Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Retter befreien Frau unter Haustrümmern

Retter befreien Frau unter Haustrümmern

n-tv
Saturday, January 01, 2022 01:21:39 AM UTC

In einem vierstöckigen Wohnhaus in Belgien kommt es zu einer folgenschweren Detonation. Neben drei Todesopfern können Rettungskräfte auch eine Überlebende bergen. Der Grund für das Unglück ist möglicherweise eine Gasexplosion.

Rettungskräfte haben in Belgien nach einer schweren Explosion in einem Mehrfamilienhaus eine verschüttete Frau und drei Todesopfer geborgen. Die Überlebende wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie der Bürgermeister der Stadt Turnhout laut der belgischen Nachrichtenagentur Belga am späten Freitagabend mitteilte. Sie hatte bereits am Vormittag Kontakt mit den Rettungskräften aufnehmen können, konnte wegen der schweren Schäden an dem Gebäude allerdings mehr als einen halben Tag lang nicht befreit werden.

Eine weitere in dem Haus gemeldete Person galt zunächst noch als vermisst. Es war allerdings unklar, ob sie sich zum Zeitpunkt der Explosion im Gebäude aufhielt.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Der Frühling kommt mit Einschränkungen

Der kalendarische Frühlingsanfang wird zunächst seinem Namen gerecht und die Sonne zeigt sich wohlwollend. Im Wochenverlauf offenbart sich bei den Temperaturen aber ein Nord-Süd-Gefälle, zum Wochenende hin kann es sogar richtig ungemütlich werden.

Schiff "Dachs" holt E-Bikes und Tresore aus dem Fluss

Fahrräder, Teppiche, Stühle, Klamotten - das alles landet im Berliner Landwehrkanal und macht beim Aufräumen viel Arbeit. Bei manchen Funden wird die Polizei gerufen. Ein Vormittag an Bord der "Dachs".

Mehrfamilienhaus in Sachsen explodiert

Am frühen Morgen kommt es im sächsischen Ellefeld zu einer Explosion in einem Haus. Das Feuer greift auch auf das Nachbargebäude über. Die Einsatzkräfte vermuten einen 67-Jährigen unter den Trümmern.

Streit am Kirmes-Karussell - Mann erstochen

In Münster geraten zwei Männer auf einem Volksfest in einen Streit. Im Zuge des Konflikts zieht einer der Kontrahenten ein Messer und sticht zu. Für den 31-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät. Er stirbt noch am Tatort.

Zwei Tote, ein schwerverletztes Kleinkind auf A7

Bei einem Auffahrunfall auf der A7 bei Göttingen verlieren eine Mutter und ihr Sohn ihr Leben, ein dreijähriges Kleinkind wird schwer verletzt. Zuvor war ebenfalls auf der A7 ein LKW in Brand geraten. Der Grund ist unklar.

Vulkan Merapi schon wieder ausgebrochen

In der Vergangenheit hat der Merapi in Indonesien schon Hunderte Menschen getötet. Seit Ende 2020 gilt wieder die zweithöchste Warnstufe. Nun ist der Vulkan das zweite Mal in einer Woche ausgebrochen. Die Behörden haben bereits eine Sperrzone eingerichtet - und warnen die Bevölkerung.

355 Männer zum DNA-Test in Köln aufgerufen

Der Täter, der vor 32 Jahren in Köln eine 16-Jährige ermordet hat, muss derzeit mit seiner Enttarnung rechnen. 355 Männer sollen zum freiwilligen DNA-Massentest erscheinen. Wer nicht kommt, wird unter die Lupe genommen.

Auto fliegt von Transporter auf Gegenfahrbahn

Auf der Autobahn 3 in Bayern löst sich ein Wagen von einem Sattelzug und verursacht eine Karambolage. Die Polizei spricht von einem "großen Trümmerfeld" und zugleich von einem "Schutzengel", denn die Beteiligten kommen leichtverletzt davon.

Mann nach Angriff auf Polizisten erschossen

In der Kleinstadt Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern geht ein Angreifer mit einem Messer auf Polizisten los und verletzt einen von ihnen schwer. Daraufhin wird der 32-Jährige erschossen. Die Hintergründe des Einsatzes sind noch unklar.

Millionen tote Fische verstopfen Fluss in Australien

Im australischen Darling River bietet sich zurzeit ein Bild des Schreckens: Nach einer enormen Hitzewelle treiben dort Millionen tote Fische an der Wasseroberfläche. Schon vor Jahren warnte die Regierung vor dem Fischsterben.

Mann nach Schüssen in Stuttgart schwer verletzt

Am Freitagabend fallen im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen Schüsse. Ein Mann wird getroffen und ins Krankenhaus gebracht. Die eingeleitete Fahndung mit einem Hubschrauber bleibt bisher erfolglos.

Schickt der Vatikan Gänswein nach Costa Rica?

Der ehemalige Benedikt-Privatsekretär Georg Gänswein wartet seit Wochen auf eine neue Aufgabe. Bisher verriet ihm Papst Franziskus diese nicht. Nun vermeldet ein Fachportal, dass Gänsweins berufliche Zukunft bereits geklärt sein könnte - ob zu dessen Zufriedenheit bleibt fraglich.

Razzia gegen Familienclan wegen Steuerhinterziehung

Es geht um hinterzogene Umsatzsteuer: Im Rhein-Main-Gebiet durchsuchen Ermittler die Räumlichkeiten eines Familienclans. Dabei können 110.000 Euro Bargeld sichergestellt werden. Die Einsätze sind Teil jahrelanger Ermittlungen gegen mehrere Großfamilien.

Anklage fordert fünf Jahre Jugendhaftstrafe

Für den Transmann Malte C. geht ein Angriff beim Christopher Street Day dieses Jahr in Münster tödlich aus. Die Schläge eines 20-jährigen geübten Boxers gegen seinen Kopf überlebt er nicht. Vor Gericht wird dem geständigen Angeklagten nicht nur eine Persönlichkeitsstörung attestiert.

Polizei fahndet mit Bild nach Kirmes-Täter

Auf der Münsteraner Send kommt es am Samstagabend zu einem Streit. Ein Mann wird durch ein Messer so schwer verletzt, dass er stirbt. Jetzt ist die Polizei sicher, den Täter ermittelt zu haben und fahndet nach einem 21-Jährigen.

Krankenschwester soll sieben Babys getötet haben

Innerhalb eines Jahres sterben sieben Säuglinge in einer britischen Klinik unter ungewöhnlichen Umständen. Das Personal beschleicht ein Verdacht, denn bei fast jedem Todesfall ist Lucie L. im Dienst. Nach und nach erhärten sich die Indizien, bis die 33-Jährige schließlich vor Gericht landet.

"Querdenken"-Gründer Ballweg angeklagt

Seit neun Monaten sitzt der "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg in Untersuchungshaft, bislang wird wegen Betrugs und Geldwäsche ermittelt. Nun wird Anklage gegen den 48-Jährigen erhoben. Seine Anwälte hatten mehrmals vergeblich ein Ende der U-Haft verlangt.

Zwei weitere Anzeigen gegen Bramsche-Verdächtigen

Im niedersächsischen Bramsche kommt eine 19-Jährige ums Leben. Sie wurde offenbar vergewaltigt und getötet. Ein Tatverdächtiger ist schnell gefunden. Zwei weitere Frauen machen ihm nun ebenfalls schwere Vorwürfe. Ihre Aussagen werden überprüft.

New Yorks "Bügeleisen-Gebäude" wird versteigert

Seit rund 120 Jahren steht mitten in Manhattan ein Dreiecks-Gebäude, von den New Yorkern liebevoll "Flatiron Building" genannt. Jetzt wird das "Bügeleisen-Gebäude", das auch eine vielbesuchte Touristenattraktion ist, nach einem Streit der Besitzer versteigert.

"Held von Würzburg" darf in Deutschland bleiben

Nur mit seinem Rucksack als Schutzschild stellt sich der Iraner Chia Rabiei todesmutig einem Messerangreifer in Würzburg entgegen. Videoaufnahmen seiner Zivilcourage verbreiten sich schnell im Netz. Er wird als Held gefeiert - und soll doch abgeschoben werden. Rabiei klagt dagegen und bekommt recht.

31-Jähriger wollte Streit schlichten und wurde erstochen

Ein 31-Jähriger beobachtet auf der Kirmes in Münster einen Streit. Als er dazwischen gehen will, zieht einer der Männer ein Messer und sticht auf ihn ein. Während das Opfer noch am Tatort verstirbt, flüchtet der Täter. Doch die Polizei sichert wichtige Beweise.

FDP-Politiker in eigener Wohnung angeschossen

Am frühen Sonntagmorgen schießt ein Unbekannter in der Nähe von Stuttgart mehrmals auf den FDP-Politiker Georg Gallus Junior. Der 65-Jährige kommt in eine Klinik und wird notoperiert. Die Polizei prüft nun einen Zusammenhang mit ähnlichen Taten in der Region.

Dies ist das glücklichste Land der Welt

Wo sind die Menschen am glücklichsten? Der Weltglücksbericht stellt wieder ein Ranking auf, und an der Spitze steht zum sechsten Mal in Folge dasselbe Land. Für Deutschland geht es leicht nach unten. Dafür wächst erstaunlicherweise das Glücksgefühl in Russland und der Ukraine.

Aktivisten zielen auf "Wanderer über dem Nebelmeer"

Die Letzte Generation will das Sicherheitsglas eines weltberühmten Bildes von Caspar David Friedrich mit einer katastrophischen Variante überkleben. Doch das Wachpersonal der Hamburger Kunsthalle schreitet ein, zwei Aktivistinnen erhalten Platzverweise.

"Eine tonnenschwere Last auf unserer Stadt"

Nach der Ermordung der zwölfjährigen Luise durch zwei Mädchen ist Freudenberg erschüttert. Die Bürgermeisterin fragt sich, ob die kleine Stadt stark genug ist, das alles auszuhalten. Gleichzeitig warnt sie vor voreiligen Schlüssen. Ähnliche Töne schlägt auch der Superintendent an.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us