Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Linke fällt unter drei Prozent, Grüne legen leicht zu

Linke fällt unter drei Prozent, Grüne legen leicht zu

n-tv
Tuesday, May 21, 2024 08:13:13 PM UTC

Es sieht nicht gut aus für die Linke. Die Partei verliert weiter Stimmen und fällt im neuen Trendbarometer aus der Einzelwertung. Bei der Kanzlerpräferenz kann derweil Außenministerin Baerbock auf Amtsinhaber Scholz und CDU-Chef Merz etwas aufholen.

Wenige Wochen vor der Europawahl rutscht die Linkspartei in der Wählergunst weiter ab. Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer liegt die Linke wieder unter dem Wert von 3 Prozent, wo sie in der Vorwoche noch lag, und wird damit vom Institut Forsa den sonstigen Parteien zugeordnet. Die Partei war bereits im April aus der Einzelwertung gefallen, konnte es dann jedoch in den vergangenen Wochen wieder auf 3 Prozent schaffen. Die von der ehemaligen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Anfang des Jahres gegründete Partei BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) liegt dagegen stabil bei 5 Prozent.

Bei den großen Parteien können sich nur die Grünen um einen Prozentpunkt auf 14 Prozent verbessern. Die Werte für die Unionsparteien, die SPD, die FDP und die AfD ändern sich im Vergleich zur Vorwoche nicht.

Würde der Bundestag in dieser Woche gewählt, könnten die Parteien mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 32 Prozent (Bundestagswahl im September 2021: 24,1 Prozent), SPD 16 Prozent (25,7 Prozent), AfD 15 Prozent (10,3 Prozent), Grüne 14 Prozent (14,8 Prozent), FDP 5 Prozent (11,5 Prozent), BSW 5 Prozent (-), Linke unter 3 Prozent (4,9 Prozent).

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Liegengebliebener Zug evakuiert - 270 Menschen betroffen

Zahlreiche Menschen haben in Lahnstein einen IC der Deutschen Bahn verlassen müssen. Hintergrund waren technische Probleme und die große Hitze.

Putin rügt Israels Vorgehen und will vermitteln

Russland kritisiert Israel für dessen Angriffe auf den Iran scharf. In einem Telefonat mit Premier Netanjahu bietet der Kremlchef an, zwischen beiden Seiten zu vermitteln. Auch mit seinem wichtigen Verbündeten Teheran telefoniert Moskau.

Verfassungsschutzchef warnt vor islamistischen Anschlägen

Thüringens Verfassungsschutzchef ist besorgt, dass die angespannte Lage zwischen Israel und dem Iran die Bedrohungslage in Deutschland verschärfen könnte.

Weltkriegsbombe in Hanauer Industriegebiet entschärft

In Hanau wurde eine US-amerikanische Weltkriegsbombe entdeckt. Wenig später hatten Experten sie unschädlich gemacht.

Auftakt der Festspiele MV mit Konzert in Wismar

Die Festspiele MV feiern ihr 35-jähriges Bestehen und damit ein kleines Jubiläum. Das Eröffnungswochenende des dreimonatigen Musiksommers lockt Klassikfreunde und Familien mit Kindern gleichermaßen.

Iran feuert Hunderte Raketen auf Israel

Der Konflikt zwischen dem Iran und Israel spitzt sich unverdrossen zu. Nach mehreren israelischen Schlägen auf iranische Atomanlagen schlägt das Land jetzt zurück. Luftalarm schrillt in Tel Aviv, Jerusalem und weiteren Teilen Israels. Die Bevölkerung soll Schutz suchen.

Mit Fury in the Slaughterhouse geht eine Ära zu Ende

Schon seit zwei Wochen wird in Hannover der Abschied von Schauspiel-Intendantin Sonja Anders und ihrem Team gefeiert. Für den letzten Abend unter Anders' Leitung hat das Theater eine besondere Idee.

Feuerwehr bekämpft Waldbrand am Möhnesee

Rund 300 Einsatzkräfte versuchen, einen Waldbrand am Möhnesee zu löschen. Schaulustige behindern den Einsatz.

Mann nach Messerangriff in Haft

Ein Mann gerät mit einer Gruppe in Streit, dann kommt es zu einem Messerangriff. Der Verdächtige wird nach einer Festnahme zuerst auf freien Fuß gesetzt.

Von Autofahrer übersehen - Biker lebensgefährlich verletzt

Ein Auto und ein Motorrad prallen gegeneinander. Der Motorradfahrer wird unter dem Wagen eingeklemmt. Die Folgen sind schwer.

Auto geht auf A3 in Flammen auf - Fahrbahn beschädigt

Ein Unfall im Feierabendverkehr auf der A3 hat weitreichende Folgen. Zahlreiche Autofahrer versuchen rechtswidrig, den Stau zu umfahren. Gegen sie wird nun ermittelt.

"Andere Länder sehen unser Stromnetz und wollen zusammenarbeiten"

Die EU ist auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Für diesen Erfolg ist ultragünstige Solarenergie verantwortlich. Es gibt nicht nur in Deutschland einen Boom. Können zähe Veranstaltungen wie die Weltklimakonferenz also abgeschafft werden? Jennifer Morgan war Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt von Annalena Baerbock. Mit dem Regierungswechsel wurde ihr Posten gestrichen. Im "Klima-Labor" von ntv sagt sie trotzdem: Klimakonferenzen leisten genauso einen Beitrag wie lokale Gesetzgebung und technologischer Fortschritt. Und sie sind eine Möglichkeit für Deutschland, seine "große globale Visitenkarte" ins Schaufenster zu stellen: die Energiewende und das flexible Stromnetz.

Landwirte öffnen ihr Höfe bei der 30. Landpartie

Wie viel Brandenburg steckt im Einkaufskorb? Bei der Landpartie zeigen offene Höfe, wie regionale Produkte und Landwirtschaft zusammengehören.

Millionenbetrug durch falsch abgerechnete Corona-Tests

Wie viele Corona-Teststellen in Rheinland-Pfalz nachweislich mehr abgerechnet haben, ist noch unklar. Es laufen noch Verfahren. Doch klar ist: Der Schaden ist hoch.

Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen

Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.

Nach sonnigem Samstag ziehen Gewitter auf

Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen-Anhalt lieber am Samstag unternehmen. Denn nach Sonnenschein und hohen Temperaturen ziehen am Sonntag Gewitter auf.

Erst Sommertag, dann Gewitter in Thüringen

Ausflüge sollten die Menschen in Thüringen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.

Nichtschwimmer stürzt bei Schlauchboottour in die Donau

Als ein Anwohner Hilfeschreie hört, alarmiert er die Rettungskräfte - und verhindert damit wohl Schlimmeres.

Iranische Raketenangriffswelle tötet mehrere Menschen

Teheran schafft es mit einzelnen seiner Raketen durch die Flugabwehr Israels. Dort werden durch den Beschuss drei Menschen getötet. Verteidigungsminister Katz droht dem Iran: Das Land werde für die Angriffe auf zivile Ziele einen "hohen Preis" bezahlen.

In Hessen sind 300 Hausarztstellen vakant

Am größten ist der Mangel in ländlichen Gebieten. Die Kassenärztliche Vereinigung in Hessen sieht dafür verschiedene Gründe.

Über eine Million Euro aus Justiz-Verfahren für guten Zweck

Bei kleineren Delikten können Staatsanwaltschaften und Gerichte das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage einstellen. Das Geld kommt zum Großteil sozialen Zwecken zugute. Wer bekommt was?

Langsamer Netzausbau: Risiko regionaler Stromausfälle steigt

Der Ausbau der Solarenergie schreitet in Bayern weit schneller voran als der Netzausbau. Die bayerische Energiewirtschaft fürchtet Überlastungen - einschließlich regionaler Stromausfälle.

Auto kollidiert frontal mit Sattelzug - Fahrer tot

Ein Autofahrer kommt in einer Kurve auf die Gegenspur - und stößt dort mit einem Laster zusammen. Für den 67 Jahre alten Mann kommt jede Hilfe zu spät.

Streit eskaliert: VfB reicht Klage gegen Sponsor Winamax ein

Die Beziehung zwischen dem VfB Stuttgart und seinem bisherigen Haupt- und Trikotsponsor gilt schon länger als belastet. Nun zieht der Club wegen angeblich ausstehender Zahlungen vor Gericht.

Holstein Kiel: Acht neue Aufsichtsräte

Das ging reibungslos. Die Mitglieder der KSV Holstein Kiel haben einen neuen Aufsichtsrat gewählt - ohne Gegenstimme.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us