Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Niners Chemnitz bezwingen Riesen Ludwigsburg

Niners Chemnitz bezwingen Riesen Ludwigsburg

n-tv
Sunday, January 08, 2023 05:52:58 PM UTC

Chemnitz (dpa/sn) - Nach zwei Bundesliga-Niederlagen in Serie haben die Niners Chemnitz in der Basketball-Bundesliga wieder einen Erfolg gefeiert. Am Sonntag kamen die Sachsen gegen die MHP Riesen Ludwigsburg zu einem 89:80 (49:37)-Sieg. Marko Filipovity war mit 17 Punkten erfolgreichster Chemnitzer Korbjäger. Auch Kevin Yebo (14), Aher Uguak (13) und Mindaugas Susinskas (11) punkteten zweistellig. Bester Werfer der Riesen war Prentiss Hubb (21).

Nur in der Anfangsphase konnte Ludwigsburg das Spiel bestimmen und in Führung gehen. Dann waren die Chemnitzer klar überlegen. Aus dem Feld heraus gab es 30 Punkte. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung der Niners 20 Punkte. Nach der Pause, vor allem aber im letzten Viertel, ließ die Dominanz der Gastgeber nach. Ludwigsburg rückte heran, konnte den großen Rückstand aber nicht mehr wettmachen. Bei Chemnitz gab der Amerikaner Wes Clark sein Comeback und war mit acht Punkten am Sieg beteiligt. 

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Von der Leyen Gast bei Neujahrsempfang der NRW-CDU

Hochrangiger Gast bei der CDU in NRW: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hält beim Neujahrsempfang die Festrede. Mehr als 1000 Gäste haben sich angesagt.

Schutzstreifen für Radfahrer sollen außerorts möglich sein

Stuttgart (dpa/lsw) - Für Fahrradfahrer im Südwesten könnte es künftig auch vermehrt Schutzstreifen auf Land- und Bundesstraßen geben. Das Verkehrsministerium habe den Verkehrsbehörden vor Ort per Erlass das Recht übertragen, unter bestimmten Bedingungen solche Radschutzstreifen an Straßen außerorts einzuführen, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Zuvor hatte die "Schwäbische Zeitung" (Samstag) und deren Portal schwaebische.de berichtet. Damit sei Baden-Württemberg das erste Bundesland, das dies ermögliche.

Bayern will Deutschlandticket auch in Papierform anbieten

München (dpa/lby) - In Bayern soll es das 49-Euro-Deutschlandticket zumindest vorerst auch als traditionelle nicht-digitale Fahrkarte geben. Damit sollen auch ältere Menschen oder Schüler ohne Mobiltelefon die verbilligten Tickets kaufen können. Das kündigte Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) am Freitag kurz nach der Einigung von Bund und Ländern auf das Deutschlandticket an.

Beim Sortieren in Heizkraftwerk wertvolle Goldmünze entdeckt

Hoppstädten-Weiersbach (dpa/lrs) - Eine wertvolle sogenannte Krügerrand-Münze hat ein Mitarbeiter in einem Biomasse-Heizkraftwerk in Rheinland-Pfalz gefunden. Der Mitarbeiter des Energieversorgers OIE sei bereits im Frühjahr 2022 beim Aussortieren von Metallstücken in Hoppstädten-Weiersbach (Landkreis Birkenfeld) auf die goldene Münze gestoßen, teilte eine Sprecherin des Unternehmens am Freitag mit. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet.

Über 9000 Besucher auf Reisemesse in Dresden

Dresden (dpa/sn) - Mehr als 9000 Besucher haben am ersten Messetag die Reisemesse in Dresden besucht. Das teilten die Veranstalter am Freitagabend mit. Das seien so viele wie noch nie gewesen. Vom 27. bis 29. Januar stellen sich auf der Messe 300 Aussteller aus dem Aus- und Inland den Besuchern vor. Ein Schwerpunkt sind osteuropäische Länder wie Slowenien oder Polen.

Polen will neben Leoparden 60 weitere Panzer liefern

Als Bundeskanzler Scholz sich noch weigert, der Ukraine Leopard-Panzer zu schicken, drängt ihn insbesondere Polen zur Zustimmung. Nun, da sie erteilt ist, macht Warschau bei der Sendung des deutschen Kriegsgeräts nicht Halt.

Tannenbäume für die Elefanten im Berliner Zoo

Berlin (dpa/bb) - Einen Monat nach Weihnachten haben die Elefanten des Berliner Zoos nicht verkaufte Tannenbäume zu fressen bekommen. Jedes Jahr werden übrig gebliebene und unbehandelte Tannen aus der Weihnachtszeit in den Gehegen verfüttert oder den Tieren zum Spielen überlassen. Das hat seit Jahren Tradition. Für die Elefanten war das am Freitag eine willkommene Abwechslung, wie ein dpa-Fotograf berichtete.

Prozess um Totschlag mit Stange: Neun Jahre Haft gefordert

Hamburg (dpa/lno) - Im Hamburger Prozess um den Totschlag eines 68-Jährigen mit einer Eisenstange hat die Staatsanwaltschaft am Freitag eine Haftstrafe von neun Jahren gefordert. Die Vertreterin der Anklagebehörde habe zudem die Unterbringung des 43 Jahre alten Beschuldigten in einer Alkohol-Entzugsklinik beantragt, teilte ein Gerichtssprecher mit. Die Vertreterin der Nebenklage habe sich dem angeschlossen.

IHK: Azubi-Zahlen bleiben annähernd gleich

Halle (dpa/sa) - Im südlichen Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Auszubildenden nahezu unverändert. Für das aktuelle Ausbildungsjahr seien rund 3800 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge registriert worden, teilte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) am Freitag mit. Das entspreche einem Plus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Der Rückstand zum Vor-Corona-Niveau im Jahr 2019 liege nun nur noch bei knapp zwei Prozent", sagte ein IHK-Sprecher. Zuwächse gab es vor allem bei den Chemielaboranten, Industrie- und Bankkaufleuten sowie Fachkräfte für Systemgastronomie und Köche.

Tötungsdelikt in Frankenau: 18-Jähriger in U-Haft

Frankenau (dpa/lhe) - Nach der Tötung einer 58-jährigen Frau in Frankenau (Kreis Waldeck-Frankenberg) sitzt der 18-jährige Verdächtige in Untersuchungshaft. Die Obduktion der Toten ergab, dass sie an Schnitt- und Stichverletzungen starb, wie die Staatsanwaltschaft in Marburg und die Polizei in Korbach am Freitag gemeinsam mitteilten. Die Obduktion habe Verletzungen innerer Organe ergeben, welche in Verbindung mit Blutverlust zum Tod geführt hatten, hieß es. Nach bisherigen Ermittlungen kannten sich Opfer und Verdächtiger, waren aber nicht miteinander verwandt.

Schulessen: MV für dauerhaft sieben Prozent Mehrwertsteuer

Schwerin (dpa/mv) - Das Essen in Kitas, Schulen und Horten soll nach dem Willen von Mecklenburg-Vorpommerns Landtag dauerhaft mit dem abgesenkten Mehrwertsteuersatz von 7 statt 19 Prozent belegt werden. Die rot-rote Landesregierung wurde am Freitag mehrheitlich verpflichtet, dazu eine Bundesratsinitiative zu starten. Die Absenkung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie, die auch für Caterer gilt, war 2020 in der Corona-Pandemie eingeführt worden und ist bislang bis Ende 2023 befristet.

Israel kündigt entschlossenes Vorgehen an

Kurz nach dem Freitagsgebet eröffnet ein palästinensischer Attentäter das Feuer vor einer Synagoge in Ostjerusalem. Sieben Menschen verlieren ihr Leben. Die israelische Regierung verstärkt daraufhin die Sicherheitskräfte. Ministerpräsident Netanjahu bittet, auf Selbstjustiz zu verzichten.

"Zurück ins Mittelalter": Sandskulpturen in Prora

Binz (dpa/mv) - Auf der Insel Rügen wird im Binzer Ortsteil Prora am Samstag (10.00 Uhr) im Glaspalast eine besondere Ausstellung eröffnet. 27 Sandkünstler aus der Ukraine, Lettland, Polen, Holland, Ungarn und den USA verwandelten mehr als 9000 Tonnen Sand, um eine Szenerie aus dem Mittelalter zu schaffen. Zusehen sind Ritter, Handwerker und Marktfrauen. Auch Leonardo da Vinci, Robin Hood und Jeanne d’Arc wurden aus Sand geformt. Hinzu kommen viele Pflanzen. In wochenlanger Arbeit schälten die Künstler mit Schaufeln, Skalpellen, Spezialwerkzeugen und Pinseln ihre bis zu acht Meter hohen Skulpturen aus den aufgeschütteten Bergen scharfkörnigen Sandes, der aus einer speziellen Kiesgrube auf Rügen stammt. Die ganzjährig geöffnete Ausstellung ist im Glaspalast auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern zu sehen. Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit bis zu 300.000 Besuchern.

Bayern will ersten Sieg 2023, Augsburg in Freiburg gefordert

München (dpa/lby) - Der FC Bayern will endlich seinen ersten Sieg im neuen Jahr feiern. Der Hinrunden-Erste der Fußball-Bundesliga hat zweimal nacheinander nur 1:1 gespielt. Die Münchner empfangen am Samstag (18.30 Uhr) Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt. "Das Invest muss immer bei 100 Prozent sein", forderte Trainer Julian Nagelsmann höchstes Engagement seiner Mannschaft gegen den Verfolger aus Hessen. Dazu gehöre auch "die nötige Körperlichkeit".

Russland weist lettischen Botschafter aus

Zunächst verweist Moskau den estnischen Botschafter des Landes, dann folgt im Gegenzug der Rauswurf des russischen Abgesandten aus Tallinn. Der Streit zieht weite Kreise: Auch Lettland und Russland werfen ihre Botschafter gegenseitig raus.

89-Jährige erleidet bei Hausbrand schwere Rauchgasvergiftung

Söhlde (dpa/lni) - Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Söhlde (Landkreis Hildesheim) ist eine 89-Jährige schwer verletzt worden. Das Feuer war aus ungeklärter Ursache am Freitagnachmittag in einem Vorratsraum ausgebrochen, wie die Polizei mitteilte. Die Bewohnerin habe das Haus selbstständig verlassen können. Sie habe aber eine schwere Rauchgasvergiftung erlitten, so dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Debatte um A45-Brücke: Wüst kommt in den Verkehrsausschuss

Wegen der gesperrten Rahmede-Brücke muss sich die Landesregierung viel Kritik anhören. In einer Sondersitzung des Verkehrsausschusses soll das Thema nochmals besprochen werden. Der Regierungschef will dann mit dabei sein.

Jarasch: Enteignungsgesetz wird nicht schnell kommen

Berlin (dpa/bb) - Aus Sicht von Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch ist ein Gesetz zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen nicht auf die Schnelle umsetzbar. "Ich bin bereit, ein solches Gesetz zu erarbeiten. Es hat aber ein paar Bedingungen", sagte die Senatorin für Umwelt und Mobilität am Freitagabend bei einer Talkveranstaltung der Tageszeitung "taz" in Berlin. "Und wenn wir klug sind und wir es ernst meinen, dann sollten wir diese Bedingungen auch nicht beiseite wischen." Alle wüssten, dass gegen ein solches Gesetz vor dem Bundes- und Landesverfassungsgericht, wenn nicht auch vor dem Europäischen Gerichtshof geklagt werde, sagte Jarasch. "Das heißt, dieses Gesetz wird rechtssicher sein müssen, und es bedeutet, es kommt nicht einfach in ein paar Monaten."

3:0 gegen Essen: SV Elversberg startet mit Sieg in Rückrunde

Spiesen-Elversberg (dpa/lrs) - Die SV Elversberg ist mit einem Sieg in die Rückrunde der 3. Fußball-Liga gestartet. Der Spitzenreiter gewann am Freitagabend gegen Rot-Weiss Essen mit 3:0 (0:0). Manuel Feil (62. Minute), Nick Woltermade (70.) und Israel Suero Fernandez (90.) schossen vor 5500 Zuschauern die Tore. Mit nun 47 Punkten bleibt der Aufsteiger auf Kurs 2. Bundesliga.

Mehrere Tote durch Schüsse in Ost-Jerusalem

Eine Schießerei in Ostjerusalem in der Nähe einer Synagoge fordert sieben Tote und viele Verletzte. Die Hamas erklärt, der Anschlag sei eine Vergeltung für die blutige Operation des israelischen Militärs am Vortag im Westjordanland.

Igel und Kaninchen gequält: Mann zu Haftstrafe verurteilt

Gießen (dpa/lhe) - Das Landgericht Gießen hat einen Angeklagten schuldig gesprochen, mehrere Igel und Kaninchen gequält und getötet zu haben. Die Richter verurteilten den Mann am Freitag unter anderem wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten, wie ein Sprecher mitteilte. Damit bestätigte das Berufungsgericht das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts Friedberg, ordnete aber die Unterbringung des Angeklagten in eine Entzugsklinik an. Die Richter gingen dem Sprecher zufolge davon aus, dass die langjährige Drogensucht des Mannes bei den Taten eine Rolle gespielt hatte.

AfD will Beate Zschäpe als Zeugin im NSU-Ausschuss hören

Das rechtsextreme Terrortrio NSU hat über Jahre eine Blutspur durch Deutschland gezogen. Das einzig überlebende Mitglied, Beate Zschäpe, wurde 2018 zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun will die AfD Zschäpe als Zeugin im NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags hören.

Bekämpfung von Jugendkriminalität: Zieschang lobt Polizei

Magdeburg/Halle (dpa/sa) - Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) hat sich bei der Bekämpfung der Jugendkriminalität hinter die Polizei gestellt. Diese leiste "hervorragende professionelle Arbeit", sagte die CDU-Politikerin am Freitag im Landtag. Dies beziehe sich insbesondere auf die Polizeiinspektion Halle.

Die Wahlrechtsreform und ihre Alternativen

Eines steht fest: Der Bundestag muss schrumpfen. Mit einer großen Wahlrechtsreform will die Regierung die Sitze im Parlament auf die im Gesetz festgeschriebene Zahl reduzieren. Welche Vor- und Nachteile das Vorhaben der Koalition mit sich bringt und welche Alternativen sich anbieten - ein Überblick.

Siebenjähriger von Auto erfasst: Lebensgefährlich verletzt

Dannenberg (dpa/lni) - Ein siebenjähriger Junge ist in Dannenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg) auf dem Gehweg von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Ein 34-jähriger Fußgänger und die 40-jährige Autofahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Am Freitagmorgen hatte ein 54-jähriger Autofahrer beim Überqueren einer Kreuzung ein von rechts kommendes Fahrzeug übersehen. Der Wagen mit der 40-jährigen Fahrerin kam nach rechts von der Straße ab und erfasste dabei den 34 Jahre alten Fußgänger und das Kind, die beide auf dem Gehweg unterwegs waren. Der Siebenjährige musste in eine Spezialklinik gebracht werden.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  Contact Us