
Neujahrsbaby in Halle kommt um 1.58 Uhr auf die Welt
n-tv
Halle (dpa/sa) - Knapp zwei Stunden nach dem Jahreswechsel ist im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle das erste Kind geboren worden. Wie die Klinik am Montag mitteilte, kam die kleine Lena Linn um 1.58 Uhr zur Welt. Sie sei das dritte Kind der Familie aus Zaschwitz (Saalekreis). Im vergangenen Jahr seien in dem Krankenhaus 1698 Babys geboren worden. Sie ist nach eigenen Angaben eine der größten Geburtskliniken in Sachsen-Anhalt.

Die EU ist auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Für diesen Erfolg ist ultragünstige Solarenergie verantwortlich. Es gibt nicht nur in Deutschland einen Boom. Können zähe Veranstaltungen wie die Weltklimakonferenz also abgeschafft werden? Jennifer Morgan war Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt von Annalena Baerbock. Mit dem Regierungswechsel wurde ihr Posten gestrichen. Im "Klima-Labor" von ntv sagt sie trotzdem: Klimakonferenzen leisten genauso einen Beitrag wie lokale Gesetzgebung und technologischer Fortschritt. Und sie sind eine Möglichkeit für Deutschland, seine "große globale Visitenkarte" ins Schaufenster zu stellen: die Energiewende und das flexible Stromnetz.