Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Motorradfahrer rast bei Kontrolle davon

Motorradfahrer rast bei Kontrolle davon

n-tv
Sunday, January 08, 2023 10:29:40 AM UTC

Pirna (dpa/sn) - Ein Motorradfahrer ist in der Sächsischen Schweiz vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Der Mann sei am Samstag mit bis zu Tempo 160 durch Ortschaften gerast, teilte die Polizei am Sonntag mit. Schließlich habe er das Motorrad auf einem Waldweg in Uttewalde versteckt und sei zu Fuß weiter geflüchtet. Die Polizei setzte einen Fährtenhund und einen Hubschrauber ein. Der 43-Jährige sei dann in Lohmen gestellt worden. Der Mann habe keine Fahrerlaubnis, stand laut Polizei unter Drogeneinfluss und an dem nicht versicherten Motorrad waren falsche Kennzeichen eingebracht.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Jusos vermissen Selbstkritik bei Berliner SPD-Spitze

Berlin (dpa/bb) - Die Berliner Jusos haben den SPD-Landeschefs Franziska Giffey und Raed Saleh mangelnde Selbstkritik nach der Schlappe bei der Wiederholungswahl im Februar vorgeworfen und eine "schonungslose Aufarbeitung" gefordert. "Raed und Franziska, ihr habt uns als Landesvorsitzende in diese Wahl geführt", sagte die Juso- Landesvorsitzende Sinem Tasan-Funke am Freitag auf einem SPD- Parteitag. "Aus unserer Sicht habt ihr bis heute noch nicht genügend Verantwortung dafür übernommen, wie diese Wahl ausgegangen ist." Man könne zum Beispiel Posten räumen oder Dinge radikal anders machen und zeigen, dass man dazugelernt habe. Das sei bisher nicht passiert.

Tschentscher reist nach Tel Aviv und Ramallah

Hamburg/Tel Aviv (dpa/lno) - Hamburgs Bürgermeister und Bundesratspräsident Peter Tschentscher reist am kommenden Montag zu politischen Gesprächen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Anlass des bis zum Freitag dauernden Besuchs sei das 75. Jubiläum der Gründung des Staates Israel, teilte der Senat am Freitag in Hamburg mit. Geplant seien Stationen in Tel Aviv und Jerusalem, wo der SPD-Politiker von Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog sowie von Premierminister Benjamin Netanjahu empfangen werde. Bei dem Besuch soll es auch um Zusammenarbeit in Forschung und Innovation gehen. Darüber hinaus will Tschentscher in den Palästinensischen Gebieten mit Präsident Mahmoud Abbas und Premierminister Mohammed Shtayyeh sprechen. Begleitet werde er unter anderem von einer Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation.

Lebenslange Haft: Vater wegen für Mordes verurteilt

Der Vorsitzende Richter spricht von einer "grausamen Tragödie" und einem nicht begreiflichen Fall: Ein Vater soll seine Kinder aus Rache an seiner Frau ermordet haben. Dafür verhängt das Hanauer Landgericht die Höchststrafe gegen ihn.

Nach Urteil: MV bringt neues Gesetz auf Weg

Schwerin (dpa/mv) - Fünf Monate nachdem das Bundesverfassungsgericht zu weitreichende Ermittlungsbefugnisse der Sicherheitsbehörden in Mecklenburg-Vorpommern kassiert hat, bringt die Landesregierung ein überarbeitetes Gesetz auf den Weg. Das Kabinett verabschiedete diese Woche den Entwurf von Innenminister Christian Pegel (SPD) und legt ihn nun dem Landtag vor, wie die Ministeriumspressestelle am Freitag in Schwerin mitteilte. Das Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG) muss bis Jahresende überarbeitet sein, sonst drohen Polizeibefugnisse ganz wegzufallen.

Totschlag im Wahn: Sicherungsverfahren gegen 40-Jährigen

Nürnberg (dpa/lby) - Weil er in einem Wahn seine Schwiegermutter getötet und seine Frau schwer verletzt haben soll, steht ein 40-Jähriger seit Freitag in einem Sicherungsverfahren vor Gericht. Das Landgericht Nürnberg muss dabei entscheiden, ob der Mann dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht wird.

Klinik in Dnipro beschossen

Die Bilder aus Dnipro zeigen ein völlig zerstörtes Gebäude. Nach ukrainischen Angaben hat Russland eine Klinik beschossen. Es gibt Tote und Verletzte. Präsident Selenskyj wirft Moskau ein "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vor.

Haltungsfehler: Leer beendet Heckrinder-Projekt des Nabu

Leer (dpa/lni) - Nach der Einschläferung von zwei jungen Rindern will der Landkreis Leer ein Heckrinder-Weideprojekt des Naturschutzbundes Nabu Niedersachsen zum Winter beenden. Es seien bei dem Projekt viele Probleme aufgetreten, die aus Sicht des Landkreises der Nabu zu verantworten habe, teilte die Behörde am Freitag in Leer mit.

Koschinat schläft auch im Abstiegskampf gut

Bielefeld (dpa/lnw) - Die schwierige Ausgangslage im Abstiegskampf hat nach eigenen Angaben keine Auswirkungen auf den Schlaf von Trainer Uwe Koschinat. "Ich wusste, dass es eine schwere Ausgangssituation war, als ich übernommen habe und deswegen ist das jetzt eine Situation, die ich schon einkalkuliert habe", sagte der 51-Jährige am Freitag. "Ich genieße die Zusammenarbeit mit der Mannschaft, deshalb schlafe ich auf gar keinen Fall schlecht." Auch sein Team könne mit der Belastung gut umgehen: "Die Mannschaft ist zuletzt immer gut in Spiele mit viel Druck gestartet, das stimmt mich zuversichtlich. Das zeigt, dass sie mental stark ist."

Zehn Kilogramm Amphetamin bei Durchsuchungen gefunden

Pirmasens (dpa/lrs) - Bei der Durchsuchung von zwei Wohnungen im Raum Pirmasens hat die Polizei insgesamt zehn Kilogramm Amphetamin gefunden. Als tatverdächtig gelte ein Heranwachsender, teilte die Polizei am Freitag mit. Er sei seit einigen Monaten im Visier der Ermittler gewesen und soll größere Geschäfte mit Drogen betrieben haben.

Verkehr droht Ziele zu verfehlen: Wissing gegen Verbote

Vertreter des Weltverkehrsforums mahnen zu mehr Nachhaltigkeit. Der Verkehr auf den Straßen müsse reduziert werden. Bundesverkehrsminister Wissing glaubt aber, dass Klimaschutz und der wachsende Verkehr vereinbart werden können.

Bei Wahl in Bremen kommt es zu Panne

Gut anderthalb Wochen nach der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft fällt auf: Es fehlen die Stimmzettel von knapp 300 Wählerinnen und Wählern. Womöglich muss die Wahl deshalb teilweise wiederholt werden. Einige Abgeordnete könnten ihr Mandat verlieren.

Letztes Heimspiel für Glasner: Bangen um Rode

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Cheftrainer Oliver Glasner wird heute (15.30 Uhr/Sky) gegen den SC Freiburg zum letzten Mal bei einem Heimspiel in der Fußball-Bundesliga für Eintracht Frankfurt an der Seitenlinie stehen. Der Tabellenachte hat noch eine kleine Hoffnung, einen internationalen Platz zu erreichen. Dafür müssen Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg Schützenhilfe leisten. Möglich ist der Europa-League-Einzug auch mit einem Sieg im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig am 3. Juni. Die Frankfurter bangen um Kapitän Sebastian Rode. Die Freiburger kämpfen im Fernduell mit dem punktgleichen 1. FC Union Berlin um den vierten Champions-League-Platz.

Minimale Meisterchance für Bayern: Augsburg kämpft um Rettung

München (dpa/lby) - In der Fußball-Bundesliga geht es für den FC Bayern München und den FC Augsburg am letzten Spieltag noch um sehr viel. Der Serienmeister aus München gastiert am Samstag (15.30 Uhr) beim 1. FC Köln. Trainer Thomas Tuchel sieht im Fernduell mit dem zwei Punkte besseren Tabellenführer Borussia Dortmund noch eine "Minimalchance" auf den elften Titelgewinn nacheinander. Erste Voraussetzung für ein überraschendes Happy-End ist ein eigener Sieg. Dazu wäre Schützenhilfe des FSV Mainz 05 in Dortmund nötig. Der BVB dürfte im eigenen Stadion nicht gewinnen. 

Trotz Krawall-Aufruf: Friedliche Atmosphäre an Neckarwiese

Heidelberg (dpa/lsw) - Nach einem Aufruf zu Randale auf der Heidelberger Neckarwiese über die Video-App Tiktok hat die Polizei am Freitagabend keine nennenswerten Störungen festgestellt. Etwa 1000 Menschen zählten die Beamten an der beliebten Grünanlage, darunter viele junge Leute, die friedlich ihren Schulabschluss feierten, wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage sagte. Demnach gab es keine Körperverletzungen oder sonstige gewaltsame Auschreitungen, sondern lediglich vereinzelte Ruhestörungen. Gegen 23.00 Uhr habe es bereits starke Abwanderungsbewegungen gegeben, hieß es weiter.

Rasta Vechta steigt in die Bundesliga auf

Gießen (dpa/lni) - Rasta Vechta kehrt nach zwei Jahren in die Basketball-Bundesliga zurück. Die Niedersachsen gewannen am Freitagabend bei den Gießen 46ers klar mit 112:87 und entschieden die Halbfinal-Serie mit 3:1 für sich. Zuvor hatten sich bereits die Tigers Tübingen gegen die PS Karlsruhe Lions mit 3:0 durchgesetzt und das Endspiel um die Zweitliga-Meisterschaft erreicht. Beide Finalisten stehen als Aufsteiger fest, sofern sie die Lizenz für die kommende Saison erhalten.

Vater und Tochter sterben bei Kollision

Tönisvorst (dpa/lnw) - Bei einer Kollision mit einem abbiegenden Auto sind am Freitag im niederrheinischen Tönisforst ein 43-jähriger Motorradfahrer und seine mitfahrende, 13 Jahre alte Tochter getötet worden. Sie stießen mit dem Wagen zusammen, als er auf die von ihnen befahrene Straße einbog.

Pedelec-Fahrer von Regionalbahn erfasst und schwer verletzt

Neu-Ulm (dpa/lby) - Ein Pedelec-Fahrer ist an einem unbeschrankten Bahnübergang in Neu-Ulm von einer Regionalbahn erfasst und schwer verletzt worden. Der 77 Jahre alte Senior wurde am späten Freitagnachmittag frontal von der Bahn angefahren und dabei neben das Gleisbett geschleudert, wie die Polizei mitteilte. Er wurde mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen.

Lula gibt Putin einen Korb

Brasiliens Präsident Lula sorgt zuletzt mit vermeintlich prorussischen Aussagen für Verärgerung im Westen. Er vermeidet aber offenbar ein klares Bekenntnis zu Russland. Eine Einladung zum Wirtschaftsforum in St. Petersburg schlägt der linke Politiker aktuell aus.

Hansa Rostock verlängert mit Schumacher

Rostock (dpa/mv) - Hansa Rostock hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Kevin Schumacher verlängert. Der 25-Jährige hat sich bis zum 30. Juni 2026 an den FC Hansa gebunden, wie der Fußball-Zweitligist am Freitagabend mitteilte. Schumacher war im Sommer 2021 vom TSV Havelse nach Rostock gewechselt.

Unruhen im Kosovo - Serbien aktiviert Militär

Im Norden des Kosovo werden Bürgermeister gewählt - doch die dort lebende serbische Mehrheit verweigert eine Beteiligung. Der in einem Ort gewählte Albaner zieht unter Polizeischutz ins Rathaus. Die Polizei geht gegen Demonstranten vor. Serbien bewegt seine Truppen. Die USA mahnen.

Frau fährt auf Gehsteig: keine Verletzten

Eppelheim (dpa/lsw) - Glimpflich ging ein Unfall in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) ab, bei dem eine Autofahrerin die Kontrolle über ihr Auto verloren hat. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte die Frau am Freitagnachmittag wohl die Pedale verwechselt. Sie kam mit ihrem Auto auf den Gehweg und touchierte drei Männer, die dort vor einem Lokal saßen. Nach ersten Angaben kamen sie mit leichten Blessuren davon. Die Autofahrerin wurde vom Rettungsdienst behandelt.

Bayern-Fußballerinnen vor Titel: "100 Prozent abliefern"

Die Fußballerinnen vom FC Bayern stehen vor der fünften Meisterschaft. Der Gegner am letzten Spieltag ist schon abgestiegen. Vier Spielerinnen verlassen den Verein.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Longkamp (dpa/lrs) - Bei einem Verkehrsunfall bei Longkamp (Kreis Bernkastel-Wittlich) sind zwei Männer und eine Frau verletzt worden. Den Ermittlungen zufolge habe ein 83 Jahre alter Autofahrer beim Abbiegen die Vorfahrt für den Wagen eines 59-Jährigen übersehen, teilte die Polizeidirektion Wittlich am Freitag mit. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge seien der 83-Jährige und seine 81-jährige Beifahrerin sowie der 59-jährige Fahrer verletzt worden.

Wolf-Dieter Hauschild in Leipzig gestorben

Leipzig (dpa/sn) - Der Dirigent Wolf-Dieter Hauschild ist tot. Wie sein Sohn Thomas Hauschild am Freitag auf Anfrage mitteilte, starb der Musiker bereits am Himmelfahrtstag im Alter von 85 Jahren in Leipzig.

Lawrow sieht "erhebliche Hindernisse" für Verhandlungen

China legt im Frühjahr einen vagen Plan für einen Frieden in der Ukraine vor. Später schickt Peking einen Emissär los, der vermitteln soll. Einem Medienbericht zufolge dringt dieser jedoch auf ukrainische Gebietsabtretungen. Später wird dies aus Moskau aufgegriffen. Der Chefdiplomat des Kreml erneuert die starre Haltung des Angreifers.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us