"Politik hat dieses Thema ignoriert"
ZDF
Inzwischen zeigen sich die Folgen, die die Pandemie bei vielen hinterlässt: Fast ein Drittel der Kinder und Jugendlichen ist psychisch auffällig.
Wenn die 19-jährige Franziska Kraft sammeln will, setzt sie sich an die Isaraue in München und spielt Gitarre. Der monatelange Shutdown hat der Auszubildenden für Tontechnik schwer zugesetzt: Franziska ist schwer depressiv. Vier Monate war sie stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in München, wird dort immer noch ambulant behandelt. Ihr Psychiater und Leiter der Klinik, Gerd Schulte-Körne, beobachtet: "Wir sehen, dass die Psyche der Kinder mit einer extremen Verzögerung auf diese Belastung reagiert", so Schulte-Körne, "und wir gehen davon aus, dass in den nächsten Monaten noch viel mehr Bedarf entsteht."More Related News