Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
  • ShoppingHOT
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Südafrikas Parlament in Kapstadt brennt

Südafrikas Parlament in Kapstadt brennt

DW
Sunday, January 02, 2022 09:49:46 AM UTC

Feuerwehrleute in Kapstadt kämpfen gegen einen Brand im südafrikanischen Parlament. Die Brandursache war zunächst unklar. Bereits im April 2021 verwüstete ein Feuer in der Touristenmetropole die Universitätsbibliothek.

"Das Dach hat Feuer gefangen, und das Gebäude der Nationalversammlung steht ebenfalls in Flammen", sagte ein Sprecher der städtischen Rettungsdienste. Seit den frühen Morgenstunden kämpfen Feuerwehrleute gegen lodernde Flammen an der Rückseite des Gebäudekomplexes, der die Alte Versammlungskammer und den Nationalrat der Provinzen beherbergt, wie der staatliche Fernsehsender SABC berichtete. Die Brandursache war zunächst unklar. Die Rettungsdienste forderten Verstärkung an.

Der Brand war nach Angaben des Sprechers zunächst nicht unter Kontrolle. Zudem seien Risse in den Wänden eines Gebäudes festgestellt worden. Insgesamt besteht der Parlamentskomplex aus drei Gebäuden. 

Bereits im April hatte ein Großbrand am Tafelberg in Kapstadt für Verwüstungen gesorgt. Das Feuer hatte mehrere historische Gebäude erfasst und unter anderem Teile der Universitätsbibliothek zerstört.

nob/djo (dpa, afp)

Read full story on DW
Share this story on:-
More Related News
Vier Tote bei Anschlag auf den Philippinen

Der Sprengsatz detonierte in der Sporthalle einer Universität, als dort gerade ein katholischer Gottesdienst abgehalten wurde. Staatspräsident Ferdinand Marcos Jr. sprach von einer außerordentlich abscheulichen Tat.

Messerangriff in Paris: Deutscher Tourist erstochen

Die Tat war anscheinend islamistisch motiviert. Der mutmaßliche Angreifer verletzte zwei weitere Menschen. Dann nahmen französische Polizisten ihn fest.

Nahost: Baerbock ruft arabische Welt zur Hilfe auf

Die deutsche Außenministerin nimmt die arabischen Staaten bei der Suche nach einer Friedenslösung für den Gazastreifen in die Pflicht. Die Kämpfe im Palästinensergebiet gehen unvermindert weiter. Ein Überblick.

Südkorea bringt eigenen Spionagesatelliten ins All

Nach Nordkorea hat auch Südkorea seinen ersten militärischen Aufklärungssatelliten in die Erdumlaufbahn gebracht. Beide Länder wollen sich damit bessere Möglichkeiten zur gegenseitigen Überwachung verschaffen.

COP28: Viele Staaten verlangen Ausbau der Atomkraft

Rund 20 Länder haben sich bei der UN-Klimakonferenz für eine Verdreifachung der Atomenergie bis 2050 ausgesprochen. Bundeskanzler Scholz betont dagegen in Dubai den ausschließlichen Vorrang der erneuerbaren Energien.

Klimaklub nimmt auf COP28 seine Arbeit auf

Der Bundeskanzler gibt den Startschuss: "Uns eint die Überzeugung, dass der Klimawandel die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist." Zwei Branchen stehen besonders im Fokus.

Nahost aktuell: Rakete aus Gaza - Waffenruhe beendet

Israel wirft der Terrororganisation Hamas den Bruch der Vereinbarung zur Feuerpause vor. Die islamistischen Al-Kuds-Brigaden erklären sich verantwortlich für die Angriffe auf Israel. Ein Überblick.

Nahost: Israel und Hamas verlängern Feuerpause

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist um einen Tag verlängert worden. Die Hamas hat sich zu einem tödlichen Schusswaffenangriff in Jerusalem bekannt. Nachrichten im Überblick.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us