Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
advertisement
Mehr als neun Milliarden Euro: Rüstungsexporte erreichen neuen Rekordwert

Mehr als neun Milliarden Euro: Rüstungsexporte erreichen neuen Rekordwert

Frankfurter Rundschau
Tuesday, January 18, 2022 04:41:21 PM UTC

Die alte Regierung hat sich mit einem Rüstungsexportrekord aus dem Amt verabschiedet. Nummer eins der Empfänger ist ein Land, das in Konflikten mitmischt.

Berlin – Das weltweite politische Klima heizt sich stetig auf und deutsche Waffen in Brennpunkten waren schon in der Vergangenheit ein viel diskutiertes Thema. Im vergangenen Jahr hat die scheidende Bundesregierung Rüstungsexporte für 9,35 Milliarden Euro genehmigt – mehr als je zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Anstieg 61 Prozent, der bisherige Rekordwert von 2019 wurde um mehr als eine Milliarde Euro übertroffen. Das geht aus der vorläufigen Jahresstatistik hervor, die das Bundeswirtschaftsministerium am Dienstag (18.01.2022) veröffentlichte.

9,04 Milliarden Euro der Gesamtsumme gehen auf Genehmigungen der alten Bundesregierung aus Union und SPD zurück. In den ersten drei Wochen ihrer Amtsübernahme erlaubte die neue Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP dagegen Ausfuhren von 309 Millionen Euro.

Die Nummer eins unter den Empfängerländern ist durchaus brisant, denn es ist mit großem Abstand Ägypten. Wegen seiner Verwicklung in die Konflikte im Jemen und in Libyen und der Verletzung von Menschenrechten steht das Land in der Kritik. Die Bundesregierung genehmigte für das mit harter Hand regierte nordafrikanische Land Waffen und andere Rüstungsgüter für 4,34 Milliarden Euro.

Im Dezember 2021 war bekannt geworden, dass die alte Bundesregierung alleine in ihren letzten neun Tagen noch Rüstungsexporte für 4,91 Millionen Euro genehmigt hat. Allerdings waren sie zu diesem Zeitpunkt nur noch geschäftsführend im Amt und damit dazu angehalten, keine weitreichenden politischen Entscheidungen mehr zu treffen. Der heutige Kanzler Olaf Scholz ist dafür mitverantwortlich. Der SPD-Politiker gehörte als Finanzminister der alten Regierung neben der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und sechs weiteren Ressortchefs dem Bundessicherheitsrat an, der für die Genehmigung heikler Rüstungsexporte zuständig ist.

Bis heute ist unklar, ob Scholz seine heutigen Koalitionspartner – die Grünen und die FDP – in die Last-Minute-Genehmigungen eingebunden hat. Das Wirtschaftsministerium des Grünen-Vizekanzlers Robert Habeck hat dazu bisher lediglich erklärt, dass die Vorgängerregierung die „vollständige Verantwortung“ für die Exportentscheidungen trage.

Read full story on Frankfurter Rundschau
Share this story on:-
More Related News
Ukraine-Krieg: Wann Russlands Armee nicht mehr einsatzfähig ist

Der Ukraine-Krieg wirkt nach drei Monaten festgefahren. Doch für Russlands Armee tickt die Uhr.

Putin „ist ernsthaft erkrankt“: Top-Spion spricht über Gesundheitszustand

Die Gerüchte um den Gesundheitszustand von Wladimir Putin reißen nicht ab. Jetzt äußert sich ein ehemaliger britischer Spion zu Putins Krankheit.

Ukraine-Krieg: Russische Soldaten verlieren während Flucht Dokumente über Putins Pläne 

Im Ukraine-Krieg müssen die Angreifer aus Russland sich stellenweise zurückziehen. Dabei geraten sensible Dokumente in die Hände der Verteidiger.

Landtagswahl NRW: Wann kommen die Ergebnisse im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen VI?

Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl Nordrhein-Westfalen statt. Die Ergebnisse im Wahlkreis Bottrop - Recklinghausen VI finden Sie hier.

Nordkorea meldet ersten Corona-Ausbruch seit Pandemie-Beginn

Nordkorea vermeldet einen „schweren nationalen Notfall“ – und berichtet damit erstmals von einem Corona-Ausbruch im eigenen Land.

© 2008 - 2022 Webjosh  |  Contact Us