Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Erster Gipfel seit dem Brexit: Trump und Putin treiben EU und Großbritannien zusammen

Erster Gipfel seit dem Brexit: Trump und Putin treiben EU und Großbritannien zusammen

Frankfurter Rundschau
Monday, May 19, 2025 07:14:29 AM UTC

Putins Ukraine-Krieg und US-Präsident Trump treiben die EU und Großbritannien wieder näher zusammen. Um welche Themen geht es beim heutigen Gipfel?

Brüssel/London – Am heutigen Montag (19. Mai) wollen sich die EU und Großbritannien beim ersten Gipfel-Treffen seit dem Brexit erstmals wieder näherkommen. Der britische Premierminister wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident António Costa, EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas und den mit Großbritannien befassenden EU-Kommissar Maroš Šefčovič im Lancaster House in London empfangen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Read full story on Frankfurter Rundschau
Share this story on:-
More Related News
Verteidigungsminister Boris Pistorius für Ukraine-Gespräche in Kiew eingetroffen

Im Ukraine-Krieg setzt Russland seine Angriffe fort. Selenskyj warnt vor Putins Plänen. Die aktuelle Lage und alle Entwicklungen im Newsticker.

Militärhilfen für die Ukraine: USA leiten Waffenlieferung um – und sehen Europa in der Pflicht

Bei seiner Verteidigung gegen Russland setzt Wolodymyr Selenskyj im Ukraine-Krieg auf Unterstützung westlicher Verbündeter. Die USA jedoch hoffen auf Europa.

Trump eskaliert Streit mit Newsom – Massenfestnahmen in Los Angeles

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom widersetzt sich Trump. In einem TV-Interview verlangt er seine eigene Festnahme. Der Konflikt zieht weite Kreise.

Kongress stellt Trumps Skandalminister wegen LA-Protesten zur Rede

Die Proteste in Los Angeles dauern an. Trump schickt Nationalgarde und Marines. Der Kongress verlangt Antworten – und nimmt Hegseth ins Kreuzverhör.

„Korrupte, verlogene Regierung“: Bruce Springsteen teilt gegen „Demagogen“ Trump aus – und hat Hoffnung

Bruce Springsteen in Rage. Der US-Rockmusiker nutzt seinen Auftritt in Berlin, um Donald Trumps Umgang mit den Demonstrationen in Los Angeles zu kritisieren.

„Wachgerüttelt“: Nato-Land mausert sich bei Aufrüstung zum Musterbeispiel

Die Nato rüstet wegen des Ukraine-Krieges auf. Ein Land will sich nicht nur für einen Nato-Angriff Putins wappnen, sondern auch die Abhängigkeit von den USA reduzieren.

Bauverein baut, saniert und modernisiert intensiv in Darmstadt

Das Wohnungsbauunternehmen der Stadt Darmstadt hat erstmals mehr 100 Millionen Euro in Neubauten und Modernisierungen investiert. Drei Millionen Euro werden in diesem Jahr ausgeschüttet.

TV-Moderator Kimmel teilt gegen „psychisch kranken“ Trump aus

US-Präsident Donald Trump teilt gegen seine politischen Gegner gerne aus. Jetzt bekommt er dafür die Retourkutsche - vom Talkmaster Jimmy Kimmel.

Fotofahndung nach Brandstiftung in Frankfurt: Wer erkennt diesen Mann?

Nach dem Brand in Frankfurt-Fechenheim im Oktober fahnden die Behörden nun öffentlich nach einem der Tatverdächtigen – und setzen 4.000 Euro Belohnung aus.

G7-Gipfel in Kanada: Wirtschaftsnationen laden Autokraten ein

Vor dem G7-Gipfel in Kanada stehen neue Sanktionen gegen Russland im Raum. US-Präsident Donald Trump ist nicht der einzige umstrittene Teilnehmer.

Newsom kontert Trump: Kalifornischer Gouverneur auf dem Weg zum US-Präsidentenamt?

Die Unruhen in Los Angeles dauern weiter an. Der kalifornische Gouverneur Newsom stellt sich gegen das Eingreifen von US-Präsident Donald Trump.

SPD: „Manifest“ für andere Russland-Politik ist ein vor dem Parteitag platzierter Sprengsatz

Im „Manifest“ von SPD-Linken für eine Wiederannäherung an Russland stecken viele Irrtümer. Dabei braucht die Partei Diskussionen. Der Leitartikel.

Trump mit harter Aussage zu seiner Militärparade: „Sehr harte Gewalt“ gegen „Anarchie“

Donald Trump bereitet seine Militärparade vor und schießt gegen die Protestler in Los Angeles. Dabei spricht der US-Präsident bereits von „großer Gewalt“.

Lage im Nahen Osten eskaliert: Israel greift Iran an – Was bisher bekannt ist

Israel startet Präventivschlag gegen Iran. Nuklearanlagen und Militärziele getroffen. Der Iran reagiert mit Drohnenangriff.

Protestwelle in den USA: Trump deutet Kurswechsel in Migrationspolitik an

Donald Trump geht mit voller Härte gegen die Proteste in Los Angeles vor. Ein wichtiger Wirtschaftszweig könnte allerdings den Sinneswandel bringen.

Rückendeckung für Rave-Gottesdienst in Darmstadt

Die zehnte Nacht der Kirchen in Darmstadt steht unter dem Motto „Aber: Glauben“.

Extreme Hitzebelastung für mehr als zwölf Millionen

Auf Basis eines Hitzechecks für 190 deutsche Städte fordert die Deutsche Umwelthilfe verbindliche gesetzliche Vorgaben für Grünanteile.

Neues Terminal bringt Luxus und Vielfalt am Frankfurter Flughafen

Nach Ostern 2026 öffnet das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen seine Pforten. 64 Läden bieten von Luxus bis Alltag alles.

Reporterin in Los Angeles von Polizist beschossen - Kameramann filmt Szene

In der kalifornischen Metropole gehen die Proteste gegen die Migrationspolitik weiter. Dabei gerät eine Reporterin vor laufender Kamera ins Visier eines Polizisten.

Palantir: Deutsche Polizei darf nicht von US-Firmen abhängig sein

Es wäre ein Fehler, wenn sich die deutsche Polizei weiter in die Hände des dubiosen US-Anbieters Palantir begäbe. Ein Kommentar.

Ätzende Flüssigkeit läuft aus: Gefahrgut-Einsatz auf A3-Raststätte

Ein Gefahrguttransporter verliert ätzende Flüssigkeit. Die Feuerwehr sperrt die Raststätte Medenbach an der A3. Die Ursache des Vorfalls ist noch unklar.

Nach Musk-Streit: Trump attackiert neuen Gegner

Die Fehde mit Musk ist kaum vorbei, da geht Trump auf den nächsten Gegner los. Kaliforniens Gouverneur Newsom steht im Zentrum. Der Streit eskaliert.

Musk entschuldigt sich nach Attacken gegen Trump – US-Präsident reagiert

Nach scharfer Kritik am US-Präsidenten zeigt sich Musk in sozialen Medien reumütig. Einige seiner Beiträge sind gelöscht. Auch Trump äußert sich.

SPD-Manifest gegen Merz: Klingbeil lehnt Kehrtwende im Ukraine-Krieg ab

SPD-Linke protestieren in einem Manifest gegen die Ukraine-Politik der Merz-Regierung. Sie fordern weniger Aufrüstung der Nato und eine Annäherung an Russland.

Nach Fassadeneinsturz noch drei Wochen im Feldbettenlager

Nach der nächtlichen Evakuierung eines Hochhauses in Babenhausen dauern die Arbeiten an der Fassade an. Drei Wochen bleibt die Stadthalle Ausweichquartier.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us