Lauterbach: Lokale vierte Wellen drohen
n-tv
Mehr als jede dritte Person hat hierzulande bereits mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Doch die lokale Verteilung variiert mitunter stark. Gesundheitsexperte Lauterbach kritisiert hierzu eine ungenaue Erhebung der Datenlage und warnt vor der Gefahr neuer Ansteckungswellen im Herbst.
Der Epidemiologe und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat das Fehlen lokaler Impfdaten bemängelt und befürchten daher, dass es örtlich neue Corona-Wellen geben könnte. "Wir erheben nicht ausreichend gut, wo die Menschen leben, die geimpft werden", sagte Lauterbach in der ARD. So könne man nicht erkennen, wo genügend Menschen geimpft seien und wo nicht. Dort, wo die Impfquote nicht hoch genug sei, drohten im Herbst Ausbrüche und lokale vierte Wellen, so der Gesundheitspolitiker. Grund für ungenaue Zahlen zu Geimpften auf lokaler Ebene sind laut Bundesgesundheitsministerium unterschiedliche Meldepflichten bei Impfzentren und Arztpraxen. Letztere übermitteln ihre Daten demnach nicht täglich, sondern erst mit der Quartalsabrechnung, an die Kassenärztliche Vereinigung. Lauterbach und der Epidemiologe Oliver Razum von der Universität Bielefeld forderten daher Zahlen zum Impffortschritt auf lokaler Ebene, um Impflücken zu erkennen. Dann könne man dort gezielt Impfangebote schaffen, erklärte Lauterbach.More Related News
Auch nach Tagen sind drei Feuer bei den Waldbränden im Raum Los Angeles noch immer nicht unter Kontrolle. Mehr als 12.000 Häuser liegen schon in Schutt und Asche, die Situation ist weiter gefährlich. Der demokratische Gouverneur Newsom wendet sich an den kommenden US-Präsidenten. Ein Hollywood-Star hat unterdessen Glück.