
Weniger Geld für E-Autos – Das ändert sich 2023 bei der Förderung
Die Welt
Käufer von E-Autos konnten bisher mit Zuschüssen und Prämien rechnen. Doch ab 2023 gibt der Staat weniger. Welche Autos werden noch gefördert? Wer geht leer aus? Was ist mit Hybriden? Die wichtigsten Antworten – und warum Elektro-Interessierte trotzdem schnell sein sollten.
Wer sich ein neues E-Auto zulegt, konnte sich bislang über einen stattlichen Zuschuss von bis zu 9000 Euro von Bund und Hersteller freuen. Damit ist ab 2023 aber Schluss.
Denn ab dem 1. Januar 2023 gilt eine neue Förderrichtlinie mit reduzierten Prämien vom Bund. So gibt es etwa für Plug-in-Hybride von dieser Seite gar keinen Zuschuss zum Kaufpreis mehr. Die geplanten Änderungen im Überblick.
More Related News