Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Sightseeing-Touren enden mit Helikopter-Crash

Sightseeing-Touren enden mit Helikopter-Crash

n-tv
Monday, January 02, 2023 11:46:30 AM UTC

Der Sea World Themenpark im australischen Queensland ist eine Touristenattraktion, die auch Helikopterflüge anbietet. Bei einem Start-Lande-Vorgang berühren sich die Rotoren zweier Hubschrauber - mit tödlichem Ausgang für mehrere Insassen.

Helikopter-Rundflüge über der berühmten Gold Coast an der australischen Ostküste sind in einer Tragödie geendet: Zwei Hubschrauber kollidierten in der Nähe des Themenparks Sea World in der Luft. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, drei weitere schweben in Lebensgefahr, wie Polizeisprecher Gary Worrell mitteilte.

Ersten Erkenntnissen zufolge war einer der Helis gerade gestartet, der andere wollte landen, als die Rotoren miteinander in Kontakt kamen. Ein Hubschrauber stürzte daraufhin ab und blieb kopfüber auf einer Sandbank im Meer liegen. Auf Bildern waren zahlreiche Trümmerteile zu sehen. Dem anderen gelang noch die Landung, jedoch ging dabei die Windschutzscheibe zu Bruch. Sechs Insassen seien dadurch von Glassplittern verletzt worden, hieß es. Rettungskräfte kümmerten sich um insgesamt 13 Insassen.

Der Unfall ereignete sich nahe des Sea World Marine Parks am Main Beach. Die Hubschrauber gehören zu dem Themenpark und wurden für Sightseeing-Touren genutzt. Unter den Opfern ist demnach auch der Chefpilot des Parks. Sea World sei "erschüttert von dem, was passiert ist", sagte ein Sprecher. "Unser aufrichtiges Beileid gilt allen Beteiligten und insbesondere den Angehörigen und den Familien der Verstorbenen."

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Erfahrener Schlangenretter bezahlt Unachtsamkeit mit dem Leben

Ein Reptilienexperte aus Indien fängt in einem Dorf eine hochgiftige Kobra ein. Seine Mission ist erfolgreich, doch dann wird ihm zum Verhängnis, dass er sich sicher wähnt. Die Schlange beißt zu.

Geburtenrate in Deutschland sinkt auf 1,35 Kinder je Frau

Die Zahl der geborenen Kinder in Deutschland sinkt weiter. Dabei fällt auf: In den Metropolen Berlin und Hamburg ist die Lust aufs Mutterwerden besonders gering. Bei Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit ist der Wert so niedrig wie seit fast 30 Jahren nicht mehr.

Ab sofort gilt ein Waffenverbot in Berlins Bussen und Bahnen

Auch in anderen Bundesländern gibt es ähnliche Regelungen: das Verbot von Messern und anderen Waffen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein solches erleichtert es der Polizei, unabhängig von konkreten Verdachtsmomenten jemanden zu kontrollieren. Allerdings gibt es Ausnahmen.

Erdbeben der Stärke 7,3 erschüttert Alaska

Alaska liegt auf dem seismisch aktiven Pazifischen Feuerring. Dort gab es einst das stärkste Erdbeben aller Zeiten in Nordamerika. Nun bebt die Erde erneut - die Folgen sind jedoch glimpflicher als damals.

Hauptbühne von legendärem Tomorrowland-Festival steht in Flammen

In Belgien steht das Prunkstück des legendären Tomorrowland-Festivals in Flammen. Aus ungeklärter Ursache brennt die Hauptbühne. Die wichtigste Tanzfläche des Festivals könnte damit während der Veranstaltung stumm bleiben.

Berlin will ÖPNV-Messerverbot auf ganz Deutschland ausweiten

In Berlin wird in Kürze das Mitführen von Messern und Waffen im öffentlichen Nahverkehr verboten. Innensenatorin Iris Spranger glaubt an viele positive Effekte und will andere Bundesländer von der Einführung der Maßnahme überzeugen.

Behörden gelingt schwerer Schlag gegen prorussische Hackergruppe

"NoName057(16)" ist laut BKA für 14 Cyber-Angriffswellen in Deutschland verantwortlich. Ihr Hauptziel sei es, mit Attacken mediale Aufmerksamkeit zu erregen und so Einfluss auf politische Entscheidungen zu erlangen. Jetzt ist die prorussische Hackergruppe empfindlich getroffen worden.

RBB muss Schlesinger Ruhegeld zahlen - zunächst für einen Monat

Ein Skandal um Verschwendung und Vetternwirtschaft erschüttert 2022 den RBB. Im Zentrum steht die inzwischen entlassene Intendantin Patricia Schlesinger. Im Streit um ein hohes Ruhegeld, das der öffentlich-rechtliche Sender nicht zahlen will, hat nun ein Gericht entschieden.

Aktivisten müssen nach Einbruch im Schlachthof zahlen

Anfang 2024 dringen Tierschützer heimlich in einen Schlachthof ein und dokumentieren den Schlachtprozess von Schweinen. Danach veröffentlichen sie das Videomaterial. Der Betreiber klagt dagegen - und soll eine Entschädigung erhalten.

Ermittler verhaften zwei Mädchen wegen Mordverdachts

Wegen dringenden Tatverdachts des Mordes sind zwei 15 und 16 Jahre alte Mädchen in Thüringen in Untersuchungshaft gekommen. Eine Richterin habe den entsprechenden Haftbefehl am Dienstag erlassen, teilte die Staatsanwaltschaft Meiningen mit.

Notruf 110 in NRW zeitweilig nicht erreichbar

Am frühen Morgen fällt in Teilen des einwohnerstärksten Bundeslands der Notruf aus. Die Polizei in NRW spricht von einem technischen Problem und bittet darum, im Notfall auf andere Nummern auszuweichen. Inzwischen ist das Problem zumindest mancherorts behoben.

Robin-Hood-Baum: Vandalen müssen lange in Haft

Die Tat hat nicht nur in Großbritannien für Aufsehen gesorgt: In einer Septembernacht 2023 fällen zwei Männer den ikonischen "Robin-Hood-Baum" mit einer Kettensäge. Die Täter werden nun zu mehr als vier Jahren Haft verurteilt. Vor Gericht können sie keine sinnvolle Erklärung für die Aktion liefern.

Darum schläferte der Kölner Zoo zwei Löwenjungen ein

Zwei Junge einer Löwin müssen nur wenige Tage nach ihrer Geburt eingeschläfert werden. Der Kölner Zoo steckt dafür viel Kritik ein. Der Zoodirektor begründet das Vorgehen - und spricht von einer belastenden Entscheidung.

Ein Verletzter nach Schüssen in Osloer Einkaufszentrum

In einem Einkaufszentrum im Osloer Osten geraten zwei Personen in Streit. Plötzlich zieht eine von ihnen eine Waffe. Es fallen Schüsse. Beide Personen fliehen vom Tatort. Später findet die Polizei eine Person mit Schussverletzungen.

Eine Milliarde Menschen durch Kochen an offenen Feuern gefährdet

Das Kochen über offenem Feuer ist stark integriert in das Leben in Afrika. Ein Bericht der Internationalen Energieagentur zeigt nun: Dies führt zu zahlreichen Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Problemen. Insbesondere Frauen und Kinder sind betroffen - aber auch die Umwelt.

Polizei zieht ernüchternde Bilanz von Waffenverbot in Berlin

In Berliner Bussen und Bahnen dürfen keine Waffen mehr mitgeführt werden. Die Polizei darf jederzeit Menschen auf Einhaltung des Verbots kontrollieren. Und das macht sie zum Start auch - mit "Erfolg", wenn man so will. Denn einige Berliner halten sich noch nicht an das neue Gesetz.

US-Ministerium fordert einen Tag Haft im Fall Breonna Taylor

Der Tod von Breonna Taylor sorgt 2020 für Empörung und Proteste in den USA. Ein an dem Einsatz beteiligter Polizist wird schuldig gesprochen. Nun fordert das US-Justizministerium nur einen Tag Haft für den Verurteilten.

Polizei sprengt indonesischen Babyhändlerring

Das eigene Baby zu verkaufen, kann sich hierzulande vermutlich niemand vorstellen. In Indonesien ist das Geschäft mit den Ängsten verzweifelter Mütter traurige Realität. Der indonesischen Polizei gelingt nun ein Schlag gegen ein Babyhändlersyndikat, doch die Suche nach den verkauften Kindern und deren Adoptiveltern steht erst am Anfang.

Weiterer mutmaßlicher Pädokrimineller in Hamburg aufgespürt

Im Juni sorgt die Festnahme von "White Tiger" für Entsetzen: Als Teil des kriminellen Netzwerkes "764" soll ein 20-Jähriger online Kinder missbraucht und einen Jugendlichen in den Suizid getrieben haben. Er ist vermutlich nicht der einzige Hamburger, der dem Netzwerk angehört.

Frau erpresst thailändische Mönche mit Bildern von Sex-Treffen

Buddhistische Mönche verpflichten sich zu Keuschheit, die Realität sieht allerdings häufig anders aus. Jetzt kommt ein Fall ans Licht, in dem eine Frau gleich mit mehreren Mönchen sexuelle Beziehungen pflegte. Sie filmte die Begegnungen und nutzte das Material für Erpressungen.

Versicherer fordern längeres Alkoholverbot für junge Fahrer

In einigen Ländern gilt generell ein absolutes Alkoholverbot am Steuer, in Deutschland lediglich bis zum 21. Lebensjahr. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug, und die Statistik gibt ihnen recht.

Extremsportler Felix Baumgartner stirbt bei Paragliding-Flug

Durch seinen Sprung aus dem All wird Felix Baumgartner weltweit bekannt. Jetzt ist der 56-jährige Extremsportler bei einem Paragliding-Flug in Italien gestorben.

Extremsportler Felix Baumgartner stirbt bei Paragliding-Unfall

Durch seinen Sprung aus dem All wird Felix Baumgartner weltweit bekannt. Jetzt ist der 56-jährige Extremsportler bei einem Unglück in Italien gestorben.

Essen ohne Chili? In Mexico City undenkbar!

Die gebürtige Mexikanerin Rosa Cienfuegos lebt in Sydney und betreibt dort zwei Restaurants. Sie versteht sich als kulinarische Botschafterin der mexikanischen Küche. In diesem Jahr ist eines ihrer Kochbücher auch in deutscher Sprache erschienen. Es steckt voller Insidertipps für Mexico City.

Block-Tochter darf doch nicht als Nebenklägerin auftreten

Der Block-Prozess ist noch nicht richtig gestartet, da befinden sich die Anwälte schon in wilden Scharmützeln. Konkret geht es um die Frage, ob die minderjährigen Kinder als Nebenkläger auftreten dürfen. Das Argument dagegen: Da der Vater sie rechtlich vertritt, könnten Interessenkonflikte bestehen.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us