
Tausende beim Warnemünder Turmleuchten
n-tv
Am Neujahrstag gibt es unter dem Warnemünder Leuchtturm traditionell eine große Show. Die Veranstalter sprechen nicht von Spektakel, sondern von Kunst.
Rostock-Warnemünde (dpa/mv) - Tausende Menschen haben am Neujahrstag das traditionelle Warnemünder Turmleuchten an der Strandpromenade des Ostseebades verfolgt. Die Veranstalter boten eine Mischung aus Kunst und Show mit Licht, Musik, Feuerwerk, Laser und Video. Das Motto des diesjährigen Turmleuchtens lautete "Vertrauen".
"Nichts ist so kostbar wie die Freiheit und nichts ist so wertvoll wie Vertrauen", sagte der Inszenierungsleiter und Geschäftsführer der Hanseatischen Eventagentur, Torsten Sitte. Er organisierte die Veranstaltung mit seiner Frau Martina Hildebrandt zum 24. Mal. Der Eintritt war frei.
Das Warnemünder Turmleuchten lockt viele Übernachtungsgäste in das Ostseebad. Die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, die über das Buchungssystem der Tourismuszentrale vermarktet werden, zeigten für Warnemünde eine Auslastung von 98 Prozent an.

Hannover (dpa/lni) - Fußball-Zweitligist Hannover 96 und Trainer André Breitenreiter trennen sich mit sofortiger Wirkung. Bis zum Saisonende übernehmen der bisherige Co-Trainer Lars Barlemann, U19-Coach Dirk Lottner und U17-Trainer Christian Schulz die sportliche Verantwortung, wie die Niedersachsen mitteilten.