Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Ukraine aktuell: Kreml räumt hohe Verluste nach ukrainischem Angriff ein

Ukraine aktuell: Kreml räumt hohe Verluste nach ukrainischem Angriff ein

DW
Monday, January 02, 2023 03:58:49 PM UTC

Eigentlich nennt Moskau kaum Opferzahlen. Aber nach einem ukrainischen Angriff auf eine Militärunterkunft im Donbass spricht der Kreml von mindestens 63 getöteten russischen Soldaten. Aktuelle Nachrichten im Überblick.

Das Wichtigste in Kürze:

 

Russland hat nach den ukrainischen Raketenschlägen im Donbass in der Nacht zu Neujahr den Tod von 63 Soldaten bestätigt. Die Raketen seien in eine vorübergehende Unterkunft im von Russland besetzten Ort Makijiwka (russisch: Makejewka) eingeschlagen, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Den Angehörigen werde alle Hilfe zuteil, hieß es in der Mitteilung. Zuvor hatte das ukrainische Militär von 400 getöteten russischen Soldaten und 300 Verletzten gesprochen. 

Russland nennt sonst kaum Zahlen zu getöteten Soldaten in den eigenen Reihen. Es handelte sich um die bisher höchste von Russland selbst genannte Zahl von Toten an einem Ort. Auch kremlnahe Telegram-Kanäle und Kriegskorrespondenten berichteten von zahlreichen Toten in Makijiwka. Die Rede war von mehr als 70 Toten und mehr als 100 Verletzten.

Die Berichte erhöhten den Druck auf das Ministeriums in Moskau, das dann überraschend am Ende des täglichen Kriegsbulletins eine Zahl nannte, die von vielen für zu niedrig gehalten wird. Die russische staatlichen Nachrichtenagentur Tass hatte am Sonntag über einen schweren Angriff auf die Stadt berichtet - und von 15 Verletzten gesprochen. Das wurde als Lüge und Kriegspropaganda kritisiert. Zu sehen waren in den sozialen Netzwerken Bilder und ein Video von Trümmern eines völlig eingestürzten Gebäudes. Demnach wurden unter den Trümmern weitere Tote und Verletzte vermutet.

Read full story on DW
Share this story on:-
More Related News
Honduras bricht mit Taiwan und wendet sich China zu

Erfolg für Peking: Im Konflikt mit Taiwan hat China ein weiteres zentralamerikanisches Land auf seine Seite gezogen.

Ukraine aktuell: Russland will Atomwaffen in Belarus stationieren

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus angekündigt. Der ukrainische Präsident Selenskyj hofft beim Wiederaufbau auf Unterstützung der Weltbank. Nachrichten im Überblick.

Über 2000 Bootsmigranten auf Lampedusa angekommen

Trotz der großen Gefahr versuchen weiterhin zahlreiche Migranten, von Nordafrika aus das Mittelmeer in Richtung Italien zu überqueren.

Papst nimmt Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode an

Erstmals ist ein katholischer Bischof in Deutschland im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal zurückgetreten. Der Papst nahm den Amtsverzicht des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode an.

Ukraine aktuell: Selenskyj setzt auf Weltbank-Hilfe

Der ukrainische Präsident hofft beim Wiederaufbau auf Unterstützung der Weltbank. Die nordeuropäischen Staaten bündeln ihre Luftverteidigung. Nachrichten im Überblick.

"Hotel Ruanda"-Held wird freigelassen

Die Haftstrafe gegen den durch den Film "Hotel Ruanda" bekanntgewordenen Paul Rusesabagina wird aufgehoben. Präsident Paul Kagame folgt damit einem Gnadengesuch des 68-Jährigen.

Modi-Rivale Gandhi vom Parlament ausgeschlossen

Nach seiner Verurteilung wegen Verleumdung des amtierenden Premiers hat der indische Oppositionspolitiker Rahul Gandhi auch seinen Sitz im Parlament verloren. Dies teilte die Volksvertretung mit.

Baerbock ermutigt Georgier bei EU-Annäherung

"Unsere Hand ist weit ausgestreckt", sagt die Bundesaußenministerin in Tiflis. Doch die Kaukasusrepublik hat noch etliche Hausaufgaben zu erledigen.

Tödlicher Angriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Das Pentagon sieht den Iran hinter einer Attacke auf eigene Kräfte in Syrien - und geht unmittelbar zur Vergeltung über.

Tiktok in Deutschland und den USA auf dem Seziertisch

Die chinesische Video-App versetzt Behörden und Politik in Alarmstimmung. Der Tiktok-Chef musste gar in den US-Kongress.

Ukraine aktuell: Kiew kündigt Gegenoffensive bei Bachmut an

Die ukrainische Armee will russische Schwäche ausnutzen. Präsident Selenskyj ist in der Region Cherson. Ein Überblick.

Ex-Präsident Bolsonaro zurück in Brasilien

Das ehemalige Staatsoberhaupt ist nach einem dreimonatigen Aufenthalt in den USA wieder in seiner Heimat angekommen. Gegen den Ex-Präsidenten laufen mehrere Ermittlungsverfahren. Seine politischen Pläne bleiben vage.

König Charles lobt deutsche Hilfe für Ukraine

Als erster Monarch überhaupt hat der britische König Charles III. im Bundestag eine Rede gehalten. Er erneuert das Bekenntnis zur engen Freundschaft beider Länder. Berlins Hilfe für die Ukraine nennt Charles mutig.

Ukraine aktuell: Russland nimmt US-Reporter fest

Die Behörden werfen dem festgenommenen US-Journalisten des "Wall Street Journals" Spionage vor. Das Verteidigungsministerium in Kiew gibt erstmals konkrete Einblicke in die eigenen Verluste. Der Nachrichtenüberblick.

Internationaler Gerichtshof soll staatliche Pflichten für Klimaschutz begutachten

Die UN-Vollversammlung hat eine aus Sicht von Beobachtern wegweisende Klima-Resolution an ihr oberstes Gericht erlassen. Was müssen Staaten zum Schutz der Umwelt tun?

Streifen-Streit zwischen Adidas und Black Lives Matter beendet

Sind sich die drei Streifen auf Adidas-Produkten und das Streifen-Logo der Black-Lives-Matter-Bewegung zum Verwechseln ähnlich? Der Sportartikelhersteller will seine Einwände gegen das Design zurückziehen.

Ukraine aktuell: IAEA-Chef Grossi besucht AKW Saporischschja

Rafael Grossi macht sich ein Bild von der Situation im Atomkraftwerk Saporischschja. Russischer Botschafter droht NATO-Kandidat Schweden. Nachrichten im Überblick.

Kenia und Deutschland verstärken Klimazusammenarbeit

Die beiden Länder wollen in Sachen Klima künftig enger kooperieren. Kenia setzt auf deutsche Technologien, Scholz will dem Land den Zugang zum EU-Binnenmarkt erleichtern.

Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft in Mexiko

Infolge eines Feuers in einer mexikanischen Einrichtung für Migranten sind in der Nacht zum Dienstag mindestens 39 Menschen umgekommen. Betroffen ist eine Unterkunft in der Stadt Ciudad Juárez an der Grenze zu den USA.

Ukraine aktuell: Lagebesprechung nahe der Front

Präsident Selenskyj tagt mit seinem Generalstab erstmals im Osten der Ukraine. Russland scheitert mit Nord-Stream-Initiative im Sicherheitsrat. Ungarn billigt den NATO-Beitritt Finnlands. Unser Nachrichtenüberblick.

Humza Yousaf wird neuer Regierungschef in Schottland

Die Mitglieder der Schottischen Nationalpartei haben den bisherigen Gesundheitsminister zu ihrem neuen Parteivorsitzenden gewählt. Yousaf steht für Schottlands Unabhängigkeit von Großbritannien.

Nach Zeitzonen-Chaos bleibt es im Libanon nun doch bei einer Uhrzeit

Der geschäftsführende libanesische Ministerpräsident revidiert seine Entscheidung, die Zeitumstellung in den April zu verschieben. Ab Mittwochnacht soll die Sommerzeit gelten.

Der Großstreik in Deutschlands Verkehrssektor läuft

Nach dem Willen der Gewerkschaften sollen möglichst viele Räder und auch Schiffsschrauben stillstehen - bis Mitternacht.

Libanon hat jetzt zwei Uhrzeiten

Wegen einer politischen Auseinandersetzung über die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit gelten beide jetzt parallel.

Deutschland vor dem Super-Warnstreik

Am Montag geht im öffentlichen Verkehr fast nichts mehr: Zwei Gewerkschaften rufen zu großangelegten Warnstreiks auf.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us