
Schleswig-Holstein hebt die Maskenpflicht auf
n-tv
Die Pflicht verwandelt sich in eine Empfehlung: In Schleswig-Holstein ist das Tragen einer Mund-Nase-Maske im Nahverkehr seit Mitternacht nicht mehr vorgeschrieben. Reisende, die zum Beispiel bei der Fahrt ins nahe Hamburg die Landesgrenze überqueren, müssen aber weiterhin eine Schutzmaske mitnehmen.
In Schleswig-Holstein müssen Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr seit dem Jahreswechsel keine Masken mehr tragen. Eine entsprechende Verordnung der schwarz-grünen Landesregierung trat um Mitternacht wie angekündigt in Kraft. Schleswig-Holstein ist das dritte Bundesland, dass diese Corona-Schutzmaßnahme aufhebt.
Die Maskenpflicht war in der Corona-Pandemie als Auflage zur Eindämmung des Infektionsgeschehens verhängt worden. An ihre Stelle ist nun die Empfehlung getreten, Mund und Nase in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs zu bedecken.

Wie kam es zu den Schüssen mit sechs Toten in einer Grundschule in der US-Stadt Nashville? Die Ermittler hoffen, in einem "Manifest" der Schützin Hinweise zur Tat zu finden. Fest steht: Sie war mit mindestens zwei Sturmgewehren und einer Handfeuerwaffe bewaffnet, die Polizei verhinderte Schlimmeres.