
Schülerzahl steigt zum neuen Schuljahr erneut
n-tv
Für Hunderttausende Schüler in Niedersachsen beginnt wieder der Alltag nach den Sommerferien. Zum neuen Schuljahr starten auch drei neue Programme für mehr Bildungsgerechtigkeit.
Hannover (dpa/lni) - Zu Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen wird die Zahl der Schülerinnen und Schüler erneut steigen. Das Kultusministerium rechnet mit mehr als 840.000 Schülerinnen und Schülern zum neuen Schuljahr, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Das sind demnach rund 19.000 mehr als im vorherigen Schuljahr. Angesichts steigender Geburtenzahlen und Migration rechnet Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) in den kommenden Jahren mit weiter steigenden Zahlen.
Mehr Schüler erforderten auch mehr Personal. Seit Jahresbeginn wurden den Angaben zufolge 2191 Lehrkräfte eingestellt. Allerdings habe es auch 1764 Abgänge gegeben - folglich ein Plus von gut 400 Lehrkräften. "Wir stellen die nächsten Wochen weiter mit Hochdruck ein. Nie zuvor hatten wir so viel Personal an unseren Schulen", sagte Hamburg.
Zudem sollen drei Maßnahmen im neuen Schuljahr für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen: