Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Price fliegt trotz Neundarter aus dem Turnier

Price fliegt trotz Neundarter aus dem Turnier

n-tv
Sunday, January 02, 2022 02:02:57 AM UTC

Im Duell mit Michael Smith gelingt Gerwyn Price bei der Darts-WM das perfekte Spiel. Doch trotz eines Neundarters muss der Waliser am Ende seine Taschen packen. Neben Smith zieht auch Ex-Weltmeister Peter Wright ins Halbfinale.

Titelverteidiger Gerwyn Price ist bei der Darts-WM im Londoner Alexandra Palace im Viertelfinale ausgeschieden - und das trotz eines sensationellen Neundarters im vierten Satz. Der topgesetzte Waliser unterlag in einem hochklassigen Match mit 4:5 dem Engländer Michael Smith, der im Halbfinale auf seinen Landsmann James Wade trifft.

Price und Smith schenkten sich von Beginn an nichts, beide glänzten mit einem hohen Punkteschnitt und zeigten sich auch auf die Doppelfelder sicher. Im vierten Satz versetzte Price den "Ally Pally" in Ekstase, als er neun perfekte Darts über die Doppel-12 checkte. Smith drehte im entscheidenden Satz jedoch auf und nutzte seinen dritten Matchdart zum Sieg.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
FC Chelsea verprasst Millionen völlig ungezügelt

Wahnsinnige 611,5 Millionen Euro gibt der FC Chelsea in dieser Saison auf dem Transfermarkt aus. Davon entfallen knapp 330 Millionen Euro auf diesen Winter. Der englische Klub gibt damit mehr aus als die Bundesliga, die spanische, französische und italienische Liga zusammen. Gigantismus, der auch eine Wette auf die Zukunft darstellt.

Isco äußert sich zu geplatztem Wechsel zu Union

War es die Vertragslänge? Oder doch das Gehalt? Die Provision für die Berateragentur? Nach dem Scheitern des Wechsels von Isco zum 1. FC Union werden nicht nur in Berlin Erklärungen dafür gesucht. Der Fußballer selbst zeigt sich bei seiner Rückkehr nach Spanien unbeeindruckt.

Megastar Tom Brady beendet Karriere unter Tränen

Eine Ikone des Sports dankt ab, diesmal gibt es kein Rücktritt vom Rücktritt: Quarterback Tom Brady gibt seine Karriereende bekannt. Der NFL-Superstar sagt, dass er sich sich "endgültig" vom Football zurückzieht. Der 45-Jährige schließt dabei seine famose, 23-jährige Karriere ab.

Wer Behrens hat, braucht Welt-Diva Isco nicht

Union Berlin ist einfach nicht aufzuhalten. Die Eisernen siegen nach einem intensiven Kampfspiel auch im DFB-Pokal. Gegner Wolfsburg nützt eine frühe Führung nichts. Und das alles nach dem überraschenden Scheitern des Berliner Sensations-Transfers.

Vor dem Bayern-Spiel hält PSG "besser die Klappe"

Ohne Kylian Mbappé enttäuscht Paris Saint-Germain im Pokal bei Olympique Marseille und scheidet aus. Die Stimmung beim Champions-League-Gegner des FC Bayern ist entsprechend schlecht. Vor dem Europapokal-Kracher gibt sich das Starensemble deshalb demütig.

Elfmeter-Pfiff gegen den BVB sorgt für Ärger

Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe sieht gleich zwei entscheidende Fehler, internationale Kommentatoren sind fassungslos: Die Entscheidung von Tobias Stieler, im DFB-Pokalspiel zwischen Bochum und Dortmund einen Handelfmeter zu geben, bringt neuen Schwung in eine andauernde Debatte.

Eintracht Frankfurt gewinnt wildes Pokal-Spektakel

Ein Doppelpack binnen weniger Sekunden schreckt Eintracht Frankfurt auf: Zwischenzeitlich liegt der Fußball-Bundesligist im Pokal-Achtelfinale gegen Darmstadt 98 zurück. Doch in einem wilden Spiel mit zahlreichen Topchancen gelingt dem Champions-League-Achtelfinalisten das Comeback.

SC Freiburg zittert sich ins Pokal-Viertelfinale

Der SC Freiburg steht im Viertelfinale des DFB-Pokals: Der Vorjahresfinalist setzt sich gegen den Zweitligisten Sandhausen durch, muss aber ewig auf den entscheidenden Treffer warten.

Vier Länder wollen gemeinsam WM 2030 ausrichten

1930 findet die erste Fußball-Weltmeisterschaft überhaupt in Uruguay statt. Und geht es nach dem Willen diverser Verbandschefs Südamerikas, kehrt die Weltmeisterschaft 100 Jahre danach wieder zurück. Vier Länder bewerben sich gemeinsam, ein fünftes könnte noch dazustoßen.

Ein Superstar-Deal, der Fragen aufwirft

Der Wechsel von Kyrie Irving zu den Dallas Mavericks ist perfekt. Der polarisierende Superstar soll ein "Gamechanger" werden, ein Unterschiedsspieler, der den großen Coup möglich macht. All die Nebengeräusche, für die der 30 Jahre alte Virtuose auch steht, sollen der Vergangenheit angehören.

Jean-Pierre Jabouille ist tot

Als erster Turbo-Sieger geht er in die Geschichte des Motorsports ein: Jean-Pierre Jabouille sichert seinem französischen Rennstall Renault den Großen Preis von Frankreich gleich zweimal. Bis ins Jahr 2005 bleibt der "große Blonde" dem Rennsport treu. Nun ist er im Alter von 80 Jahren gestorben.

"Keine Aussicht auf Verurteilung" für United-Star

Seit rund einem Jahr wird Mason Greenwood verdächtigt, schwere Straftaten gegen seine damalige Lebensgefährtin begangen zu haben. Nun aber verkünden die Behörden, die Ermittlungen gegen den Fußballer von Manchester United einzustellen. Wichtige Zeugen hätten sich zurückgezogen.

Leipzig-Fan stirbt nach Zusammenbruch am Stadion

Vor dem DFB-Pokalspiel zwischen Leipzig und Hoffenheim bricht ein Fan zusammen, muss notärztlich versorgt werden. Die Stimmung im Stadion ist getrübt, auf den Tribünen herrscht ungewohnte Stille. Am Tag danach muss der Bundesligist verkünden, dass der Fan gestorben ist.

FIA bittet neue Formel-1-Teams um Bewerbung

Michael Andretti möchte mit seinem eigenen Team in der Formel 1 an den Start gehen - doch unter den zehn aktuellen Rennställen findet sich dafür keine Mehrheit. Der Motorsport-Weltverband FIA startet trotzdem ein offizielles Verfahren.

Beraterin von Haaland sieht Superstar bei Fortnite

Das gerade abgelaufene Transferfenster war ein Blick in die Zukunft des Fußballs. Die englische Premier League hat die anderen Ligen weit hinter sich gelassen. Weltweit fiebern die Fans am Deadline Day mit. Auf diese weitgehend virtuelle Welt baut auch die neue Beraterin von Erling Haaland.

Mit brüchiger Stimme schreibt Ma Geschichte

Ning Ma geht in die Fußballgeschichte ein - der chinesische Schiedsrichter erklärt erstmals per Mikrofon den Videobeweis. Dass Ma die Premiere feiern darf, hat er den Regelhütern des International Football Association Board (IFAB) zu verdanken.

Der FC Bayern knuddelt Flankengott Cancelo

Mit Neuzugang Joao Cancelo in der Startelf spielt der FC Bayern wie ausgewechselt. Nach drei Liga-Ausrutschern läuft im DFB-Pokal alles nach Plan. Der Portugiese hinterlässt direkt mächtig Eindruck, nicht nur wegen einer traumhaften Flanke zum erlösenden 1:0.

Leipzig-Fans beleidigen Timo Werner mit Schmähgesängen

Timo Werner stellt mit seinem Tor den Viertelfinaleinzug des Titelverteidigers im DFB-Pokal endgültig sicher. Dennoch tönen Verunglimpfungen von der Tribüne - aus dem eigenen Leipziger Fanblock. Trainer Marco Rose ruft zu mehr Gemeinschaft auf.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us