unterboden werden Charles Leclerc und Lewis Hamilton beim Großen Preis von China nachträglich disqualifiziert. Durch die Nullnummer in Shanghai hat die Scuderia bislang nur 17 Punkte geholt, während McLaren (78), Mercedes (57) und Red Bull (36) zu enteilen drohen - obwohl bei letzteren bislang nur Max Verstappen gepunktet hat. Entsprechend fällt das Fazit der italienischen Presse aus, während Rennsieger Oscar Piastri und McLaren für Erstaunen sorgen.