
Reallöhne in Sachsen sinken zum Jahresende weniger stark
n-tv
Kamenz (dpa/sn) - Wegen der Teuerung bleibt den Sachsen trotz kräftiger Lohnsteigerungen weiter weniger im Portemonnaie. Im vierten Quartal verringerten sich die Reallöhne im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um durchschnittlich 2,5 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Nominal - also nicht inflationsbereinigt - legten die Löhne um 6,9 Prozent zu. Im dritten Quartal lag der Reallohnverlust bei 4,5 Prozent.
Der Nominallohnindex bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer samt Sonderzahlungen ab. Der Reallohnindex gibt Auskunft über die preisbereinigte Verdienstentwicklung.

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird nach dem ersten Treffen in Istanbul wie gewohnt weitergehen. Zwar haben beide Seiten einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart und wollen sich wohl erneut treffen, ein wirklicher Schritt in Richtung Frieden ist aber nicht zu erkennen. Die Reaktionen von Experten und Politikern auf den Plattformen X und Bluesky: