
Wegfall der Maskenpflicht im Norden – Einige tragen weiter Mundschutz
Die Welt
In Schleswig-Holstein kann in Bussen und Bahnen die Maske weggelassen werden, doch in bestimmten Situationen greifen viele doch noch zum Mundschutz. Vorsicht ist aber auch geboten beim Überfahren der Landesgrenze. Und wie sieht es derzeit in den Fernzügen aus? Halten sich alle an die Maskenpflicht?
Auf den Wegfall der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen reagieren die Fahrgäste in Schleswig-Holstein unterschiedlich. Offenkundig eine deutliche Mehrheit der Passagiere ist seit Jahresbeginn ohne Mund- und Nasenbedeckung unterwegs, aber wenn es vor allem im Berufs- oder Schülerverkehr voller wird, tragen wieder mehr Menschen die Maske zum Schutz vor dem Coronavirus oder anderen Atemwegserkrankungen. Diesen Eindruck bestätigten Verkehrsunternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Anstelle der Pflicht gilt in Schleswig-Holstein seit Jahresbeginn eine Empfehlung, im öffentlichen Personennahverkehr Mund und Nase zu bedecken. In den Nachbarländern Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern müssen Fahrgäste weiterhin eine Maske tragen. Für Fernzüge und Fernbusse ist bis zum 7. April bundesweit eine FFP2-Maskenpflicht festgeschrieben.