Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Tote bei Angriffen auf Flughafen von Damaskus

Tote bei Angriffen auf Flughafen von Damaskus

DW
Monday, January 02, 2023 08:59:17 AM UTC

Nach syrischen Angaben wurde der Internationale Flughafen der Hauptstadt von israelischen Raketen getroffen. Die Angaben zu den Opfern schwanken. Der Airport ist nicht zum ersten Mal Ziel von Angriffen.

Bei dem Angriff in der vergangenen Nacht sei der Flughafen "mit einem Sperrfeuer von Raketen" überzogen worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Militärkreise. Zwei syrische Soldaten seien getötet worden, es gebe darüber hinaus zwei Verletzte.

Die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sprach dagegen von "vier Kämpfern, darunter zwei syrische Soldaten", die bei dem Angriff ums Leben gekommen seien.

Der Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdul Rahman, sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Raketen hätten Stellungen der mit dem Iran verbündeten Hisbollah-Miliz sowie pro-iranischer Gruppen auf dem Flughafen und in dessen Umgebung getroffen. Auch ein Waffenlager sei beschossen worden. Die von Rahman geleitete Beobachtungsstelle bezieht ihre Informationen aus einem Netzwerk von Informanten vor Ort in Syrien.

Nach Militärangaben war der Flughafen durch die Angriffe "kurzzeitig" außer Betrieb, es sei auch Sachschaden entstanden. Das Transportministerium sagte, der Betrieb werde um 9.00 Uhr (Ortszeit) wieder aufgenommen.

Das israelische Militär lehnte eine Stellungnahme ab. Überhaupt äußert sich Israel nur selten konkret zu Angriffen. Die Regierung betont aber immer wieder, man werde nicht zulassen, dass der Iran seinen Einfluss bis an die israelischen Grenzen ausdehne. Israel sieht sich durch den Iran bedroht. Die Islamische Republik erkennt Israels Existenz nicht an.

Read full story on DW
Share this story on:-
More Related News
Mehrere Tote nach Schüssen an einer Schule in Österreich

An einem Gymnasium im österreichischen Graz sind mehrere Schüsse gefallen. Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch unklar. Laut der zuständigen Polizei ist die Lage inzwischen gesichert.

News kompakt: Erneut massive Angriffe auf die Ukraine

Auch in dieser Nacht wird die Ukraine massiv mit Drohnen angegriffen. In Los Angeles demonstrieren Hunderte gegen die Migrationspolitik der US-Regierung. Diese mobilisiert immer mehr Soldaten. Das Wichtigste in Kürze.

Ozeankonferenz in Nizza: Staaten ringen um mehr Meeresschutz

Die UN haben an die Côte d'Azur gerufen. 130 Staaten sind gekommen, um einen Rettungsplan für die Meere aufzustellen. Aber ein Abkommen ist in Aussicht.

Rutte will "Quantensprung" der NATO bei Gefahrenabwehr

"Hoffnung ist keine Strategie" - mit klaren Worten richtet sich Generalsekretär Rutte an die NATO-Mitglieder. Das Bündnis müsse bei der Luftverteidigung massiv aufrüsten. Hier müsse es ein Plus von 400 Prozent geben.

News kompakt: US-Einreiseverbot für zwölf Staaten in Kraft

In den USA gilt ab sofort die von Präsident Donald Trump angekündigte Einreisesperre. Betroffen sind Staatsangehörige aus zwölf Ländern. Israel stoppt Aktivistenschiff für Gaza. Das Wichtigste in Kürze.

Leo XIV. ruft in erster Pfingstbotschaft zu Frieden auf

Der neue Papst nutzt die erste Pfingstmesse seiner Amtszeit für einen Appell, die Kriege weltweit zu beenden. Zuvor hatte er ein "Bad in der Menge" genommen.

Kolumbien: Präsidentschaftskandidat Uribe niedergeschossen

Zwei der drei Kugeln trafen den kolumbianischen Senator Miguel Uribe am Kopf. Sein Zustand ist kritisch. Der Mordanschlag ereignete sich während eines Wahlkampfauftritts in der Hauptstadt Bogotá.

Seltene Erden: China signalisiert EU leichteren Export

Weltweit sorgen sich Firmen um den Zugang zu den Metallen der Seltenen Erden in China. Der Europäischen Union schlägt Peking nun eine gegenseitige Vereinbarung vor.

Nachrichtenagentur AP verliert juristischen Streit mit Trump

Präsident Donald Trump darf die US-Agentur Associated Press (AP) weiter von Terminen im Oval Office und anderen Bereichen ausschließen. Das Weiße Haus will nach dem Urteil noch selektiver mit der Presse umgehen.

Abrego Garcia nach Rückkehr in die USA sofort festgenommen

Vor drei Monaten war der junge Familienvater Kilmar Abrego Garcia unrechtmäßig in ein Gefängnis nach El Salvador abgeschoben worden. Nun ist er wieder in den USA - aber nicht in Freiheit.

DHL-Paketzentrum gesperrt: Verletzte durch Lösungsmittel

Dekontaminationsmaßnahmen bei DHL in Bayern. Der Austritt einer zunächst unbekannten Substanz hat in einem Paketverteilzentrum bei Nürnberg bei Beschäftigten Hautreizungen ausgelöst. Nun die Entwarnung.

Israel bewaffnet palästinensische Clans im Gazastreifen

Israel setzt im Kampf gegen die Hamas auf palästinensische Clans - ein Schritt, der auch im eigenen Land umstritten ist. Die israelische Armee greift Ziele der terroristischen Hisbollah-Miliz im benachbarten Libanon an.

Verbale Schlammschlacht zwischen Elon Musk und Donald Trump

Aus der Allianz zwischen Elon Musk und Donald Trump ist ein bitterer Machtkampf geworden. Jetzt droht der Tech-Milliardär mit Raumfahrtboykott - und Trump mit Subventionsentzug. Die Märkte reagieren prompt.

40 Jahre "Schengen": Abkommen "teilweise mit Füßen getreten"

Im luxemburgischen Schengen wird der runde Jahrestag des Abkommens über grenzenloses Reisen in Europa gefeiert. Der Bürgermeister der Gemeinde nutzt den Anlass für scharfe Kritik an wiedereingeführten Grenzkontrollen.

Keine Entspannungssignale zwischen Iran und Israel

Ungeachtet diplomatischer Appelle aus aller Welt gehen die wechselseitigen Angriffe weiter - beide Seiten melden Tote. Israel droht, Teheran werde "brennen", falls der Iran weiterhin Raketen abfeuert.

News kompakt: Offenbar Tote bei Irans Angriffen auf Israel

Die militärische Auseinandersetzung zwischen Israel und dem Iran geht weiter. Die UN-Ozeankonferenz in Nizza hat sich auf ein Abschlussdokument geeinigt. Das Wichtigste in Kürze.

Air-India-Absturz in Ahmedabad: Ein Flugschreiber gefunden

Wie konnte es zum Boeing-787-Dreamliner Absturz in Indien kommen? Premierminister Narendra Modi ist zum Unglücksort gereist, um mit dem einzigen Überlebenden zu sprechen. Aufschluss sollen die Flugdatenschreiber geben.

Israel greift Ziele im Iran an

Die israelischen Streitkräfte haben einen Militäreinsatz gegen den Iran aus der Luft gestartet. Verteidigungsminister Katz spricht von einem "Präventivschlag" auf militärische und nukleare Ziele.

Air-India-Absturz: Flug AI 171 wird zur "Tragödie"

Kurz nach dem Start im indischen Ahmedabad kracht ein Boeing-"Dreamliner" in ein Wohngebiet. An Bord des Flugzeugs, das nach London fliegen sollte, waren 242 Menschen.

Air-India-Flugzeug abgestürzt – viele Todesopfer befürchtet

Nahe dem Flughafen der Millionenstadt Ahmedabad ist eine Dreamliner-Maschine der indischen Fluggesellschaft Air India abgestürzt. An Bord waren nach Behördenangaben mehr als 240 Menschen. Es soll viele Todesopfer geben.

UN-Bericht: Mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht

Die Zahl der geflüchteten Menschen weltweit ist nach Berechnungen der Vereinten Nationen auf Rekordhoch. Drei Länder sind von besonders großen Konflikten betroffen.

Russland übergibt 1200 Soldatenleichen an die Ukraine

Im Rahmen eines Abkommens mit Kyjiw hat Russland die Leichen getöteter Soldaten an die Ukraine zurückgeführt. Es ist einer der größten Übergaben dieser Art seit Kriegsbeginn im Februar 2022.

Studie: Eis in Grönland schmilzt 17-mal schneller

Weltweit haben Forscher im Mai diesen Jahres wieder hohe Temperaturen gemessen. Besonders betroffen von dieser Hitzewelle sind Island und Grönland. Dort schmilzt das Eisschild schneller als bisher.

News kompakt: Russlandsanktionen - Slowakei droht mit Veto

Die EU-Kommission hat ein 18. Sanktionspaket gegen Russland geschnürt, aber der slowakische Ministerpräsident Fico hat Einwände. Österreich trauert um die Opfer der Gewalttat von Graz. Das Wichtigste in Kürze.

Zehn Tote nach Schüssen an einer Schule in Österreich

An einem Gymnasium im österreichischen Graz sind mehrere Schüsse gefallen. Dabei sind zehn Menschen getötet worden. Der mutmaßliche Täter ist ein ehemaliger Schüler.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us