Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Staatstheater Darmstadt: Verdacht auf Subventionsbetrug

Staatstheater Darmstadt: Verdacht auf Subventionsbetrug

Frankfurter Rundschau
Saturday, January 01, 2022 01:34:26 AM UTC

Die Darmstädter Staatsanwaltschaft ermittelt aufgrund eines anonymen Schreibens an die Bundesagentur für Arbeit gegen Verantwortliche des Staatstheaters Darmstadt wegen Anträgen auf Kurzarbeitergeld.

Wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug ermittelt die Staatsanwaltschaft Darmstadt gegen Führungskräfte des Staatstheaters Darmstadt. Das hat Behördensprecher Oberstaatsanwalt Robert Hartmann am Donnerstag bestätigt. Mit den Ermittlungen sei die Polizei beauftragt worden. Es gehe um die Frage, ob für den vergangenen Juli berechtigterweise Kurzarbeitergeld in Höhe von rund 900 000 Euro beantragt worden sei, obwohl in dem Monat Theaterferien waren. Hartmann sagte der FR, ein bei der Bundesagentur für Arbeit eingegangenes anonymes Schreiben habe die Ermittlungen Mitte November ins Rollen gebracht. Die Agentur habe das Schreiben zur Prüfung an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Aufgrund „hinreichender Fakten“ gebe es einen Anfangsverdacht gegen „Verantwortliche des Staatstheaters Darmstadt“, so Hartmann.

Zuständig für den Verwaltungsbetrieb des Theaters ist seit Mitte Oktober die Geschäftsführende Direktorin Andrea Jung. Intendant des Mehrspartenhauses, ist seit August 2014 Carsten Wiegand.

Sowohl das Theater als auch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) haben vom staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren aus einem Bericht des Magazin „Spiegel“ erfahren. Das Ministerium bestätigte am Donnerstag auf Anfrage, dass das Staatstheater Darmstadt Anträge auf Kurzarbeitergeld für die Monate Dezember 2020 bis Juli 2021 gestellt habe. Bewilligt worden sei das Kurzarbeitergeld für diesen Zeitraum mit Ausnahme des Monats Juli. Im Rahmen eines regulären Prüf- und Anhörungsverfahrens bei der Bundesagentur sei über die Bewilligung „noch nicht final beschieden“.

Read full story on Frankfurter Rundschau
Share this story on:-
More Related News
Wenig Geld, viele Patienten und Gewalt: Türkei droht Ärzte-Exodus

Viele türkische Ärztinnen und Ärzte wollen ihr Land verlassen. Präsident Erdogan versucht, den Trend aufzuhalten – zu spät?

„Wer den Schaden hat …“: Kanzler Scholz zeigt sich nach Unfall mit Augenklappe

Nach einem Unfall beim Joggen will Olaf Scholz wieder Termine wahrnehmen. Ein Foto deutet an, wie schwer er sich verletzt hat.

„Es disqualifiziert ihn“: Ein Zusatzartikel könnte Trump von den Wahlen ausschließen

Donald Trump will zum zweiten Mal Präsident werden. Die Verfassung könnte ihm einen Strich durch die Rechnung machen, sind sich Experten einig.

Russlands Verteidigung bröckelt: Truppen können ukrainische Angriffe kaum abwehren

In der Region Saporischschja zerfällt die russische Verteidigung unter den Lasten der ukrainischen Gegenoffensive. Für die Besatzer seien Extrembedingungen.

Kein Platz für Helden im Ukraine-Krieg: „Wenn wir Schützengräben einnehmen, zünden sie Sprengfallen“

Die Gegenoffensive im Ukraine-Krieg ist ein mühsames Unterfangen. An der Front ist Geduld gefragt. Aber auch für Abwechslung wird gesorgt.

„All unsere Jungs wurden abgeschlachtet“: Abgehörtes Telefonat verweist auf hohe Verluste Russlands

Der Zustand der russischen Armee verschlechtert sich. Abgehörte Telefonate berichten vom Massaker einer betrunkenen Einheit und dem Rückzug eines Regiments.

Russland unter Druck: Armee ruft ihren gefeuerten General Popow zu Hilfe

Wie verzweifelt müssen die Offiziere sein: Die im Süden der Ukraine bedrängte 58. Armee ruft jetzt ihren ehemaligen Befehlshaber Iwan Popow zu Hilfe.

Habecks Heizgesetz könnte die nächste Klage drohen: „Mitwirkungsrechte wieder verletzt“

Das Gebäudeenergiegesetz steht erneut zur Entscheidung an. CDU-Politiker Thomas Heilmann kritisiert im Vorfeld das Vorgehen.

Kanzler Scholz erleidet Sportunfall: Termin-Absage in Hessen – „Geht ihm nicht so gut“

Der Besuch von Olaf Scholz in Heringen am Sonntag, 3. September, fällt aus. Der Bundeskanzler hatte einen Sportunfall.

Wendepunkt im Ukraine-Krieg: Offensive wird für Russland zum „Rückzugsgefecht“

Die Gegenoffensive im Ukraine-Krieg gewinnt weiter an die Dynamik. Auch ein Experte zeichnet in der aktuellen Lage ein düsteres Bild für Russland.

Dippemess in Frankfurt: Attraktionen, Parken und Öffnungszeiten

Die Herbst-Auflage der Dippemess 2023 in Frankfurt beginnt am 8. September. Ein Überblick über Attraktionen, Öffnungszeiten und Anfahrtsmöglichkeiten.

Herber Verlust für die Ukraine: Russland zerstört britischen „Sniper“-Panzer

Ein Video zeigt den ersten zerstörten Challenger-2-Panzer in der Ukraine. Es ist ein schwerer Schlag für die ukrainische Armee.

Frankfurterin Lélé Cocoon will Drag Race Germany gewinnen

Die Frankfurter Dragqueen Lélé Cocoon tritt bei Drag Race Germany an. Sie will „männlich-monarchistische“ Ewartungen in Frage stellen.

Aufruf zum Putin-Sturz: Frau hüllt sich vor Kreml in ukrainische Flagge

Steigt in Russland die Gefahr eines Putin-Putschversuchs? Auf dem Roten Platz in Moskau setzt eine Frau öffentlich ein Zeichen gegen den Kreml.

Heizungsgesetz im Bundestag: Habeck blockt CDU-Verzögerungstaktik ab

Die Ampel-Koalition will das Heizungsgesetz durchsetzen, die Opposition fühlt sich verschaukelt. Was bedeutet das Gebäudeenergiegesetz für die Verbraucher?

Strategiewechsel in der Gegenoffensive: Russland gehen im Ukraine-Krieg die Waffen aus

Russland muss von der eigenen Strategie abweichen – wegen fehlender Artillerie und Munition. Derweil rücken ukrainische Truppen weiter vor.

Lösung für die Gegenoffensive: KI-Kamikazedrohne soll Putins Truppen ausschalten

Die Ukraine beginnt, künstliche Intelligenz auf dem Schlachtfeld einzusetzen. Dazu wurde eine Aufklärungsdrohne mit der nötigen Software ausgestattet.

Nach Wagner-Revolte: General Surowikin offenbar wieder aufgetaucht

Lange Zeit galt der als „General Armageddon“ bekannte Kommandeur als verschollen. Jetzt gibt es ein neues Foto von ihm.

Hessische SPD will einen neuen Feiertag gegen Fachkräftemangel

Die SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser stellt ihr Aktionsprogramm vor – und den „Tag der Demokratie“, der künftig ein Feiertag sein soll.

Frankfurt soll in Offenbach Wohnen für Studierende fördern

In den leerstehenden Hochhäusern am Kaiserlei könnten mit Hilfe der Stadt Frankfurt günstige Zimmer für Studierende entstehen. Das Studierendenwerk sieht ein großes Potenzial.

Nach Fahnenflucht: Russischer Hubschrauber fliegt jetzt Fronteinsätze gegen Russland

Russland kämpft gegen seine eigenen Deserteure. Ein übergelaufener Hubschrauberpilot stellt dem ukrainischen Militär nun sein Fluggefährt zur Verfügung.

Frankfurter Kraftakt

Der Sozialdemokrat Mike Josef ist seit gut 100 Tagen Herr im Frankfurter Römer. So langsam muss der Oberbürgermeister liefern.

Zentralrat der Armenier: Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe

Im belagerten Bergkarabach verschlimmert sich die Lage. Lebensmittel und Medikamente gehen zur Neige. Gegen den Westen werden Vorwürfe laut.

Resnikow gefeuert: Selenskyj setzt bei der Gegenoffensive jetzt auf einen Krimtatar

Selenskyj feuert seinen Verteidigungsminister Resnikow. Der Nachfolger steht bereits fest: Rustem Umerow, ein Unternehmer mit krimtatarischen Wurzeln.

Kein Jammern in Kenia: Afrika will von der Energiewende profitieren

Afrika ist Hauptleidtragender der Klima-Katastrophe. Doch beim ersten Klimagipfel in Nairobi will sich der Kontinent aus der Opferrolle befreien.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us