Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
City: Ende einer Legende

City: Ende einer Legende

n-tv
Sunday, January 01, 2023 07:29:23 AM UTC

Mehr als 15 Millionen verkaufte Tonträger, mehrere goldene Schallplatten, eine goldene DVD: Darauf kann die in der DDR gegründete Rockband City nach 50 Jahren zurückblicken. Und auf jede Menge ausverkaufte Konzerte. Am heutigen Freitag tritt City zum letzten Mal auf.

"Es ist unheimlich heiß", so heißt ein früher Hit der Gruppe City. Heiß ist es in der Mercedes-Benz-Arena am Donnerstagabend. Es ist ein Konzert, das es eigentlich nicht geben sollte. Aber die Fans wollten es so. Und City, bekannt durch Hits wie "Am Fenster", "Wand an Wand", "Casablanca", "Amerika" oder "Flieg' ich durch die Welt", geben alles. Ein vorletztes Mal. Einen Tag später - am heutigen Freitag - wird ihr letztes Konzert sein. Dann gehen sie in die einst von ihren Kollegen, den Puhdys, besungene Rockerrente. Doch erst einmal ist feiern angesagt, und der eine oder andere denkt mit Wehmut und Stolz zurück - an die letzten 50 Jahre City.

Alles beginnt 1971. Da treffen sich Gitarist Fritz Puppel und Drummer Klaus Selmke in Ost-Berlin. Sie wollen zusammen Musik machen. Rock, möglichst schnörkellos. Am 4. Februar 1972 geben sie ihr erstes Konzert, im ABC-Club in Berlin-Köpenick, mit drei weiteren Musikern. Nun nennen sie sich "City Band Berlin". Bald wird daraus der Name, mit dem sie das nächste halbe Jahrhundert auf Tour sein werden: City.

1974 stößt nach einigen Umbesetzungen der Bulgare Georgi Gogow als Bassist zur Band. Kurze Zeit danach bringt Drummer Selmke eine Geige in den Übungsraum mit, die sein Onkel auf dem Dachboden gefunden hatte. Und dann die Überraschung: Gogow schnappt sich Geige und Bogen - und legt los. Was niemand gewusst hat: Er ist ein wahrer Teufelsgeiger. Ungefähr zu dieser Zeit bringt der damalige Bandsänger Emil Bogdanow einen Text der bekannten DDR-Lyrikerin Hildegard Maria Rauchfuß zu einem Übungsabend mit. Titel: "Am Fenster". Eine Melodie ist schnell gefunden, und Gogow schreibt ein Violinsolo dazu.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Ein gut gezielter Schuss in die Vagina

Als "Ballerina" bringt Ana de Armas frischen Wind ins "John Wick"-Universum - tödlich, entschlossen und eigenständig. Denn obwohl auch Keanu Reeves sich im Spin-off zwischendurch mal blicken lässt, ist schnell klar: Protagonistin Eve kann auf eigenen Beinen stehen.

Jauch heizt Bruderkampf zwischen Polizisten an

Vier Frauen gehen bei Jauch mit insgesamt 2000 Euro nach Hause. Ein Experte für autonomes Fahren wurde mal um einen Millionengewinn gebracht und räumt im Zocker-Special ab. Jauch klärt einen ewigen Bruderkampf.

Der Gott des Waldes und die wilden Siebziger

Ein Kind läuft in den Wald - und kommt nicht wieder heraus. Fünfzehn Jahre später wiederholt sich die Geschichte. In der Familie Van Laar verschwindet nach Sohn Bear nun auch Tochter Barbara. Die beiden Fälle müssen zwangsläufig etwas miteinander zu tun haben - oder etwa doch nicht?

Wenn die Bibi mit dem Moritz …

In der österreichischen Hauptstadt brennt der Baum, die Staatsfeinde sägen am demokratischen System. Mittendrin Bibi Fellner und Moritz Eisner, die so langsam in die Zielgerade einbiegen - und immer noch ein Stück enger zusammenrücken.

Koks, Gold und Aichners Blutrausch

Sie hat es mit der chinesischen Mafia aufgenommen. Sie ist entkommen. Sie wird als Mörderin gesucht. Aber Yoko hat es sich in einem kleinen griechischen Bergdorf gemütlich gemacht - als "John". Doch dann taucht eine deutsche Polizistin auf und macht ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann.

Vom Mann, der das Meer vertonte

Sie sangen vom kalifornischen Traum und ihre Stimmen hallten bis in den ostdeutschen Plattenbau. Mit dem Tod von Brian Wilson verschwindet ein Stück Wärme, das selbst durch Linoleumböden drang. Die Promi-Kolumne in dieser Woche mit einem Nachruf auf einen musikalischen Helden.

Mark Hamill will "Star Wars" nur ein Mal gesehen haben

Als Luke Skywalker in "Star Wars" wird Mark Hamill berühmt. Der Kultfilm feiert 1977 Premiere und ist für Sci-Fi-Fans quasi Pflichtprogramm. Das sieht der Hauptdarsteller allerdings offenbar anders.

Schweinsteiger und Ivanović verlieren Werbevertrag mit Brax

Seit fünf Jahren werben Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović für die Modefirma Brax aus Nordrhein-Westfalen. Jetzt soll vorzeitig Schluss sein. Grund sind laut dem Unternehmen aktuelle Medienberichte, die die Kampagnenidee infrage stellen.

Sänger von Nitzer Ebb stirbt mit 58 Jahren

Anfang der 80er-Jahre entsteht mit Electronic Body Music ein Vorläufer-Genre zum Techno. Eines der wichtigsten Aushängeschilder ist die britische Band Nitzer Ebb. Nun ist mit Douglas McCarthy der Frontmann der Formation gestorben.

Heidi Klums Jüngster feiert Highschool-Abschluss

Nachdem Tochter Leni und Sohn Henry bereits in Modelbusiness eingestiegen sind, wird auch Heidi Klums Jüngster jetzt flügge. Johan Samuel hat seinen Schulabschluss in der Tasche, was mit der ganzen Familie gefeiert wird. Wie es für den 18-Jährigen nun weitergeht, steht auch schon fest.

Naomi Watts' Tochter spricht über Trans-Vorbilder

Kai Schreiber, Tochter von Naomi Watts und Liev Schreiber, weiß schon mit 16 ganz genau, was sie will: auf die Laufstege der Welt. In einem Interview spricht sie jetzt offen über ihre Träume, aber auch über ihre Vorbilder innerhalb der Trans-Community.

Wenn aus Fremden Freunde werden

In der achten und letzten Folge von "Sing meinen Song" stehen die Duette im Mittelpunkt. Noch einmal liegen sich alle Anwesenden singend und tanzend in den Armen. Für Host Johannes gibt es noch ein ganz besonderes Betthupferl.

Ein strukturelles Problem

Häusliche Gewalt war das Thema im Dortmunder "Tatort". Kürzlich erst hat der Bundestag das sogenannte Gewalthilfegesetz beschlossen. Ein überfälliger Schritt, der lediglich einen Haken hat: Das Gesetz tritt erst 2032 in Kraft.

"Vorsehung": Gegen das Schicksal kommt man nicht an

Es könnte ein ruhiger Flug sein. Doch eine alte Dame verändert alles: Sie sagt jedem Passagier dessen Todesursache und die dazugehörige Lebenserwartung voraus. Die ersten Weissagungen treffen wenig später ein. Es ist die Hölle.

"Die Yacht" ist ein mörderisches Spektakel

Eine Silvesterparty auf einer Luxusyacht: Wer hat davon noch nicht geträumt? Champagner und Kaviar bis zum Abwinken, im kleinen, aber feinen Freundeskreis. Wenn aus Freunden aber plötzlich Feinde werden, zählt nur noch eines: das nackte Überleben - im wahrsten Sinn des Wortes.

Als wir Poster tauschten

Wir klebten Poster von ihm an unsere Schränke, schwärmten, hörten "Take on Me" in Dauerschleife: Morten Harket. Jetzt hat der "a-ha"-Sänger seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht und gesagt, vielleicht nie wieder zu singen. Erinnerungen an einen endlosen Sommer, Mixtapes und eine ganz besondere Stimme.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us