
Online-Anmeldung für Energiepauschale für Studierende nötig
n-tv
Erfurt (dpa/th) - Rund 150.000 Studierende und etwa 16.000 Fachschülerinnen und Fachschüler in Thüringen müssen sich bei der Auszahlung der Energiepauschale von je 200 Euro noch gedulden. Thüringen trete einer Vereinbarung der Länder mit dem Bund bei und erlasse eine entsprechende Verordnung, damit die Gelder vom Bund ausgezahlt werden könnten, teilte die Staatskanzlei am Dienstag in Erfurt mit. Das habe das Kabinett beschlossen.
Damit könnte die Auszahlung entsprechend des vom Bund vorgesehenen Zeitplans erfolgen. Die Studierenden warten seit Monaten auf die angekündigte Einmalzahlung. Das hatte für Kritik gesorgt.
Für Anträge auf das Geld sei eine Anmeldung in einem Onlineportal nötig, das ab 15. März freigeschaltet werden solle. Die Anmeldedaten würden von den jeweiligen Bildungseinrichtung zur Verfügung gestellt. Diese müsse außerdem eine verschlüsselte Liste der Anspruchsberechtigten erstellen und an das Land übermitteln. Nach positiver Prüfung der Anträge durch die Online-Plattform würde die Zahlung der 200 Euro an die Antragstellerinnen und Antragsteller über die Bundeskasse veranlasst, heißt es in der Mitteilung.

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird nach dem ersten Treffen in Istanbul wie gewohnt weitergehen. Zwar haben beide Seiten einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart und wollen sich wohl erneut treffen, ein wirklicher Schritt in Richtung Frieden ist aber nicht zu erkennen. Die Reaktionen von Experten und Politikern auf den Plattformen X und Bluesky: