Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Warum Skifahren gerade besonders gefährlich ist

Warum Skifahren gerade besonders gefährlich ist

n-tv
Sunday, January 08, 2023 06:38:15 AM UTC

Ob Ski- oder Snowboard: Für Tausende Sportbegeisterte ist der jährliche Winterurlaub in den Bergen ein absolutes Muss. Ungefährlich war das noch nie. Doch die aktuelle Saison wird von besonders vielen tödlichen Unfällen überschattet. Das hat mehrere Gründe.

In vielen Wintersportgebieten ist es derzeit eher grün statt weiß - doch die Ski- und Snowboardfahrer lechzen nach zwei Corona-Jahren nach neuen Abenteuern und Pisten-Vergnügen. Zuletzt häuften sich die Meldungen von Unfällen. Kann das mit der Schneelage zu tun haben? Wie sollten sich Wintersportler verhalten?

In Österreich sind in der laufenden Skisaison bis zum 3. Januar schon 13 Menschen auf Pisten tödlich verunglückt, wie das Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) berichtet. Elf starben allein in Tirol, darunter zwei Jugendliche aus Deutschland. Vielerorts gebe es auf den Talabfahrten nur schmale Kunstschneebänder, sagt der Präsident des Deutschen Skilehrerverbands, Wolfgang Pohl. Stürze abseits der Piste seien sehr gefährlich.

Auf den schmalen Kunstschneepisten sei oft nicht genug Platz für alle Skifahrer, sagt Pohl. Gerade in den Weihnachtsferien sei es in den bayerischen und den Tiroler Skigebieten richtig voll gewesen. "Dann wird es eng, dann kommt es zu Beinahe-Zusammenstößen", sagt er. Wer ausweicht und dann mit hoher Geschwindigkeit stürzt und in die nicht-eingeschneiten Flächen neben den Pisten fällt, riskiere schwere Verletzungen. Früher waren die Skigebiete auch jenseits der Pisten eingeschneit. Jetzt sind dort Felsen und Baumstümpfe zu sehen. Wer in Naturschnee stürze, falle relativ weich - "jetzt fällt man extrem hart, kollidiert unter Umständen mit Felsen und Bäumen, und das ist natürlich lebensgefährlich".

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Georg Gänswein vor Rückkehr nach Freiburg

Georg Gänswein darf einem Bericht zufolge nicht im Vatikan bleiben. Das entscheidet Papst Franziskus kürzlich bei einer Privataudienz. Seine künftige Aufgabe ist derweil noch unklar. Vorstellungen hat Gänswein viele, dem Papst schwebt aber etwas anderes vor.

Verrottender Öltanker droht zu bersten

Seit acht Jahren liegt der marode Öltanker "FSO Safer" vor der Küste des Jemen. An Bord sind mehr als eine Million Barrel Rohöl. Sollten die ins Meer gelangen, droht eine Umweltkatastrophe. Die UN versuchen nun zu bergen - doch die Zeit wird knapp.

China erlebt beispiellose Hitzewelle

Die Vereinten Nationen erwarten, dass die Jahre 2023 bis 2027 die heißesten aller Zeiten werden. In China schlägt derzeit eine Mai-Hitzewelle zu. Zur Abkühlung schmeißen die Menschen die Klimaanlagen an - doch das treibt den Stromverbrauch hoch.

Prozess um Messerangriff in Illerkirchberg beginnt

"Das Unerträgliche daran ist einfach dieses Zufällige: zur falschen Zeit am falschen Ort", sagt Illerkirchbergs Bürgermeister. Vor fast genau einem halben Jahr tötet ein Flüchtling aus Eritrea ein Mädchen und verletzt ein anderes schwer. Nun beginnt der Prozess.

Kind erschießt Vierjährige in Vorort von Chicago

Erneut trägt sich in den USA eine Tragödie durch den Einsatz einer Schusswaffe zu. Diesmal ist besonders tragisch, dass sowohl Opfer als auch Täter Kinder sind. Die Waffe stammt zudem vom Vater des Opfers.

Langjährige Haftstrafen für Corona-Hilfen-Betrüger

In der Corona-Pandemie greift der Staat Unternehmen und Bürgern mit zahlreichen Hilfen unter die Arme. Einige Menschen nehmen dies zum Anlass, um zu betrügen. In Hamburg werden fünf von ihnen nun zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

"Am nassesten war der Frühling im Süden"

Im Frühjahr regnete es in Deutschland besonders viel - aber nicht überall: Während im Süden bis zu 800 Liter je Quadratmeter zusammen kamen, war es im Nordosten besonders trocken. Für den anstehenden Frühsommer hat ntv-Meteorologe Björn Alexander ein Adjektiv parat: makellos.

16-Jähriger will Berliner nicht bewusst geschlagen haben

Ein Berliner Fußballer stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen nach Spielabpfiff. Der 16-jährige mutmaßliche Täter aus Frankreich sagt nun vor dem deutschen Haftrichter aus. Er beruft sich auf Erinnerungslücken.

Bericht: Marode Schwellen sind Ursache für Garmischer Zugunglück

Vor einem Jahr sterben bei einem Zugunglück in Bayern fünf Menschen. Die Ermittler legen nun einen ersten Bericht vor. Demnach waren marode Schwellen der Grund für die Katastrophe. Der Konzern will nun bundesweit fast eine halbe Million Schwellen ersetzen. Er betont, dass die Aktion vorsorglich sei.

Toter Jugendfußballer wird zum Lebensretter

In Frankfurt endet ein internationales Jugendfußballmatch tragisch. Ein 15-Jähriger erleidet so schwere Verletzungen, dass er stirbt. Mit seinen Organen kann der Berliner nach seinem Tod nun anderen Menschen helfen.

Großbrand in Berlin: Feuerwehr kämpft weiter gegen Glutnester

In Berlin ist die Feuerwehr seit Stunden wegen eines Brandes in einem Wertstoff-Unternehmen im Einsatz. Auch am Morgen ist sie noch mit Löscharbeiten beschäftigt. Etliche Bewohner der näheren Umgebung waren über die Warnapp informiert worden. Inzwischen besteht keine Gefahr mehr.

Ukrainisches Kind stirbt bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft

Am frühen Morgen bricht in einer Unterkunft für Flüchtlinge in Thüringen ein Feuer aus. Die Polizei spricht von einem Todesopfer. Laut Landesinnenminister Maier handelt es sich um ein Kind aus der Ukraine.

Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann ist tot

George Washington mit Clown-Nase, ein Biedermeier-Paar mit schielenden Augen: Hans-Peter Feldmann fiel mit seinen skurril-subversiven Werken auf. Als Künstler wollte der Düsseldorfer jedoch nie bezeichnet werden. Nun ist er mit 82 Jahren gestorben.

"Wiola" und "Xamara" lassen die 30-Grad-Marke wackeln

Auch in der kommenden Woche bestimmen Hochdruckgebiete das Wetter in Deutschland. Sie sorgen für Anflüge von Sommer, begleitet von Gewittern. Auf Regen dürften vor allem ostdeutsche Gebiete hoffen, in denen es zuletzt viel zu trocken war.

Waldbrand in Brandenburg wird noch Tage dauern

Die Löscharbeiten in Brandenburg gehen weiter. Doch weil sich das betroffene Gebiet mittlerweile auf 150 Hektar ausgedehnt hat, rechnen die Einsatzkräfte damit, dass sie noch Tage gegen eine Vielzahl von Brandherden kämpfen müssen.

Signalfehler verursachte Zugunglück in Indien

Scherben, verbogenes Metall, Zugtrümmer und immer wieder auch Tote. So sieht es einen Tag nach dem Unglück an der Stelle aus, wo in Indien drei Züge ineinander rasten. Hunderte Menschen arbeiten daran, dort aufzuräumen, während Angehörige Opfer identifizieren. Inzwischen ist die Unglücksursache klar.

Hund tötet 72-Jährige in England

Verletzungen durch Hundeattacken gehören zum Alltag in Großbritannien. 22.000 solcher Vorfälle gab es allein im vergangenen Jahr. Am Freitag endet einer dieser Angriffe tödlich - wieder einmal.

Machen Sättel impotent und Helme leichtsinnig?

Aufs Rad geschwungen und los geht's. Zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Party. Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel - mal mehr, mal weniger. Zum Weltfahrradtag ist es an der Zeit, die Gültigkeit einiger Aussagen rund ums Radeln zu überprüfen.

Waldbrand in Brandenburg weitet sich aus

Bereits seit Mitte der Woche brennt ein Wald in Südbrandenburg. Der Einsatz ist schwierig, denn es handelt sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz. Zudem breiten sich durch die Wetterverhältnisse die Flammen weiter aus. Der Einsatzleiter zeigt sich frustriert.

Mann liefert sich rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei

Als Beamte einen Fahrer zur Verkehrskontrolle anhalten wollen, gibt der 27-Jährige plötzlich Gas und rast über Felder und Äcker, bis das Auto so stark beschädigt ist, dass es zum Stehen kommt. Bei der Festnahme stellt sich nicht nur heraus, dass der Führerschein fehlt.

Geht der Staat bei der Letzten Generation zu weit?

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen die Letzte Generation wegen des Verdachts auf eine kriminelle Vereinigung. Damit fährt sie das ganz große Geschütz des Staates auf - und stellt die Aktivisten auf eine Stufe mit Drogenbossen und Schlägertrupps.

Letzte Fotos von getöteten Journalisten veröffentlicht

Um für ein Buch zu recherchieren, reist der britische Journalist Dom Phillips zusammen mit dem Experten Bruno Pereira in den Amazonas-Regenwald. Doch während ihrer Tour werden die Männer ermordet. Zum Jahrestag der Tragödie werden die letzten Fotos der beiden veröffentlicht.

Verheerendes Zugunglück erschüttert Indien

Schwerer Zugunfall in Indien: Mindestens 50 Menschen sterben nach ersten Erkenntnissen, mehr als 500 werden verletzt. Angaben von Zeugen zufolge stößt im Bundesstaat Odisha ein Express-Zug mit einem Güterzug zusammen. Auch ein weiterer Personenzug ist verwickelt.

Junge Mädchen waren "reine Zufallsopfer"

Ein halbes Jahr nach der Tötung einer 14-Jährigen in Illerkirchberg beginnt der Prozess gegen einen 27-Jährigen. Am ersten Verhandlungstag wird lediglich die Anklage verlesen. Offen bleibt, ob sich der Angeklagte womöglich an einem der folgenden Verhandlungstage äußern wird.

Gericht: Ex-Schulleiter hat sich an 32 Kindern vergangen

Er war eine Vertrauensperson und nutzte seine Stellung aus: Ein 48 Jahre alter Lehrer soll sich an 32 Kindern und Jugendlichen vergangen haben. Das Gericht verurteilt den Mann zu sieben Jahren Haft, doch auch danach kommt er nicht auf freien Fuß.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us