Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Mehr als 1000 Liter Diesel von Betriebstankstelle gestohlen

Mehr als 1000 Liter Diesel von Betriebstankstelle gestohlen

n-tv
Monday, January 02, 2023 04:40:31 PM UTC

Semlow (dpa/mv) - Diebe haben im Landkreis Vorpommern-Rügen eine Betriebstankstelle aufgebrochen und geplündert. Wie ein Polizeisprecher am Montag mitteilte, geschah der Vorfall in Semlow bei Ribnitz-Damgarten zwischen dem 21. Dezember und Neujahr. Nach ersten Ermittlungen brachen die Täter die Umzäunung der Firma auf, fuhren mit einem Fahrzeug an die Tankstelle, zapften mehr als 1000 Liter Diesel ab und verschwanden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falles des Diebstahls.

Der Schaden, auch durch die Beschädigungen an der Tankstelle, wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Betreiber bemerkten den Vorfall erst am 1. Januar und erstatteten Anzeige.

Im Zusammenhang mit den stark gestiegenen Kraftstoffpreisen hat Kraftstoffdiebstahl aus Fahrzeugen im Nordosten 2022 deutlich zugenommen, wie es vom Landeskriminalamt MV hieß. So wurden bis Mitte Dezember den Angaben zufolge 450 Kraftstoffdiebstähle registriert, 2021 waren es 190 Fälle gewesen.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Rot-Rot-Grün: Konstruktiver Umgang mit Rechnungshofbericht

Erfurt (dpa/th) - Für die Landtagssondersitzung zur Einstellungspraxis der rot-rot-grünen Landesregierung haben die Fraktionen von Linke, SPD und Grünen einen eigenen Antrag angekündigt. Laut Mitteilung vom Sonntag geht es um einen konstruktiven Umgang mit einem Prüfbericht des Landesrechnungshofs, der der Landesregierung systematische und schwerwiegende Verstöße gegen Regeln zur Beamteneinstellung vorwirft. Auf Antrag von CDU und FDP - beide sind in der Opposition - befasst sich der Landtag am Dienstag mit dem Thema.

Linke wählt Adelheid Rupp zur Spitzenkandidatin

Erding (dpa/lby) - Mit 70,3 Prozent der Stimmen hat die Linke in Bayern ihre Landessprecherin Adelheid Rupp zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Herbst gewählt. "Wir wollen Bayern sozialer und klimagerechter gestalten. Wir sind die Partei, die im Landtag den Finger in die Wunde legen wird", kündigte Rupp beim Landesparteitag in Erding laut Mitteilung vom Samstag an.

"Israel muss vor sich selbst gerettet werden"

Die Demokratie ist ein System, das auf zwei Arten zerstört werden kann, sagt der israelische Historiker Tom Segev im Interview mit ntv.de, "entweder von unten, also beispielsweise durch einen Putsch, oder von oben, wie das jetzt in Israel passiert". Den Streit um die Justizreform in Israel sieht er als Kampf der Grundwerte.

Südwest-Wirtschaft begrüßt Einigung im Verbrenner-Streit

Stuttgart (dpa/lsw) - Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Einigung im Verbrenner-Streit. "Es ist ein kluger Schritt, die Tür für mit E-Fuels betriebene Verbrennungsmotoren in der Mobilitäts- und Energiewende offenzulassen", sagte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Sonntag in Stuttgart. Der technologische Wandel verlaufe rasant. Es sei noch nicht abzusehen, welche Optionen in 15 oder 20 Jahren offenstehen. "Es wäre daher töricht gewesen, einzelne Technologien grundsätzlich auszuschließen", so Dick.

Thüringen behält Lkw-Sonntagsfahrverbot vor Warnstreik bei

Erfurt (dpa/th) - In Thüringen bleibt das Sonntagsfahrverbot für Lastwagenn vor dem für Montag angekündigten bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor bestehen. Dies teilte ein Sprecher des Verkehrsministeriums auf Anfrage mit. In 10 der 16 Bundesländer gilt das Lkw-Fahrverbot am Sonntag nicht, darunter auch in Thüringens Nachbarbundesländern Hessen, Bayern und Sachsen-Anhalt.

Koppers: Kein genereller Verfassungstreue-Check

Wer für Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht arbeitet, sollte die Gesetze anerkennen - und leben. Nicht immer ist das der Fall. Generalstaatsanwältin Koppers fordert konsequentes Einschreiten.

Zwei Tote nach Schüssen in Hamburg-Langenhorn

Hamburg (dpa/lno) - Zwei Männer sind am späten Samstagabend in Hamburg-Langenhorn durch Schüsse ums Leben gekommen. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft Hamburg von Sonntag handelt es sich bei einem der Toten um den mutmaßlichen Schützen. Der Mann soll nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen den anderen Mann mit mehreren Schüssen getötet haben. Daraufhin erschoss er sich selbst, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hamburg am Sonntagmorgen sagte. Die Ermittlungen der Polizei der Tat dauern an.

Immer mehr Imker und Bienen in Hessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - In Hessen ist die Zahl der Imker und Bienenvölker in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Derzeit gebe es 68.000 Völker und 12.000 Imker, vor zehn Jahren seien es noch 50.000 Bienenvölker und 8.000 -züchter gewesen, wie das Landwirtschaftsministerium anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landesverbands hessischer Imker am Sonntag mitteilte. In den Jahren zuvor seien die Zahlen rückläufig gewesen. "Ich hoffe, dass sich dieser positive Trend weiter fortsetzt und insbesondere auch in den ländlichen Räumen die Zahl der Imkerinnen und Imker weiter wächst", erklärte Ministerin Priska Hinz (Grüne).

25-Jähriger zu schnell auf nasser Fahrbahn unterwegs

Parchim (dpa/mv) - Ein 25-jähriger Autofahrer ist in Parchim am Samstag mit überhöhter Geschwindigkeit von der regennassen Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag angab, kam der Mann in einer Kurve im Landkreis Ludwigslust-Parchim nach links von der Straße ab und prallte daraufhin gegen einen Baum. Der schwer verletzte 25-Jährige musste von den Einsatzkräften aus seinem Auto befreit und in eine Klinik gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro.

Autotransporter kippt auf A9 um: über 100.000 Euro Schaden

Stammham (dpa/lby) - Ein Lastwagen mit einem mit Neuwagen beladenen Anhänger ist auf der A9 bei Stammham (Landkreis Eichstätt) umgekippt. Der 35-jährige Fahrer blieb bei dem Unfall am Samstagabend unverletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Demnach entstand ein Schaden von über 100.000 Euro. Der Fahrer des Autotransporters war eigenen Angaben zufolge aus Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und mitsamt Gespann in den angrenzenden Grünstreifen gefahren. Dort kippte der Transporter um und blieb auf dem Standstreifen liegen. Eine Frau überfuhr mit ihrem Auto herumliegende Fahrzeugteile, wodurch einer ihrer Reifen beschädigt wurde.

69-jähriger Radler von Auto angefahren - schwer verletzt

Garrel (dpa/lni) - Ein 69-jähriger Fahrradfahrer ist am Samstag in Garrel (Landkreis Cloppenburg) von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Laut Angaben der Polizei von Sonntag bemerkte eine 63-jährige Autofahrerin den Radfahrer beim Abbiegen zu spät und es kam zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern. Der 69-jährige Mann wurde von den Rettungskräften für eine medizinische Behandlung in eine Klinik gebracht.

40 Menschen demonstrieren für Verkehrswende auf A9

München (dpa/lby) - Rund 40 Menschen haben mit Fahrrädern und Plakaten auf der Autobahn 9 in München für eine Verkehrswende demonstriert. Für die 45-minütige Aktion am Sonntagmittag musste die Autobahn an der Anschlussstelle München-Schwabing in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Klimaschützer protestierten außerdem gegen die strafrechtliche Verfolgung jener Personen, die sich 2021 während der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München von einer Brücke an der A9 bei Freising abgeseilt hatten.

59-Jähriger soll Ehefrau und dann sich selbst getötet haben

Kalbe (dpa/sa) - In der Ortschaft Vienau im Altmarkkreis Salzwedel soll ein 59-Jähriger zunächst seine Ehefrau und dann sich selbst getötet haben. Der Mann habe sich am Sonntag kurz nach Mitternacht telefonisch bei der Polizei gemeldet und angegeben, seine Frau umgebracht zu haben, sagte eine Polizeisprecherin in Stendal. Die Beamten hätten das Gespräch länger weitergeführt, während Polizisten zum Wohnhaus des Paares geeilt seien. Als sie dort ankamen, hätten sie die 52 Jahre alte Frau und den 59-Jährigen leblos gefunden. Der Mann habe sich ersten Erkenntnissen zufolge erschossen, sagte die Polizeisprecherin. Die Ermittlungen zum Tathergang liefen.

Autofahrer wird auf A96 bewusstlos und stirbt

Leutkirch im Allgäu (dpa/lsw) - Ein Autofahrer ist auf der Autobahn 96 bei Leutkirch im Allgäu (Landkreis Ravensburg) gestorben, nachdem er während der Fahrt das Bewusstsein verloren hatte. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, kam der Wagen deshalb am Samstagnachmittag nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mehrmals gegen die Leitplanke. Schließlich überschlug sich das Auto im angrenzenden Gelände.

Mehrere Kinder klagen über Schmerzen auf Tanzveranstaltung

Bad Neustadt an der Saale (dpa/lby) - Mehrere Kinder und Jugendliche haben bei einer Veranstaltung im Landkreis Rhön-Grabfeld über Halsschmerzen und Atembeschwerden geklagt. Zwei davon seien aufgrund ihrer Vorerkrankungen vorsorglich in Krankenhäuser gekommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Demnach untersuchten die Einsatzkräfte am Samstagabend alle Teilnehmer der "Teenie-Disco" in Bad Neustadt an der Saale. Die Beamten vermuteten anschließend Energydrinks als Ursache. Einige der Teilnehmer hätten diese noch vor der Disco getrunken. Die Getränke der Betroffenen wurden für Untersuchungen sichergestellt. Die Tanzveranstaltung wurde von 57 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren besucht.

Brennglaseffekt: Schaufensterdeko fängt Feuer

Altenburg (dpa/th) - Durch Sonneneinstrahlung auf das Schaufenster hat in Altenburg Papier in der Auslage des Ladens Feuer gefangen. Die Glasdekoration hinter der Fensterscheibe habe bei der Frühjahrssonne wie ein Brennglas gewirkt, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Ladenbesitzer habe das kokelnde Papier allerdings schnell bemerkt und löschen können, so dass keinerlei Schaden entstanden sei. Bei dem Vorfall war am Samstag nach einem Notruf ein größeres Aufgebot von Feuerwehr und Polizei vor Ort.

Von wegen Frühlingsgefühle: Wochenstart bringt Schneeschauer

Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Der Winter kommt noch einmal zurück: Statt frühlingshaftem Wetter gibt es zum Wochenstart in Berlin und Brandenburg häufig Schneeregen und Graupel. "Es kann kurzzeitig weiß auf den Straßen und glatt werden", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Sonntag. "Es ist typisches Aprilwetter." Zu den kurzen Gewittern und Schneeschauern kommen am Montag teils auch kräftige Windböen der Stärke 7. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 5 und 7 Grad.

Hamburger Hafen: Warnstreikbeginn verschoben

Hamburg (dpa/lno) - Tausende Kreuzfahrt-Passagiere können aufatmen: Die "MSC Virtuosa" mit bis zu rund 6300 Passagieren und die "Aidabella" mit bis zu rund 2000 Passagieren an Bord können den Hamburger Hafen am Sonntagabend wie geplant verlassen. Wie ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi der Deutschen Presse-Agentur sagte, haben die Lotsenversetzer den Beginn ihres Warnstreiks im Rahmen des bundesweiten Verkehrsstreiktags um zwölf Stunden auf Montag, 6.00 Uhr, verschoben. Zudem werde ein Notdienst eingerichtet, der etwa im Falle von Havarien bereitstehe.

Maskierte überfallen Kiosk in Bad Vilbel mit Schusswaffe

Bad Vilbel (dpa/lhe) - Drei maskierte Männer haben einen Kiosk in Bad Vilbel überfallen. Den Kassierer bedrohten sie am Samstagabend mit einer Schusswaffe und Pfefferspray, wie das Polizeipräsidium Mittelhessen am Sonntag mitteilte. Zwei der Täter sollen den Mitarbeiter festgehalten haben, während ein Dritter die Tageseinnahmen aus der Kasse nahm. Der Kassierer habe sich anschließend losgerissen, dann sei es zu einem Handgemenge gekommen. Die drei Räuber flüchteten daraufhin. Die Polizei nahm einen Verdächtigen vor Ort fest, vier weitere mögliche Täter oder Mittäter seien zeitnah ermittelt und festgenommen worden, hieß es.

Seawolves-Coach kritisiert Leistung gegen Würzburg

Rostock (dpa/mv) - Nach dem verpassten Sieg gegen die Würzburg Baskets im Rennen um die Playoff-Plätze in der Basketball-Bundesliga haben die Rostock Seawolves die Angriffsleistung auf den Prüfstand gestellt. "Ich denke, dass er am Ende verdient für Würzburg war, weil es uns nicht gelungen ist, offensiv so zu spielen, wie wir wollten", sagte Cheftrainer Christian Held nach dem 72:76 (38:36) gegen den direkten Konkurrenten am Samstagabend vor 4082 Zuschauern in der Stadthalle.

Freie Wähler-Kritik an "unsinnigen Mega-Streiks"

München (dpa/lby) - Angesichts der aktuellen Warnstreiks fordern die Freien Wähler in Bayern die verhandelnden Tarifparteien zu einer raschen Verständigung auf. Fraktionsvorsitzender Florian Streibl sprach am Sonntag laut Mitteilung von "unsinnigen Mega-Streiks" und schloss sich der Kritik des Wirtschaftsverbandes vbw an, der die Warnstreiks am Donnerstag als unverhältnismäßig, unverantwortlich und wirtschaftsschädigend bezeichnet hatte.

Mann von Straßenbahn überrollt und tödlich verletzt

Hannover (dpa/lni) - Ein Mann ist von einer Straßenbahn in Hannover überrollt und dabei tödlich verletzt worden. Die Ermittler gehen von einem Unfall in der Nacht auf Sonntag aus, wie ein Polizeisprecher sagte. Nach Angaben der Feuerwehr war der 42 Jahre alte Mann auf den Gleisen, als eine Straßenbahn heranfuhr. Deren Fahrer leitete noch eine Notbremsung ein, konnte aber nicht mehr verhindern, dass die Bahn den Mann überrollte. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Mann befreien. Wenig später starb er jedoch im Krankenhaus. In der Bahn waren zum Zeitpunkt des Unfalls 15 Fahrgäste und der Fahrer. Alle blieben unverletzt.

Jugendliche entwenden Nothämmer aus ICE

Dortmund (dpa/lnw) - Zwei 17-Jährige und ein 14-Jähriger sind nach dem Diebstahl von 16 Nothämmern aus einem ICE aufgeflogen. Das Trio wurde laut einer Mitteilung auf dem Hauptbahnhof Dortmund von einer Streife der Bundespolizei aufgegriffen, die das verdächtige Verhalten der Jugendlichen zuvor beobachtet hatte. Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten bei einem 17-Jährigen sechs Nothämmer sowie beim Gleichaltrigen und dem 14-Jährigen jeweils fünf sicher.

Drei tote Kälber bei Brand in landwirtschaftlichem Betrieb

Ohlweiler (dpa/lrs) - Bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb bei Ohlweiler im Rhein-Hunsrück-Kreis sind drei Kälber verendet. Weshalb das Feuer am Samstag ausbrach, war zunächst unklar, wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Simmern am Sonntag sagte. Ein Geräteschuppen und eine Futterraufe, also ein Gestell für Heu, Stroh oder Gras, gerieten den Angaben zufolge in Brand. Die Polizei schätzte den Schaden auf 30.000 Euro.

557 Sozialwohnungen 2022 in Sachsen fertiggestellt

Leipzig (dpa/sn) - In Sachsen sind im vergangenen Jahr 557 Sozialwohnungen fertiggestellt worden. Das teilte die Landtags-Fraktion der Linke am Sonntag mit. Laut einer Antwort der sächsischen Regierung auf die Kleine Anfrage der wohnungspolitischen Sprecherin der Fraktion, Juliane Nagel, befinden sich 297 der neuen Sozialwohnungen in Dresden und 260 in Leipzig. Den Angaben nach existierten Ende des vergangenen Jahres 12 541 Sozialwohnungen in Sachsen. Die Landkreise und Kreisfreien Städte meldeten einen zusätzlichen Bedarf an 11 940 Sozialwohnungen bis zum Jahr 2025.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us