
Schweriner Volleyballerinnen feiern gegen Neuwied Sieg
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - Den Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin ist der Start ins Jahr 2023 geglückt. Am Sonntag gab sich die Mannschaft von Cheftrainer Felix Koslowski beim VC Neuwied 77 keine Blöße und beendete die Bundesliga-Hinrunde mit einem souveränen 3:0 (25:9, 25:14, 25:15)-Erfolg beim Tabellenschlusslicht.
Die Gastgeberinnen hatten die Partie nach Koblenz verlegt, doch der Umzug in die zweitgrößte Multifunktionshalle von Rheinland-Pfalz machte auf den SSC offensichtlich keinen Eindruck. Die Gäste zogen im ersten Durchgang schnell deutlich davon und erspielten sich insgesamt 16 Satzbälle. Ähnlich dominant agierten die Mecklenburgerinnen auch im zweiten Abschnitt, obgleich sie fünf Punkte gegen sich mehr zuließen.
Im entscheidenden dritten Satz erspielte sich der SSC schließlich zehn Matchbälle und verwandelte den zweiten davon. Bereits am Mittwoch ist das Koslowski-Team im Europacup gegen Swietelsky-Bekescsabai (Bulgarien) im Achtelfinal-Hinspiel gefordert. Die Bundesliga-Rückrunde beginnt am kommenden Samstag mit dem Spiel gegen Schwarz-Weiss Erfurt.

Seeheim (dpa/lhe) - Bei einem schweren Sturz hat ein Rennradfahrer in Seeheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) am Sonntag lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Wie die Polizei mitteilte, ist bisher nicht klar, warum der 58-Jährige am Mittag auf einer Straße in Richtung Stadtmitte stürzte. Der Mann kam in ein Krankenhaus, nachdem er vor Ort von einer Notärztin versorgt worden war. Die Polizei sucht nun Menschen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.

Nürnberg (dpa/lby) - Zwei Menschen sind bei einem Unfall auf der A3 bei Nürnberg lebensbedrohlich verletzt worden. Eine Autofahrerin sei am Sonntag aus bisher ungeklärtem Grund nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt, teilte die Polizei mit. Durch den Aufprall wurden die Frau und ihr Beifahrer lebensbedrohlich verletzt und im Auto eingeklemmt.

Haselünne (dpa/lni) - Ein zwei Jahre altes Kind und ein Erwachsener sind bei einem Unfall in Haselünnne (Landkreis Emsland) schwer verletzt worden. Es seien ein Pkw und ein Motorrad beteiligt gewesen, teilte die Polizei mit. Die Ursache für den Unfall am Sonntagnachmittag war zunächst noch unklar. Es seien Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Mehr Informationen über den genauen Hergang gab es zunächst nicht.

Hagen (dpa/lnw) - Bei einer Verpuffung in einer Wohnung in Hagen ist am Sonntag ein zweijähriges Mädchen schwer verletzt worden. Drei Frauen erlitten leichte Verletzungen. Nach Angaben eines Polizeisprechers hatte eine der Frauen versucht, die Gaskartusche eines Campingkochers zu wechseln. Da daneben eine Kerze brannte, sei es wahrscheinlich zu der Verpuffung gekommen. Das Mädchen erlitt Verbrennungen. Ein Rettungshubschrauber brachte es in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand nicht.

Wadern (dpa/lrs) - Auf der Flucht vor der Polizei hat ein 18-jähriger Autodieb ein Verkehrszeichen überfahren, eine Schranke beschädigt, einen Begrenzungsstein verrückt und ist gegen einen leeren Gastank geprallt. Nach einer abgebrochenen Verfolgungsfahrt im saarländischen Wadern konnten die Beamten den jungen Mann schließlich festnehmen, als er zu Fuß flüchtete, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Er habe unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestanden und besitze keinen Führerschein.

Frankenberg (dpa/sn) - Auf dem Gelände des ehemaligen KZ Sachsenburg ist am Sonntag an das Schicksal der Häftlinge erinnert worden. Zum 90. Jahrestag des ersten Lagerappells wurde ein Kranz niedergelegt, außerdem wurden Erinnerungsberichte und Dokumente verlesen. Nach Angaben der Geschichtswerkstatt Sachsenburg nahmen an der Gedenkveranstaltung etwa 50 Menschen teil.

Hohenstadt (dpa/lsw) - Bei einem Unfall mit einem sogenannten Trike auf der Autobahn 8 im Landkreis Göppingen ist der 57 Jahre alte Fahrer ums Leben gekommen. Seine 50-jährige Mitfahrerin wurde am Sonntag schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Ein Trike ist ein motorisiertes Dreirad, dessen hinterer Sitz leicht erhöht ist.

Schönau an der Brend (dpa/lby) - Ein 44 Jahre alter Motorradfahrer ist kurz nach einem Unfall in Unterfranken gestorben. Der Mann war mit fünf weiteren Motorradfahrern am Sonntag nahe Schönau an der Brend (Landkreis Rhön-Grabfeld) unterwegs gewesen, wie die Polizei mitteilte. Aus bisher ungeklärtem Grund habe er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei von der Straße abgekommen. Er stürzte und zog sich lebensbedrohliche Kopfverletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus, wo er den Angaben zufolge kurze Zeit später starb.

Neudietendorf (dpa/th) - Frauen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gefordert. Zudem pochen sie in einem Positionspapier auf eine größere Öffnung der Kirche für queere Menschen. Das Papier hat die Frauenvollversammlung bei einer Tagung im thüringischen Neudietendorf verabschiedet, wie die EKM am Sonntag mitteilte.