
Mehr Besucher in Sachsen-Anhalts Bibliotheken
n-tv
Es sind Kinder mit ihren Eltern genauso wie Senioren, Wissensdurstige und Menschen, die nach Unterhaltung suchen. Womit die Bibliotheken locken, obwohl es doch so viel im Internet gibt.
Halle/Magdeburg (dpa/sa) - Die Zahl der Besucherinnen und Besucher in den Bibliotheken in Sachsen-Anhalt steigt. Im vergangenen Jahr waren es über 1,78 Millionen nach etwa 1,59 im Jahr 2023 und knapp 1,46 im Jahr davor, wie das Landesverwaltungsamt in Halle auf Anfrage mitteilte. Die Menschen liehen sich auch mehr Medien aus - vom Buch bis zum digitalen Produkt. Die Zahl der Ausleihen legte von knapp 4,85 Millionen im Jahr 2022 auf nun 5,12 Millionen zu. Davon seien 156.400 Kindermedien gewesen (2022: 127.420). Landesweit gibt es gut 140 Bibliotheken von hauptamtlichen bis zu ehrenamtlich geführten.
Die Fahrbibliotheken spielen weiter eine große Rolle. Vier von ihnen gibt es im Land: in Halle und Magdeburg sowie in der Altmark, betrieben von den Stadt- und Kreisbibliotheken Salzwedel und Osterburg. Zusammen brachten sie es im vergangenen Jahr auf gut 259.700 Entleihungen, im Vorjahr waren es knapp 233.200 gewesen, 2022 etwa 238.200.
"Die Attraktivität von Bibliotheken steht und fällt mit einem aktuellen Angebot", sagte die Chefin des Bibliotheksverbandes Sachsen-Anhalt, Cornelia Poenicke. Aktuelle Kinderliteratur, Sachbücher für Groß und Klein sowie Bestseller gehörten dazu. Aber auch alles, was die Zielgruppen sonst noch interessiert: Der Renner in der Stadtbibliothek Magdeburg, die Poenicke leitet, seien Tonie-Figuren, mit denen Kinder über spezielle Geräte in Würfelform Lieder und Geschichten hören können. Es seien eigens zwei Vitrinen angeschafft worden für die Figuren - sie seien allerdings oft leer wegen der großen Nachfrage.

In Deutschland läuft seit einiger Zeit die Diskussion über eine von Kiew geforderte Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern. Der frühere Kanzler Scholz lehnte dies ab, der amtierende Kanzler Merz schließt es nicht aus. Nun erteilt Verteidigungsminister Pistorius Hoffnungen in Kiew eine deutliche Absage.