Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Taikonauten-Crew erreicht "Himmlischen Palast"

Taikonauten-Crew erreicht "Himmlischen Palast"

n-tv
Wednesday, November 30, 2022 10:28:06 AM UTC

Drei neue Raumfahrer bevölkern die chinesische Raumstation "Tiangong". Sie sollen den "Himmlischen Palast" zu Ende bauen - und ermöglichen ihren Vorgängern die Heimreise. Für sie selbst geht es erst im Mai 2023 wieder zurück zur Erde.

Eine neue Crew von Taikonauten ist auf der chinesischen Raumstation "Tiangong" eingetroffen. Die drei Raumfahrer erreichten wie geplant die Station, wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Das Team soll die bisherige Besatzung ablösen, die sich dort seit Anfang Juni aufhält, und den Bau der Raumstation abschließen. Es wird der erste Besatzungswechsel der "Tiangong" sein, der im Weltall vollzogen wird.

Die Taikonauten waren am Dienstag vom chinesischen Weltraumbahnhof Jiuquan in der Gobi-Wüste aus mit einer Rakete vom Typ Langer Marsch 2F gestartet. Angeführt wird die neue Besatzung von dem 57-jährigen Raumfahrt-Veteranen Fei Junlong. Für seine Kollegen Deng Qinming und Zhang Lu ist Shenzhou-15 ihre erste Weltraummission.

Fei und seine Kollegen sollen nach Angaben der Raumfahrtbehörde während ihres etwa sechsmonatigen Aufenthalts Ausrüstung außerhalb und innerhalb der Raumstation installieren. Während ihrer Mission soll dort außerdem ein Frachtraumschiff ankommen. Abgelöst wird das Trio laut Plan kommendes Jahr durch die bemannte Mission Shenzhou-16, die Rückkehr von Fei, Deng und Zhang zur Erde ist für Mai geplant.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Die Jugend dampft, qualmt und raucht wieder

Wo früher heimlich eine Schachtel Zigaretten auf dem Schulhof herumgereicht wurde, beginnt die heutige digitale Generation Z das Rauchen mit einer E-Zigarette. Doch der Schritt zu einer Schachtel üblicher Glimmstängel ist kurz - und zunehmend gängige Praxis.

So balsamierten die alten Ägypter ihre Toten ein

Die Mumifizierung von Verstorbenen spielte bei den alten Ägyptern eine große Rolle. Ein Forscherteam aus Deutschland enträtselt nun, wie genau die Leichname einbalsamiert wurden. Dabei stellt sich heraus, dass viele der verwendeten Zutaten gar nicht aus dem Land der Pharaonen stammen.

In Niederlanden erster Fall von BSE seit 2011 entdeckt

In den 90er Jahren ist BSE ein Schrecken für viele Menschen, nun gibt es in den Niederlanden einen neuerlichen Fall. Die Behörden reagieren schnell. Später stellt sich heraus, es handelt sich um die für Menschen ungefährlichere Variante. Der sogenannte Rinderwahn ist beim Menschen aber noch immer unheilbar.

Studie: Nicht von Klima-Kipppunkten sprechen

Klimaschützer warnen häufig vor "Kipppunkten", also Punkte, ab denen beispielsweise das ewige Eis kaum noch zu retten sein wird. Wissenschaftler der Uni Hamburg widersprechen dem nun. Außerdem erklären sie das 1,5-Grad-Ziel für unrealistisch.

Italien zeigt gerettete Raubkunst

Eine Ausstellung in Rom zeigt die Geschichte der von den Nationalsozialisten gestohlenen Kunstwerke. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den wagemutigen Aktionen von italienischen "Monuments Men", die Tausende Kunstwerke vor dem unrechtmäßigen Zugriff retteten.

Ketogene Ernährung kann MS-Beschwerden lindern

Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Nervensystems. Sie verläuft in Schüben. Kann man sie durch die Ernährung beeinflussen? Es sieht ganz danach aus.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us