Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Sechs Monate Waffenstillstand in Kolumbien

Sechs Monate Waffenstillstand in Kolumbien

DW
Sunday, January 01, 2023 02:12:31 PM UTC

Gute Nachrichten zum Jahresbeginn: In Kolumbien macht der Friedensprozess Fortschritte. Auf einen sechsmonatigen Waffenstillstand haben sich die Regierung und fünf der bedeutendsten bewaffneten Gruppen verständigt.

Die kolumbianische Regierung hat sich mit der ELN-Guerilla, Abspaltungen der demobilisierten FARC-Rebellen und Drogenbanden auf einen sechsmonatigen Waffenstillstand geeinigt. Konkret sei ein "bilateraler Waffenstillstand" vom 1. Januar bis zum 30. Juni dieses Jahres vereinbart worden, erklärte der linksgerichtete Präsident Gustavo Petro im Kurznachrichtendienst Twitter. Es handelt sich um die fünf wesentlichen bewaffneten Gruppen in Kolumbien.

"Dies ist ein mutiger Akt", schrieb Petro weiter. "Der bilaterale Waffenstillstand verpflichtet die bewaffneten Organisationen und den Staat, ihn einzuhalten. Es wird einen nationalen und internationalen Überprüfungsmechanismus geben."

Die Regierung kündigte an, für jede der Organisationen ein Dekret zu erlassen, in dem die Dauer und die Bedingungen des Waffenstillstands festgelegt werden. Er soll am 30. Juni enden, kann aber verlängert werden. Die Rebellenorganisation ELN hatte zuvor eine einseitige Waffenruhe über Weihnachten und bis zum 2. Januar angekündigt.

2016 hatte die größte kolumbianische Guerillaorganisation, die linksgerichtete FARC, ein Friedensabkommen mit der Regierung unterzeichnet und die Waffen abgegeben. Seither ist die ELN die stärkste verbliebene Rebellenorganisation in dem südamerikanischen Land. 2019 kündigte allerdings eine kleine Fraktion der FARC die Wiederbewaffnung an, weil das Abkommen mit der Regierung gebrochen worden sein soll.

Kolumbiens Präsident Petro war früher selbst Guerillakämpfer in der Bewegung M-19 gewesen. Vor einem halben Jahr war er zum ersten linksgerichteten Staatschef des südamerikanischen Landes gewählt worden und hat sich zum Ziel gesetzt, die bewaffneten Konflikte zu beenden. Bei seiner Antrittsrede kündigte er an, das gespaltene Land zu einen und zu einem "totalen Frieden" zu führen. Die Friedensgespräche begannen im November.

Read full story on DW
Share this story on:-
More Related News
© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us