Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Moskau meldet verheerenden Treffer auf ukrainische Kaserne

Moskau meldet verheerenden Treffer auf ukrainische Kaserne

Die Welt
Sunday, January 08, 2023 05:52:54 PM UTC

Hunderte ukrainische Soldaten sind nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums bei einem Raketenangriff getötet worden. Laut eines Sprechers handelt es sich um einen Vergeltungsschlag für einen ukrainischen Raketenangriff auf eine Militärunterkunft an Neujahr. Mehr im Liveticker.

Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums ukrainische Kasernen im Kramatorsk mit Raketen getroffen und dabei Hunderte Soldaten getötet. Für die am Sonntag von Sprecher Igor Konaschenkow gemachten Angaben war zunächst keine unabhängige Bestätigung zu erhalten. Konaschenko sprach von einem Vergeltungsschlag für einen ukrainischen Raketenangriff auf eine Militärunterkunft in Makijiwka in der Region an Neujahr, bei dem nach Moskauer Angaben mindestens 89 russische Soldaten getötet wurden.

„Über den vergangenen Tag haben russische Geheimdienstmittel einige provisorische Stützpunkte ukrainischer Einheiten entdeckt, die verlässlich über verschiedene unabhängige Kanäle bestätigt wurden“, sagte Konaschenko. „Als Ergebnis eines schweren Raketenangriffs wurden mehr als 600 ukrainische Soldaten getötet.“

Read full story on Die Welt
Share this story on:-
More Related News
Fall Peggy – Mutter verlangt 75.000 Euro Schmerzensgeld

Die 9-jährige Peggy Knobloch verschwand im Mai 2001 auf dem Heimweg nach der Schule in Lichtenberg in Oberfranken. Der Täter wurde bis heute nicht überführt. Dennoch könnte jetzt neue Bewegung in den Fall kommen.

Wie Meloni alte Vorurteile gegen Deutschland aufrechterhält

Italien blockiert derzeit als einziges Land die Reform des EU-Rettungsschirms ESM. Die Regierung von Giorgia Meloni nutzt das, um Wählerstimmen zu fangen. Das gelingt, weil der EU-Sparzwang in Italien immer noch mit Deutschland in Verbindung gebracht wird.

Wie Meloni alte Vorteile gegen Deutschland aufrechterhält

Italien blockiert derzeit als einziges Land die Reform des EU-Rettungsschirms ESM. Die Regierung von Giorgia Meloni nutzt das, um Wählerstimmen zu fangen. Das gelingt, weil der EU-Sparzwang in Italien immer noch mit Deutschland in Verbindung gebracht wird.

Gruppe attackiert Familie mit Migrationshintergrund – Passanten greifen ein

Am Samstag haben in Merseburg sieben Männer im Alter zwischen 19 und 33 Jahren eine muslimische Familie zunächst ausländerfeindlich beleidigt und anschließend auch körperlich angegriffen. Daraufhin setzten Passanten Reizstoff gegen die Fußballfans ein.

Frankreichs gescheiterte Afrika-Politik wird Folgen für den gesamten Westen haben

Nach Zentralafrika und Mali müssen Frankreichs Truppen auch Burkina Faso verlassen. Gefüllt wird das Machtvakuum nun von russischen Söldnern. Das ist nicht bloß eine Demütigung für Paris, sondern eine Kampfansage an den Westen. Denn Putin kann von dort Europa unter Druck setzen.

Macrons Verzicht auf Lieferung von Kampfpanzern löst bislang kaum Kritik aus

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat immer noch nicht entschieden, ob die Ukraine auch französische Kampfpanzer erhalten soll. Israel hilft der Ukraine nach Angaben des israelischen Botschafters in Deutschland, „hinter den Kulissen“. Mehr im Liveticker.

Teheran soll Mord auf amerikanischem Boden geplant haben – drei Männer festgenommen

In den Vereinigten Staaten sind Mitglieder einer osteuropäischen Verbrecherbande festgenommen worden. Sie sollen die Ermordung einer regierungskritischen iranischen Journalistin geplant haben – mit Unterstützung Teherans. Die Regimekritikerin entging zuvor bereits einer Verschleppung in den Iran.

Mindestens acht Tote durch Schüsse bei Synagoge in Ost-Jerusalem

In einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem sind laut Polizei mindestens acht Menschen getötet worden. Medienberichten zufolge eröffnete der Angreifer das Feuer auf Besucher einer Synagoge. Die Hamas teilte mit, dass es sich um einen Vergeltungsschlag handele.

„Justizbekannter Mehrfachstraftäter“ – Messerattacke hat parlamentarisches Nachspiel

Der mutmaßliche Täter von Brokstedt soll laut seinem Anwalt vor der Terrororganisation Hamas aus dem Gazastreifen geflohen sein. Die Landtagsfraktionen von SPD und FDP in NRW haben einen Antrag für eine Sondersitzung des Rechtsausschusses gestellt.

In Nahost braut sich der perfekte Sturm zusammen

Nach einem Anti-Terror-Einsatz der israelischen Armee, bei dem neun Menschen starben, feuern Extremisten aus dem Gazastreifen Raketen auf Israel. Eskalationen gehören zum Alltag im Nahen Osten, die Abläufe sind eingespielt. Doch dieses Mal könnten sie außer Kontrolle geraten.

Von der Neutralität zur Panzerlieferung – Marokkos erstaunliche Kehrtwende

Marokko war bislang neutral im Ukraine-Krieg. Doch jetzt liefert das Königreich als erstes afrikanisches Land Kampfpanzer an Kiew und schlägt sich klar auf die Seite des angegriffenen Landes. Überredet wurde Rabat dazu von einem mächtigen Verbündeten. Für die Ukraine ist das ein Glücksfall.

Plötzlich zweifeln die Franzosen, ob die Rente wirklich in Gefahr ist

Die Regierung von Präsident Macron bleibt hart: Eine schrittweise Anhebung des Rentenalters auf 64 sei „nicht verhandelbar“. Was aus Sicht europäischer Nachbarn wie eine behutsame Reform wirkt, bringt die Franzosen in Rage. Denn sie rührt an einem Tabu der Arbeitskrise.

Ex-Mitglied der Wagner-Gruppe bittet Ukraine um Entschuldigung

Andrej Medwedew floh aus der russischen Wagner-Gruppe nach Norwegen. Das Ex-Mitglied ist bereit als Zeuge zu allen Kriegsverbrechen auszusagen – und bittet die Ukraine nun um Entschuldigung. Alle Entwicklungen im Liveticker.

Razzia wegen „Koks-Taxis“ – Polizei verhaftet drei Männer und eine Frau

Am Dienstagmorgen hat die Polizei mit 300 Einsatzkräften mehr als 20 Objekte in Berlin und weitere in Niedersachsen durchsucht. Es geht um Drogenhandel durch sogenannte Drogen-Taxis. Vier Personen wurden verhaftet.

Nato-Beitritt Finnlands ohne Schweden? Erdogans Spiel mit den Nordländern

Finnland und Schweden wollen gemeinsam der Nato beitreten. Bislang blockiert Erdogan den Plan, weil ihm Stockholm zu lax mit der PKK umgeht. Jetzt müssen die Finnen entscheiden, wie es weitergehen soll. Nach einer schwedischen Provokation denkt man in Helsinki über einen Alleingang nach.

Scholz erleidet Schiffbruch bei Lula

Die Ampelregierung hat den neu gewählten brasilianischen Präsidenten gefeiert. Doch bei seinem Besuch in Brasilia zeigt sich der linke Politiker als schwieriger Partner: Die Ukraine will er nicht einmal verbal unterstützen und dem „Klimaclub“ des Kanzlers auch nicht beitreten.

Verweigerte Abtreibung für 14-Jährige sorgt in Polen für Empörung

Abtreibungen in Polen sind nur zulässig, wenn die Schwangerschaft Folge einer Vergewaltigung ist. Doch nun wurde einem Teenager der Schwangerschaftsabbruch trotzdem verwehrt. Nach Protesten schaltet sich die Politik ein.

Bewaffnete Männer überfallen Geldtransporter vor Krankenhaus

Zwei Unbekannte haben im Berliner Stadtteil Wedding einen Geldtransporter überfallen und den 38-jährigen Fahrer bedroht. Dieser erlitt einen Schock, wurde aber nicht verletzt. Die Polizeiermittlungen gegen die zwei Flüchtigen dauern an.

Verweigerte Abtreibung für 14-Jährige sorgt in Polen für Empörung

Abtreibungen in Polen sind nur zulässig, wenn die Schwangerschaft Folge einer Vergewaltigung ist. Doch nun wurde einem Teenager der Schwangerschaftsabbruch trotzdem verwehrt. Nach Protesten schaltet sich die Politik ein.

Griechischer Kampfjet abgestürzt – Pilot tot geborgen

Die Retter suchten mehrere Stunden nach der Absturzstelle im Wasser und bargen schließlich die Leiche eines Piloten aus den Fluten. Das Verteidigungsministerium geht nicht von einer kampfbedingten Ursache aus.

Bekannt aus der „Addams Family“ – US-Schauspielerin Lisa Loring ist tot

Sie war die „Original“-Wednesday: Die Schauspielerin Lisa Loring wurde als schlecht gelaunte Tochter der gruseligen „Addams Family“ berühmt. Ihr Markenzeichen: die langen schwarzen Zöpfe. Nun ist sie mit 64 Jahren gestorben.

„Wir haben keine Wahl. Die bestehende Ordnung wird allemal kollabieren“

John Kornblum war über viele Jahrzehnte maßgeblicher Architekt der transatlantischen Beziehungen. Kurz vor seinem 80. Geburtstag blickt der Ex-US-Botschafter fassungslos auf die Ukraine-Politik der SPD. Und er erklärt, warum Deutschland und Russland viel gemeinsam haben.

Drei Verletzte bei Angriff mit Messer in EU-Viertel in Brüssel

Im Herzen des EU-Viertels in Brüssel kam es am Montagabend zu einem Messerangriff. Dabei wurden drei Menschen verletzt – ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Russland schickt weitere Truppen in Grenzregion

Im Grenzgebiet Kursk hat Russland seine Truppen verstärkt, Kiew fürchtet eine weitere Offensive Moskaus. Währenddessen dauern nach ukrainischen Angaben die schweren Kämpfe in der Donezk-Region an. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

Blinken fordert Israelis und Palästinenser zu Deeskalation auf

Nach einem Treffen mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Jerusalem wirbt US-Außenminister Anthony Blinken für die Zwei-Staaten-Lösung. Ziel der USA sei weiterhin, dass Palästinenser und Israelis in gleichem Maße „Freiheit, Sicherheit, Gelegenheiten, Gerechtigkeit und Würde genießen können“.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us