Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
advertisement
Scholz wirbt für EU-Perspektive der Westbalkan-Staaten

Scholz wirbt für EU-Perspektive der Westbalkan-Staaten

Die Welt
Thursday, June 23, 2022 11:01:33 AM UTC

„Deutschland wird die Aktivitäten der westlichen Balkanstaaten unterstützen bei ihrem Weg in die Europäische Union“, sagt Bundeskanzler Scholz in Brüssel. Es sei von allergrößter Bedeutung, dass eine Beitrittsperspektive „ein glaubwürdiges Versprechen wird“.

Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten beraten in Brüssel mit den Westbalkan-Staaten über eine weitere Annäherung. EU-Ratspräsident Charles Michel warb am Donnerstag dafür, den Prozess mit dem Westbalkan nach jahrelanger Blockade „wieder in Schwung zu bringen“. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) machte sich für eine klare EU-Perspektive für Nordmazedonien und die fünf weiteren Länder stark. Es sei von „allergrößter Bedeutung, dass das jetzt ein glaubwürdiges Versprechen wird“, sagte Scholz. 

„Deutschland wird die Aktivitäten der westlichen Balkanstaaten unterstützen bei ihrem Weg in die Europäische Union“, sagte Scholz in Brüssel. „Wir fühlen uns verantwortlich dafür, dass diese Länder Erfolg haben mit ihren Bemühungen.“ Ihnen sei schon vor 2003, also vor fast 20 Jahren, eine EU-Perspektive in Aussicht gestellt worden, betonte der Kanzler.

Read full story on Die Welt
Share this story on:-
More Related News
Nun fällt es dem Kabinett zu, Boris Johnson und damit die eigene Regierung zu stürzen

Zwei Spitzenminister von Boris Johnson werfen aus Protest gegen dessen Amtsführung hin. Doch der britische Premierminister hält sich weiter in der Downing Street. Labour fordert Neuwahlen – was für den Premier womöglich eine letzte Option wäre.

Mutmaßlicher Schütze in USA anhand von Waffe identifiziert – Tat wochenlang vorbereitet

Ein Schützte tötete nördlich von Chicago ersten Erkenntnissen zufolge mindestens sechs Menschen. Nun wurde der mutmaßliche Täter gefasst. Er soll sich früher als Rapper versucht, Gewaltvideos hochgeladen und seine Tat wochenlang vorbereitet haben.

Gesundheits- und Finanzminister treten aus Protest gegen Johnson zurück

In Großbritannien sind Gesundheitsminister Sajid Javid und Finanzminister Rishi Sunak zurückgetreten. Mit dem Schritt verliert Premierminister Boris Johnson die Unterstützung seines Kabinetts nach einer Reihe von Skandalen. Großbritannien stürzt in eine Regierungskrise.

Eine perfekte Lukaschenko-Rede voller widersprüchlicher Botschaften

Bisher war der belarussische Machthaber stets auf seine militärische Eigenständigkeit gegenüber Moskau bedacht. Jetzt beteuert er eine „gemeinsame Armee“ mit Russland und droht dem Westen mit Krieg. Wie gefährlich ist Lukaschenko?

Junge und Frau stürzen aus Hochhaus in den Tod

Eine Frau und ein Junge sind leblos vor einem Erlanger Hochhaus entdeckt worden. Der tote Junge ist im Vorschulalter. Erste Hinweise deuten laut Polizei auf ein Tötungsdelikt gepaart mit einem Suizid hin.

EU-Parlament beschließt strengere Regulierung von Internetriesen

Das neue Marktkontrollgesetz könnte etwa Apple dazu zwingen, auf seinen iPhones App Stores von der Konkurrenz zuzulassen. Google und Amazon würde außerdem untersagt werden, eigene Dienste in ihren Suchergebnissen zu bevorzugen.

2,5 Millionen Patienten meldeten Corona-Impfnebenwirkungen

Eine Auswertung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zeigt: 2,5 Millionen Bürger gingen vergangenes Jahr in Deutschland wegen Nebenwirkungen der Corona-Impfung zum Arzt – und damit offenbar deutlich öfter als bei anderen Impfungen.

Russland ebnet den Weg in Richtung Kriegswirtschaft

Mithilfe neuer Gesetzesentwürfe kann Russlands Regierung künftig Unternehmen dazu verpflichten, Waren und Dienstleistungen an das Militär zu liefern. Beschäftigte könnten zudem dazu gezwungen werden, nachts, an Wochenenden und Feiertagen sowie ohne Jahresurlaub zu arbeiten. Mehr im Liveticker.

Clan-Familie mit Villa bezog eine halbe Million Euro vom Jobcenter

Eine Großfamilie residierte in einer Villa mit 300 Quadratmeter Wohnfläche – und bezog dennoch Sozialleistungen. Kaum ausgefüllte Formulare, unvollständige Adressen und abweichende Unterschriften fielen den Behörden nicht auf.

Wenn Richter ihre faktische Unangreifbarkeit ausnutzen

Ein schwerer Vorwurf: Anwälte beschuldigen eine Münchner Amtsrichterin, Recht gebeugt zu haben. Ermittlungen hat sie aber nicht zu befürchten. Der Fall wirft ein Schlaglicht darauf, wie Richter sich über das Gesetz erheben. Abhilfe könnte laut einem Experten eines schaffen.

Nato unterzeichnet Beitrittsprotokolle für Finnland und Schweden

Der Ratifizierungsprozess für den Beitritt Finnlands und Schwedens zum Nato-Bündnis hat begonnen. Botschafter der 30 Mitgliedsstaaten unterzeichneten die Beitrittsprotokolle. In Deutschland könnten sich Bundestag und Bundesrat noch diese Woche mit dem Thema befassen.

Johnson weist Rücktrittsforderungen zurück – und entlässt einen Minister

Mehr als 40 Abgeordnete der Tories haben seit Dienstag ihre Ämter niedergelegt. Eine Gruppe von Kabinettsmitgliedern wollte Boris Johnson wegen seines Umgangs mit der Belästigungsaffäre eines Parteikollegen zum Rücktritt drängen – ohne Erfolg. Den Rebellen bleibt nur eine Option.

„Russland setzt Energie als Waffe ein“, sagt Bundeskanzler Scholz

Russland hat die Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 stark gedrosselt und dies mit technischen Problemen begründet. Bundeskanzler Scholz glaubt nicht an diese Erklärung. Mehr im Liveticker.

Frau bei Messerangriff auf politischer Veranstaltung in Schweden getötet

In der schwedischen Stadt Visby findet aktuell die Almedal-Woche mit führenden Politikern des Landes statt. Am Mittwoch wurde eine Frau niedergestochen. Die Polizei nahm einen 33-jährigen Mann fest.

Weitere Regierungsmitglieder treten zurück – Johnson will weiter im Amt bleiben

In London haben weitere Staatssekretäre und Regierungsmitglieder ihre Ämter niedergelegt. Noch hält sich Boris Johnson in der Downing Street. Doch der Druck wird größer – eine Gruppe von Ministern will den Regierungschef zum Rücktritt drängen.

Parlamentsabgeordneter in der Ukraine wegen Hochverratsverdachts gesucht

Dem ukrainischen Abgeordneten Olexij Kowaljow aus Cherson droht eine lebenslange Haftstrafe, weil er mit russischen Besatzern zusammengearbeitet haben soll. Der ehemalige Angehörige der Präsidentenpartei „Diener des Volkes“ wird wegen mutmaßlichen Hochverrats gesucht. Mehr im Liveticker.

Israel erlaubt Corona-Impfung von unter Fünfjährigen

Nach den USA impft nun auch Israel Kinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren. Wie in Deutschland steigen dort die Infektionszahlen. Gleichzeitig schrumpft die Anzahl derjenigen Bürger, die als vollständig geimpft gelten.

Der perfekte Sturm für die Welternährung

Bereits die Corona-Pandemie hat die weltweite Versorgung mit Lebensmitteln gefährdet. Putins Krieg verstärkt diesen Trend. Laut dem neuen UN-Hungerbericht sind so viele Menschen von Hunger bedroht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Wesentlich sind dafür drei Faktoren.

Wer sich auflehnt, bekommt die rote Corona-Warnmeldung

In Deutschland gibt es trotz Sommerwelle kaum noch Maßnahmen gegen Corona. China dagegen baut die Überwachung aus und nutzt die Pandemie zur Unterdrückung. So wurde ein Protest beendet, indem die Gesundheits-App auf Rot sprang. Aber das ist erst der Anfang.

EU-Parlament billigt Einstufung von Gas und Atom als nachhaltig

Die Gegner der EU-Taxonomie sind im EU-Parlament gescheitert. Künftig werden Investitionen in Erdgas und Atomkraft als nachhaltig eingestuft. Österreich kündigte als Reaktion eine Klage mit der Unterstützung Luxemburgs gegen die Entscheidung an. Auch die Bundesregierung reagierte skeptisch.

Niederländische Polizei feuert „Warnschüsse“ auf Landwirte-Demo ab

Eskalation am Rande der Bauernproteste in den Niederlanden: Die Polizei feuerte erstmals Schüsse auf die Demonstranten ab. Schon seit Tagen begehren die Landwirte gegen neue Umweltauflagen auf. Droht nun eine weitere Radikalisierung?

EU-Parlament billigt Einstufung von Gas und Atom als nachhaltig

Die Gegner der EU-Taxonomie sind im EU-Parlament gescheitert. Künftig werden Investitionen in Erdgas und Atomkraft als nachhaltig eingestuft. Die Parlamentarier stellten sich mehrheitlich hinter die Pläne der EU-Kommission, Frankreichs und Deutschlands.

Der große Unmut über Lauterbachs neues „Bürokratiemonster“

Für den Corona-Herbst gerät die Bedeutung der Schnelltests in den Fokus. Doch schon jetzt löst die neue Testverordnung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) riesigen Unmut und Verunsicherung aus – bei Bürgern und Ärzten ebenso wie bei Testanbietern.

Russen erleiden laut Kiew hohe Verluste im Donbass

Wladimir Putins Truppen erleiden in der Ostukraine offenbar schwere Verluste. Auch die Zahl der getöteten Offiziere soll weiter gestiegen sein. Russland setzt wegen der Ausfälle offenbar verstärkt auf Separatisten und private Sicherheitsdienste. Ein Überblick.

Zweijähriger nach Schüssen in Highland Park nun Vollwaise

Blutüberströmt und alleine wurde der zweijährige Aiden McCarthy nach den Schüssen in Highland Park bei Chicago aufgefunden. Es begann die Suche nach seiner Familie. Nun gibt es traurige Gewissheit: Beide Elternteile des Jungen sind unter den Todesopfern des Massakers am Nationalfeiertag.

© 2008 - 2022 Webjosh  |  Contact Us